Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Unternehmensanleihen für Privatanleger: Handelshindernisse und Informationsblatt-Problematik

Unternehmensanleihen für Privatanleger: Handelshindernisse und Informationsblatt-Problematik

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 10.11.2022

Da hat sich eigentlich nicht viel geändert. Klar, das Zinsniveau ist mittlerweile wieder etwas höher, aber die Stolpersteine sind bis heute die gleichen. Zu Ihrer zweiten Frage: Leider nein! :-(

Besonders engagiertes MitgliedS.G. am 10.11.2022

Wie ist denn inzwischen Ihre Einschätzung zu dem Thema, mit der veränderten Zinssituation?

Und noch eine Frage in diesem Kontext: Die allermeisten Unternehmensanleihen sind für Privatanleger ja leider nicht mehr handelbar. Grund ist wohl, dass die Unternehmen seit 2018 ein Basisinformationsblatt zur Verfügung stellen müssen, wenn sie auch an Privatanleger verkaufen wollen. Eigentlich ist das zum Schutz der Privatanleger gedacht - in der Praxis ist die Folge aber, dass den Unternehmen der Aufwand für die Erstellung des Informationsblatts zu hoch ist. Entsprechend kann man die meisten Unternehmensanleihen als Privatanleger nicht mehr kaufen.

Bei einigen Unternehmen geht das doch noch - nur ist es mir bisher nur durch mühsames Ausprobieren (bei meinem Depot bis kurz vor dem Kauf klicken und schauen, ob eine Fehlermeldung kommt) gelungen, das herauszufinden. Kennen Sie eine Such-/Vergleichsseite für Anleihen, auf der man danach filtern kann, ob sie ein Basisinformationsblatt haben (und damit auch für Privatanleger zu erwerben sind)?

Danke!