Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Zusätzliche Einlagensicherung deutscher Banken über gesetzliche Vorgaben hinaus

Zusätzliche Einlagensicherung deutscher Banken über gesetzliche Vorgaben hinaus

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 05.06.2023

Ich persönlich verlasse mich nicht darauf, denn es handelt sich explizit um eine freiwillige Leistung (steht so in den Statuten des ELSF). Klar, die haben bisher immer gezahlt, wenn es drauf ankam, aber was heißt das für die Zukunft? Ich denke, man sollte da einfach mit gesunder Skepsis rangehen. Ohnehin ist Diversifikation immer besser als alles bei einer einzelnen Bank zu parken. VG, Stefan

Registriertes Community-MitgliedAndreas11 am 05.06.2023

An den Verfasser:
Über die gesetzliche Einlagensicherung hinaus sind viele deutsche Banken zusätzlich Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Die Sicherungsgrenze liegt in der Regel bei mehreren Millionen Euro je Person.
Wie bewerten sie diese zusätzliche Sicherheit, die von vielen deutschen Banken angeboten wird?