Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Unsicherheit über Fondsanlage und Sorge um finanzielle Absicherung

Unsicherheit über Fondsanlage und Sorge um finanzielle Absicherung

Star der CommunitySpooky78 am 10.06.2025

@ Graziella13: Ich hätte noch eine Verständnisfrage: War der Berater Angestellter einer Bank bzw. eines Finanzvertriebs (z.B. Deutschen Vermögensberatung, MLP, Telis) oder handelte es sich um einen unabhängigen Makler? Zudem würde mich - und vermutlich auch alle anderen hier - natürlich brennend interessieren, wie die Geschichte weitergegangen ist und ob der Vertrag letztlich doch noch ohne finanzielle Konsequenzen widerrufen werden konnte.

Ansonsten gehe ich angesichts der geschilderten Umstände ebenfalls von einer "Fehlberatung" aus. Kein seriöser Berater würde m.E. einer Person in einer vergleichbaren Situation empfehlen, ihr gesamtes Vermögen in einen einzelnen Aktienfonds zu investieren, der nur in einer einzigen Branche (Immobilien) aus hauptsächlich (> 60 %) einem Land (USA) engagiert ist, und dann auch noch 5 % Ausgabeaufschlag verlangen. Das ist unprofessionell, fahrlässig und geradezu unverschämt. Ich denke, in diesem Fall wäre man bei einem Robo-Advisor wie Growney, Quirion oder WeltSparen besser aufgehoben, wo man auch ohne nennenswerte Vorkenntnisse vergleichsweise kostengünstig und mit wenig Aufwand in ein breit gestreutes ETF-Portfolio sowie zusätzlich noch Tages- oder Festgeld investieren kann und sich um nichts weiter kümmern muss.

Anonymer PosterDennis G. (Gast) am 09.06.2025

200.000€, eine ältere Dame mit wenig Ahnung (laut eigenen Angaben), Finanzberater ( besser -verkäufer) der gerne zur individuellen ungestörten Beratungnach Hause kommt und auch noch alles in ein einziges Finanzprodukt stecken ... das schreit doch nur so danach dass es Ärger geben wird. Wahrscheinlich wird das gesamte Geld zwar nicht weg sein, aber es ist bestimmt nicht die optimalste Lösung.
In deiner Situation würde ich erst mal in etwas "altmodisches", leicht verständliches und sicheres anlegen! Auch wenn der Profit geringer ist. Festgeld, Tagesgeld, sichere Staats- oder Firmenanleihen. Große Profitversprechen bringen auch ein hohes Risiko mit sich. Das mag ok sein wenn man noch jung ist und darauf hofft dass der Markt sich dreht aber ist man älter hat man einfach nicht mehr die Zeit dafür zu warten oder die Möglichkeit billig nachzukaufen.

Anonymer PosterDennis G. (Gast) am 09.06.2025

200.000€, eine ältere Dame mit wenig Ahnung (laut eigenen Angaben), Finanzberater ( besser -verkäufer) der gerne zur individuellen ungestörten Beratungnach Hause kommt und auch noch alles in ein einziges Finanzprodukt stecken ... das schreit doch nur so danach dass es Ärger geben wird. Wahrscheinlich wird das gesamte Geld zwar nicht weg sein, aber es ist bestimmt nicht die optimalste Lösung.
In deiner Situation würde ich erst mal in etwas "altmodisches", leicht verständliches und sicheres anlegen! Auch wenn der Profit geringer ist. Festgeld, Tagesgeld, sichere Staats- oder Firmenanleihen. Große Profitversprechen bringen auch ein hohes Risiko mit sich. Das mag ok sein wenn man noch jung ist und darauf hofft dass der Markt sich dreht aber ist man älter hat man einfach nicht mehr die Zeit dafür zu warten oder die Möglichkeit billig nachzukaufen.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 09.06.2025

Hast Du am selben Abend unterschrieben, ohne dass der Berater Dir die Unterlagen zum Überprüfen gelassen hat? Da könntest Du noch eine Option haben.

Registriertes Community-MitgliedStella am 09.06.2025

Ausdrücklich auf das Widerrufsrecht zu verzichten, klingt für mich nicht koscher. Falls nötig, mal die Verbraucherzentrale kontaktieren.

Registriertes Community-MitgliedGraziella13 am 09.06.2025

Vielen Dank für die Antworten. Der Finanzberater war bei mir zu Hause. Laut Unterlagen habe ich ausdrücklich auf das Widerrufsrecht verzichtet, worüber ich allerdings nicht informiert wurde. Da der Vertrag am Freitag geschlossen wurde, werde ich direkt bei dem Vermögensberater und auch bei der Bank diesen Vertrag schriftlich kündigen. Ich hoffe, dass das geht.

Registriertes Community-MitgliedStella am 09.06.2025

Der Fonds investiert in Gesellschaften, die Immobilien besitzen und verwalten. Wenn möglich, sofort kündigen und in einen ETF investieren. Teure Ausgabeaufschläge kann man sich komplett sparen, wenn man über eine Direktbank investiert. Soll jetzt keine Rüge sein, aber das kommt dabei heraus, wenn man seine Finanzen in fremde Hände gibt. Natürlich werden hier Produkte empfohlen, die für den Finanzberater eine fette Provision beinhalten. Sollte das ein unabhängiger Finanzberater gewesen sein, hat er einen schlechten Job gemacht.

Registriertes Community-MitgliedChief_Gewickelt am 09.06.2025

Die Gebühren sind sportlich, die Dividende scheint aber stabil zu sein in der Vergangenheit. Die Ausschüttungshöhe ist (in die Vergangenheit betrachtet) nicht "erfunden".

Anonymer PosterMicha S. (Gast) am 09.06.2025

Erstmal das Wichtigste: Wo wurde der Vertrag unterschrieben? Wenn Du zum Unterschreiben NICHT im Büro des Finanzberaters warst (z.B. der Finanzberater war bei Dir zu Hause oder Du hast die Unterlagen schriftlich oder per Mail zurückgeschickt), dann hast Du ein 14-tägiges Widerrufsrecht, d.h. Du kannst ohne weitere Konsequenzen vom Vertrag zurücktreten. (Schriftform beachten, ob WhatsApp dazu reicht weiß ich nicht).
Solltest Du zum Vertragsabschluss persönlich beim Finanzberater gewesen sein, gilt das nicht generell. Allerdings müsste man dann mal in den Vertrag gucken, welche Möglichkeiten es noch gibt. Z.B. könntest Du das Geld einfach nicht überweisen. Der Ausgabeaufschlag bezieht sich auf den Fonds, d.h. diesen schuldest Du dem Finanzberater dann auch nicht. Ob er irgendwelche Gebühren in Rechnung stellen kann, weiß ich nicht.
Die Anlageklasse 4 ist eher mittleres Risiko, da können schon mal größere Schwankungen auftreten. Das ist eher für die langfristige Anlage (>15 Jahre) geeignet.
Ansonsten scheint der Fonds selbst nicht so schlecht zu sein. Mittlere Volatilität, moderate Wertsteigerung, ordentliche Dividendenausschüttung. Trotzdem wäre meine Empfehlung, nicht das gesamte angesparte Kapital dort zu investieren.

Registriertes Community-MitgliedWeltmeister2014 am 09.06.2025

Nutzen Sie das Widerrufsrecht und überweisen Sie nicht das Geld
Legen Sie ihr Geld lieber in Festgeld,Tagesgeld,Gold,Dividenden ETF an.Ist auch kostengünstiger

Registriertes Community-MitgliedRoland am 09.06.2025

Bereits unterschrieben? Wenn kein Internet oder Haustürgeschäft, dann kann man nicht stornieren und der Finanzberater will sicherlich nicht auf seine Provision verzichten.

Registriertes Community-MitgliedWeltmeister2014 am 09.06.2025

Hallo,bei eine Anlagesumme von 200000 und 5% Ausgabeaufschlag sind schon mal 10000€ weg.Es ist ein Immobilienfonds der in Reits und Aktien investiert
Die jährliche Gebühr beträgt ca.1,6 %
Ich würde es nicht machen.

Registriertes Community-MitgliedGraziella13 am 09.06.2025

HILFE!!!!!
Da ich von Finanzen wenig verstehe, habe ich einen Finanzberater kontaktiert, um mein Erspartes sicher anzulegen, da ich jetzt in Rente gehe, aber auch für mein Kind, dass dauerhaft erkrankt ist. Er hat mir die Anlage meiner Ersparnisse in einen sicheren Fond der Stufe 4 nahegelegt. Bei einer Gesamtsumme von 200t € würde der Ausgabeaufschlag 5% betragen, ich würde eine monatliche Zinsausschüttung von 1.110 € erhalten und trotzdem würde der angelegte Betrag durch die Zinsen nicht weniger werden, sondern im Laufe der Jahre sogar mehr. Also habe ich am Freitag direkt unterschrieben. Aber vielleicht war ich blauäugig? Überwiesen habe ich noch nichts. Aber jetzt habe ich voll die Panik. Ich habe mir als Tagesmutter dieses Geld zur Absicherung sehr mühselig über 4 Jahrzehnte zusammen gespart und ich muss mein Kind absichern. Ich habe totale Angst. Ich habe in den Unterlagen nachgeschaut, es handelt sich um eine Anlage in den Fond DWS Invest Global Real Estate Securities WKN DWS2D2. Kann mir jemand etwas dazu sagen?
Habe ich jetzt einen großen Fehler gemacht?Ich habe gestern morgen den Finanzberater per WhatsApp kontaktiert und ihn gebeten, alles zu stornieren, immerhin ist ja Wochenende, aber ich habe nichts von ihm gehört. Ist das wirklich eine gute Geldanlage oder habe ich einen riesengroßen Fehler gemacht?Und wenn ja, komme ich da noch raus?Kann mir jemand etwas dazu sagen?Bitte, ich habe total viel Angst!!!!!