Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Weiterhin keine Verifizierung Empfängername bei Anlagekonten wie Tagesgeld, Festgeld

Weiterhin keine Verifizierung Empfängername bei Anlagekonten wie Tagesgeld, Festgeld

Registriertes Community-MitgliedOldster am 07.10.2025

Achtung die Verifizierung Empfängernname bei Überweisungen ist ab 9.10.25 nur für Girokonten als Ziel vorgeschrieben, nicht aber für Anlage-, Spar- und Kreditkonten!

Bei meiner Hausbank kommen jetzt die roten Warnhinweise Verfizierung Empfänger nicht möglich, Überweisung auf TG-Konten nur noch möglich, wenn man Überweisung auf eigenes Risikoaktiviert.

Was soll der Käse, das wirkliche Betrugsrisiko sind gerade die Anlagekonten, wenn ein "Vermitler" dem Konden eine Kontonummer als das neue Anlagekonto nennt,
aber das Konto gehört nicht dem Kunden sondern jemand anderem.

Die reinen Anlage-Onlinrbanken (ohne Girokonten) haben vermutlich keine Schnittstelle für die Prüfung des Empfängernnamens implementiert, weil sie in der EU-Vorschrift ausgenommen sind.
Ja Betrug mit Kleinbeträgen z.B. über Kleinanzeigen wird nun erschwert, aber Betrug im 5stelligen Bereich oder noch höher ist weiterhin problemlos möglich.

Besonders dähmlich natürlich meine Hausbank, welche diesen Fall genauso behandelt wie ein Verifizierungsproblem beim Empfängernamen.
Der Fall sollte klar anders behandelt werden als ein Verifizierungsverstoß.

Besonders engagiertes MitgliedHento am 07.10.2025

Darf ich fragen, welche Bank deine Hausbank ist?

Registriertes Community-MitgliedErnie am 07.10.2025

So ähnlich hatte ich mir die "Empfängernamenüberprüfung" schon vorgestellt.
Bliebe die Frage, was "Überweisung auf eigenes Risiko" bedeuten soll. Schließlich war ich als Kunde schon immer selbst für die Korrektheit des Empfängerkontos verantwortlich. Zukünftig werde ich also nicht nur ständig "Cookies annehmen", "Datenschutzbestimmungen bestätigen", sondern auch "auf eigenes Risiko" überweisen.

Ich fände es hilfreich, wenn du deine Bank benennen würdest.
Ich finde es jedenfalls bemerkenswert, wenn Banken eine neue Errungenschaft "Überweisung auf eigenes Risiko" nennen und halte das auch für mitteilenswert.

Dieser Post wurde am 08.10.2025 um 08:05 Uhr geändert.