Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Zinszahlungszeitpunkt und -höhe bei Festgeldanlage klären

Zinszahlungszeitpunkt und -höhe bei Festgeldanlage klären

Anonymer PosterBayern (Gast) am 12.07.2024

Zinszahlung - Nominalzins - Zinszahlung Jahresende
Folgendes Beispiel:
Festgeld am 01.09.24 anlegen
Laufzeit 36 Monate
Betrag 100.000 €
Nominalzins 3,2 %
Wann erfolgen die Zinszahlungen und wie hoch sind sie jeweils?
Danke

Star der CommunitySpooky78 am 12.07.2024

Das kommt darauf an, bei welcher Bank und zu welchen Bedingungen man das Geld angelegt hat. Die Details, u. a. zur angewandten Zinsberechnungsmethode (https://de.wikipedia.org/wiki/Zinsberechnungsmethode) und zum Ausschüttungstermin, sollten im Produktinformationsblatt stehen. Manche Banken schütten zum Jahrestag der Anlage (01.09.), andere zum Jahresende (31.12.) oder erst bei Endfälligkeit (01.09.2027) aus. Bei letztgenannter Variante gibt es sowohl Auszahlungen mit als auch ohne Zinseszins. Vor allem einige südosteuropäische Banken bei WeltSparen zahlen erst bei Endfälligkeit ohne Zinseszins aus, wodurch die effektive Verzinsung unter der nominalen Verzinsung liegt. Außerdem kommt es natürlich noch darauf an, ob die Zinsen brutto oder netto ausgeschüttet werden. Bei Anlagen mit Zinseszins werden bei einigen Anbietern die gutgeschriebenen Zinsen bereits vor der Gutschrift versteuert, bei anderen wiederum erst bei Endfälligkeit, wodurch der Zinseszins-Effekt entsprechend größer ausfällt. Es gibt also sehr viele Einflussfaktoren, weshalb man ohne weitere Angaben hier keine konkreten Daten oder Zinsbeträge nennen kann.