Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Tagesgeld & Co.  ⟩  Thema
1822 Direkt senkt Tagesgeldzins für Neukunden auf 3,20%

1822 Direkt senkt Tagesgeldzins für Neukunden auf 3,20%

Besonders engagiertes MitgliedS.G. am 20.07.2023

Laut Biallo: 1822 Direkt senkt (!) ab 21.07.2023 (also morgen) den Tagesgeldzins für Neukunden von 3,60% auf 3,20%. Heute steht noch 3,6% auf der Website.

Anonymer PosterDagobert (Gast) am 20.07.2023

Oh, hoppla....schon die zweite Senkung innerhalb kurzer Zeit (letzte Woche hat ja bereits die Raiffeisenbank im Hochtaunus von 3,55% auf 3,30% p.a. gesenkt). Wird der Leitzins nächste Woche etwa doch nicht erhöht? War doch "eigentlich" schon beschlossene Sache. Oder haben die einfach einen so hohen Kundenansturm erhalten?

Mir als Bestandskunden konnten sie leider nur 3,00% p.a. anbieten. Bei Überweisungen weg von der 1822direkt wurden wohl auch teilweise wieder 3,60% angeboten. Laut Hotline sei dies aber systemseitig, die Kundenbetreuer haben wohl nur die Freigabe bis 3,00% p.a. .Hätte ich die Aussage davor gehabt (ging ewig hin und her über Nachrichten bis mich nach der "Eskalation" endlich mal jemand telefonisch kontaktiert hat), hätte ich das mal probiert. So habe ich nach dem Angebot über 3,00% p.a. das Tagesgeldkonto gekündigt um wenigstens nach 12 Monaten (das ist jetzt übrigens neu, davor waren es 36 Monate) wieder Neukunde zu sein.

Besonders engagiertes MitgliedS.G. am 20.07.2023

Dass nächste Woche noch einmal erhöht wird, scheint allgemeiner Konsens zu sein. Ich vermute, denen war einfach der Ansturm zu groß. Und wenn die Kunden dann frustriert sind, weil der Support nicht hinterherkommt, ist das ja auch keine gute Werbung.

Ich habe im Moment noch das Tagesgeldkonto von der Meine Bank (Raiba Hochtaunus) mit 3,55% (von vor der Absenkung). Der Zinssatz gilt noch bis Mitte Dezember. Wenn es demnächst woanders noch was deutlich besseres gibt, kann ich nochmal schauen, aber erstmal bin ich damit ganz zufrieden. Die Suresse-Bank scheint massive Probleme mit dem Kundenservice zu haben, die OpenBank irgendwelche Sonderbedingungen (mit Girokonto etc.), das gebe ich mir nicht für 0,15% mehr.

Besonders engagiertes MitgliedSparer (der Ältere) am 20.07.2023

Grund bei der 1822direkt könnte sein, dass es momentan danach aussieht, dass die Notenbanken doch früher senken könnten es als zuletzt den Anschein hatte - eventuell schon im Frühjahr 2024. Und bei dieser Bank ist ja eine Verlängerung des Zinssatzes auf 1 Jahr möglich, eventuell waren 1822direkt 3,6 Prozent für einen so langen Zeitraum dann doch zu heiß.

Besonders engagiertes MitgliedJojo am 20.07.2023

Würde zu meiner Theorie passen, daß die kurzen und TG Zinsen so langsam aber sicher ihren Höhepunkt erreichen, woraufhin auch die Neukunden Konditionen reduziert werden, gerade bei Banken, die einen längeren "Aktionszeitraum" anbieten. Ist dann auch die Gelegenheit, daß man demnächst portionsweise umschichtet in kurzes und mittleres Festgeld, um sich so den JETZT NOCH üppigen Zins zu sichern.

Registriertes Community-MitgliedTR-Antwort am 24.07.2023

Ja, mehrere Faktoren lassen eine Zinsanhebung im September unwahrscheinlicher werden. Ich schließe nicht mal mehr eine Leitzinssenkung Ende des Jahres aus:

"Von der Schwäche ihrer größten Volkswirtschaft wird die Euro-Zone insgesamt nach unten gezogen. Hier sank der Einkaufsmanagerindex im Juli um 1,0 auf 48,9 Punkte. Das ist der zweite Rückgang und Folge und der schlechteste Wert seit November 2022. „Die EZB wird ihre optimistische Wachstumsprognose für das zweite Halbjahr deutlich senken müssen“, sagte Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer mit Blick auf die Europäische Zentralbank, die am Donnerstag ihre neuen Vorhersage veröffentlicht. „Das stärkt die Position der EZB-Ratsmitglieder, die gegen eine weitere Zinserhöhung auf der übernächsten Sitzung im September sind."
Gleichzeitig hat der Preisdruck in der Euro-Zone weiter nachgelassen: Die Unternehmen hoben ihre durchschnittlichen Verkaufspreise so schwach an wie seit knapp zweieinhalb Jahren nicht mehr. In der Industrie wurden die Preise wegen der sinkenden Nachfrage so stark reduziert wie seit dem Höhepunkt der globalen Finanzkrise 2009 nicht mehr, hieß es. Bei den Dienstleistern steigen sie zwar noch immer, aber so langsam wie seit 21 Monaten nicht mehr."

Besonders engagiertes MitgliedUli am 27.07.2023

Mit der Suresse-Bank hatte ich keinerlei Probleme. Innerhalb von 3 Tagen ab Antrag, Postident (konservativ-Filiale) hatte ich meine IBAN.

Anonymer PosterHeinz F. (Gast) am 01.08.2023

Und hat ein Überweisung auch funktioniert?