Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Tagesgeld & Co.  ⟩  Thema
BforBank bietet 4% Tagesgeld, Trustpilot-Bewertungen mangelhaft.

BforBank bietet 4% Tagesgeld, Trustpilot-Bewertungen mangelhaft.

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 12.07.2025

@ Ula

Zitat:

"Um dies ging es mir nur sekundär, primär ging es mir die juristischen belastbaren Aussagen laut französischem Recht hier im Forum. Diese gibt es hier nicht.
Wer kommuniziert bei einem Rechtsstreit ins französisch?
Zum Beispiel gab es in der Vergangenheit bei der Ikano-Bank falsche Zinsberechnung (Valuta), da fängt es bereits an."

Oh, einen möglichen Rechtsstreit habe ich gar nicht bedacht :-(

Hoffentlich geht bei mir alles gut.

Andererseits, noch kann ich abspringen. Habe bisher nur 15 Euro eingezahlt.

Danke schön für das Aufmerksam machen!

Liebe Grüße

Sonnenschein

I

Anonymer PosterUla (Gast) am 12.07.2025

@Sonnenschein,
Zitat:
„Du kannst Dir vom Kundenservice das deutschsprachige Kündigungsformular per E-Mail zuschicken lassen. Du kannst Dir vom Kundenservice das deutschsprachige Kündigungsformular per E-Mail zuschicken lassen.“

Um dies ging es mir nur sekundär, primär ging es mir die juristischen belastbaren Aussagen laut französischem Recht hier im Forum. Diese gibt es hier nicht.
Wer kommuniziert bei einem Rechtsstreit ins französisch?
Zum Beispiel gab es in der Vergangenheit bei der Ikano-Bank falsche Zinsberechnung (Valuta), da fängt es bereits an.

Ich wohne hier in der Grenzregion zu Luxemburg, da müssen deutsche Rechtsanwälte eine luxemburgische Zulassung haben, meist wegen des Arbeitsrechts der Grenzgänger.
Wie sieht es da evtl. in Frankreich aus?

Ula aka Uli

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 12.07.2025

@ Ula

Zitat:

"Kündigungsschreiben ein oder ein Zweizeiler da hast du recht, was ist bei Streitigkeiten. Die sind mit Übersetzungsprogrammen nicht gerichtsfest zu übersetzten, zumal das französische Recht gilt.
Die Mitarbeiter in der Hotline sind nicht besonders kompetent, freundlich ja."

Du kannst Dir vom Kundenservice das deutschsprachige Kündigungsformular per E-Mail zuschicken lassen.

Gerne könnte ich es Dir auch per E-Mail weiterleiten.

Liebe Grüße

Sonnenschein

Anonymer PosterUla (Gast) am 12.07.2025

„Laut Aussage des Mitarbeiters werden Zinsen am 1. und am 16. berechnet. Auf der Webseite der Bank soll dieses noch einmal genauer beschrieben sein.“

Das Gleiche wie bei früher Zinspilot oder zurzeit bei der Deutschenbank Anlage Portal.
Auch bei WS gibt es Stichtage.
Kündigungsschreiben ein oder ein Zweizeiler da hast du recht, was ist bei Streitigkeiten. Die sind mit Übersetzungsprogrammen nicht gerichtsfest zu übersetzten, zumal das französische Recht gilt.
Die Mitarbeiter in der Hotline sind nicht besonders kompetent, freundlich ja.

Zu den AGB gibt es viele widersprechende Interpretationen von juristischen Laien hier im Forum, die sich auf deutsches Recht stützen, dies gilt bei der BforBank nicht, sondern das französische Recht.

Außer bei maydael und KA wird bei keinem anderen Portal die BforBank gelistet.
Ich denke, wegen der vielen Unwägbarkeiten, die nicht endgültig ausgeräumt sind, lassen diese es sein.
Für mich gilt wegen der obigen Punkte, ich lasse mich wegen den 4 % nicht blenden.
Deshalb hätte ich an Stelle von @Stefan die Bank ebenfalls nicht gelistet.

Ansonsten, jeder muss für sich entscheiden.

Ula aka Uli.
Mein Benutzername darf seltsamerweise nur 3 Zeichen haben.

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 08.07.2025

Auch hierzu noch eine Information:

In der App gibt es ein Kündigungsformular in deutscher Sprache und es ist auch möglich, den Kundenservice anzurufen, um sich das Kündigungsformular in deutscher Sprache als E-Mail zuschicken zu lassen!

Laut Aussage des Mitarbeiters werden Zinsen am 1. und am 16. berechnet. Auf der Webseite der Bank soll dieses noch einmal genauer beschrieben sein.

Quellensteuer in Frankreich fällt nicht an, Versteuerung muss in "Eigenregie" in Deutschland erfolgen.

Liebe Grüße

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 08.07.2025

@ Hans-Jürgen

Du schreibst:

"Außerdem wird darauf hingewiesen, dass Vertragssprache grundsätzlich französisch ist. Wenn man also schriftlich kündigen möchte, muss dieses in französischer Sprache erfolgen."

Nach meiner Auffassung ist es kein Problem, da ein Kündigungsschreiben im Grunde ein "Einzeiler" ist und es sehr gute kostenlose Übersetzungsprogramme sowohl für den PC als auch als App für das Smartphonegibt.

Liebe Grüße

Registriertes Community-MitgliedBbb am 08.07.2025

Die Zinsgeschichte bei der Bfor kann doch unmöglich stimmen. Dann würde ich immer am eines 15. sowie am letzten Tag des Monats Geld einzahlen und am 16. sowie am 1. das Geld wieder auszahlen. Dann liegt das Geld da längstens 4 Tage, aber der ganze Monat wird verzinst.

Registriertes Community-MitgliedChief_Gewickelt am 07.07.2025

Die Visa-Karte ist kein Zwang. Du kannst dich ohne Karte anmelden, hast dann eben ein pures Girokonto, quasi als Verrechnungskonto

Registriertes Community-MitgliedPaul am 07.07.2025

Wenn die eine seriöse Tochterbank sind, listen.
Jedoch das mit der Zwangs-Visa dazuschreiben. Warum sollte man die 4% nicht mitnehmen nachdem die BBVA gekniffen hat,

Registriertes Community-MitgliedNanny am 07.07.2025

interessantes Detail aus BforBank "Privatkundengeschäft Kontovereinbarung": 
"DurchdieAnnahmedieserVereinbarungbestätigenSie,dassSiediefranzösischeSprache
verstehenundsichbereiterklären,aufFranzösischzukommunizieren,auchwennSie
Beschwerden oder einen Antrag einreichen möchten."

Registriertes Community-MitgliedPaul am 07.07.2025

Ich hab ein Konto angemeldet. Ging problemlos und schnell. Wobei Gasrechnung + Steuerbescheid etwasübertrieben sind. Mal sehen, wie lange es dauert. Aber wo gibt schon 4 %.
Für mich klingt das seriös genug. Werden am Ende wohl genau so schrottig sein wie alle Neuen

Besonders engagiertes MitgliedUli am 07.07.2025

@Jörg,
mit DuckDuckgo und Ad-Blocker arbeite ich generell, die Seiten rufen sich schneller auf.

Mit der Werbung hat man sich schnell Malware mit heruntergeladen, die müllt den Rechner unnütz zu.

Nur so am Rande machen wir jetzt wieder mit den Zinsen weiter. :-;

Registriertes Community-MitgliedPaul am 07.07.2025

Quatsch. Nicht alle bieten Provisionen an

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 07.07.2025

@Uli: Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich habe die Google-Suchmaschine nach "bfor bank tagesgeld" suchen lassen, um nach aktuellen Infos und Meldungen Ausschau zu halten.
Oberhalb des ersten Haupt-Suchergebnisses (www.bforbank.com) werden gekaufte (= gesponsorte) Anzeigen eingeblendet, sofern der Ad-Blocker ausgeschaltet ist. Wenn Du DuckDuckgo nutzt und den Ad-Blocker ausschaltest steht bei den ersten Ergebnissen "Werbung". Ziel ist es, die Interessenten auf die alternativen Angebotsseiten zu locken.
Das Bfor-Konto- und Tagesgeldangebot ist in der Tat nach wie vor ein Nischendeal, wenn man die sehr geringe mediale Resonanz betrachtet - inkl. mydealz.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 07.07.2025

@Jörg

„Funfact am Rande: Gibt man ins Google-Suchfeld „bfor bank tagesgeld“ ein, erscheinen ganz oben sponsored Posts z. B. von der BBVA und comdirect. ;-))“

Bist Du da sicher auf der Originalseite der bfor Bank warst oder auf einer Nachgebauten?
Weshalb sollten Mitbewerber einen Konkurrenten sponsern?
Ich arbeite nicht mit der Suchmaschine Google, sondern mit „DuckDuckGo“ und bekomme dies nicht angezeigt.

Andere Portale, WS und die abgekupferte Seite Tagesgeldvergleich listen die Bank noch nicht.

Nachdem ich hier die vielen Kommentare gelesen habe, werde ich noch abwarten. Wegen 4 % Zinsen springe ich nicht mit verschlossenen Augen ins Wasser.

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 06.07.2025

Guten Abend Andrea,

hast Du das Konto schon eröffnet und falls ja, welchen Eindruck hast Du bis jetzt gewonnen?

Liebe Abendgrüße

Sonnenschein

Anonymer PosterAndrea (Gast) am 05.07.2025

Ja, mit Abstand das beste Angebot: Bfor+ Tagesgeldkonto . Bei Credit Agricole bin ich auch mit dem Festgeld immer gut gefahren.Weiß nicht warum das jetzt nicht hier on top gelistet wird. Immerhin 4 Monate Zinsen selbst in Anlage KAP eizutragen ist doch kein Problem.Werde gleich ein Konto eröffnen. Übrigens ist das Giro kostenlos, brauche ich aber nicht.

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 04.07.2025

Das BforBank-Girokonto ist derzeit kostenlos - es gab mal eine Fehlinfo eines Users auf mydealz, die dieser später selbst korrigiert hat.
Man kann das Girokonto entweder ohne Karte oder mit Karte beantragen (Auswahl in der App möglich).
Wer eine Karte will und diese in "Deutschland und im Ausland" nutzen möchte, benötigt die kostenpflichtige Version "BforZEN" (Quelle: https://www.bforbank.com/de/bankkonto ).

Registriertes Community-MitgliedChris am 04.07.2025

Sorry, sehe gerade, dass Hans-Jürgen schon teilweise darauf hingewiesen hatte.

Registriertes Community-MitgliedHaral1 am 04.07.2025

ich meine auch gelesen zu haben das das Girokonto nicht kostenlos ist. Habe gestern eine Anmeldung begonnen, dann aber wieder gelöscht. Ein Impressum habe ich auch nicht gefunden

Registriertes Community-MitgliedChris am 04.07.2025

Die Verzinsung des Guthabens ist bei dieser Bank schon ziemlich ungewöhnlich. Das Guthaben wird nicht ab dem Tag der Einzahlung oder dem Folgetag verzinst, sondern

"Die Einzahlungen werden ab dem ersten Tag der relevanten zwei Wochenphase nach dem Transaktionsdatum verzinst, nämlich ab dem 16. desselben Monats oder ab dem ersten Tag des Folgemonats."

Genauso kurios die Verzinsung bei Abhebungen. Es wird nicht bis zum Tag der Abhebung verzinst oder dem Tag davor, wie bei deutschen Banken üblich, sondern

"Abgehobene Beträge werden ab dem letzten Tag des Endes der zweiwöchigen Phase, in der die Abhebung erfolgt, nämlich ab dem darauffolgenden 1. oder 16. des Monats, nicht mehr verzinst."

Also:
- Einzahlung am 8.Juli -> Verzinsung ab dem 16.Juli
- Auszahlung am 18.August -> Verzinsung bis zum 31.August
oder so ähnlich.

Alles hier nachzulesen auf Seite 3: https://bforbank.cdn.prismic.io/bforbank/aC73oydWJ-7kSbjo_KontovereinbarungzumBfor%2BTagesgeldkonto.pdf

Besonders engagiertes MitgliedUli am 04.07.2025

@, sollte @Stefan folgen

Besonders engagiertes MitgliedUli am 04.07.2025

@@Spooky und @Hans-Jürgen: Wie seht ihr das?
Ich bin keiner der obigen, laut Aussagen der Hotline würde ich empfehlen es zu listen.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 04.07.2025

So hier sind viele Fragen zu dem Tagesgeldkonto bei der BforBank.
Um eine verlässliche Auskunft zuhaben, habe ich bei der Hotline angerufen.

1. Laut EU-Recht müsse ein kostenloses Girokonto bei der BforBank eröffnet werden.
2. Die BforBank sei eine selbstständige Bank in der Credit Agricole-Gruop.
3. Auch wenn jemand bereits ein Konto bei der Credit Agricole hat, gilt man als Neukunde.
4. Die Einlagensicherung wird nicht addiert

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 04.07.2025

Gerne, @Hans-Jürgen. Die Verzinsungsregelung finde ich ebenfalls kompliziert und seltsam.
Ich habe nach wie vor den Eindruck, dass die BforBank, im Vergleich zur BBVA, nicht genügend Budget hat, um richtig im dt. Markt Fuß fassen zu können. Eventuell bessert das Managment noch nach. Das wird sich dann ab dem 16.7. zeigen.
Aber Haupftaufgabe bleibt sehr wahrscheinlich die Konsoldierung im heimischen, französ. Markt.
https://www.moneyvox.fr/banque-en-ligne/actualites/102693/voici-le-pactole-que-bforbank-va-recevoir-du-credit-agricole

Man merkt die Zurückhaltung in D an den wenigen Presseberichten und auch beim Angebotspost auf mydealz, während bei der BBVA nach wie vor die "Post abgeht".

Funfact am Rande: Gibt man ins Google-Suchfeld "bfor bank tagesgeld" ein, erscheinen ganz oben sponsored Posts z. B. von der BBVA und comdirect. ;-))

Star der CommunitySpooky78 am 04.07.2025

@ Stefan Erlich: Allein schon, um den zu erwartenden ständigen Nachfragen zu entgehen, warum denn z.B. t-online.de (https://www.t-online.de/finanzen/ratgeber/konto-kredit/tipps-tricks/id_88240874/festgeld-tagesgeld-aktuelle-zinsen-und-top-angebote-im-ueberblick.html) das Angebot listet, KA aber nicht, würde ich es in den Vergleich aufnehmen. Ansonsten teile ich jedoch auch Hans-Jürgens Argumente, insbesondere in Bezug auf die noch deutlich erkennbaren "Kinderkrankheiten" (z.B. die Defizite bei der Übersetzung aus dem Französischen) des Web-Auftritts, die aktuell eher gegen ein Listing sprechen. Ohne entsprechende "Warnhinweise" sollte dies daher keinesfalls erfolgen - was natürlich einen gewissen (und für KA mutmaßlich nicht vergüteten!) Mehraufwand bedeuten würde. Es ist somit letztlich eher eine kaufmännische und keine "Gewissensentscheidung".

Star der CommunityHans-Jürgen am 04.07.2025

@ Jörg
Danke für die Aufklärung zum Zinszahlungszeitpunkt. Dass dieses Dokument unter dem Punkt "Sparbuchkonto" zu finden ist, ist schon merkwürdig. Wenn man dann da einmal hereinschaut findet man weitere Merkwürdigkeiten. So wie ich das verstehe, werden die Zinsen für Einzahlungen erst ab dem folgenden 16. des laufenden Monats bzw. ab dem 1. des Folgemonats gezahlt. Dadurch können somit bis zum 16 Tage Zinsverlust entstehen. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass Vertragssprache grundsätzlich französisch ist. Wenn man also schriftlich kündigen möchte, muss dieses in französischer Sprache erfolgen. Das sind m. E. weitere Punkte, die gegen eine Listung im Tagesgeld von KA sprechen.
VG Hans-Jürgen

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 04.07.2025

Ergänzung: Die Bfor-Tagesgeldzinsen werden zum 31.12. ausgezahlt.
Man findet die Info und ein paar weitere Details dazu in einem pdf-Dokument
https://bforbank.cdn.prismic.io/bforbank/aC73oydWJ-7kSbjo_KontovereinbarungzumBfor%2BTagesgeldkonto.pdf
das auf der Webseite "Vertraglichen Bedingungen" (https://www.bforbank.com/de/vertragliche-bedingungen) unter dem Menüpunkt "Sparbuchkonto Bfor+" gelistet ist.

Star der CommunityHans-Jürgen am 04.07.2025

Hallo Stefan!
Ich hatte ja vorgestern schon kurz eine Einschätzung (vgl. https://www.kritische-anleger.de/credit-europe-bank/umfirmierung-der-credit-europe-bank-und-tagesgeldvergleichs-ueberlegungen/#Beitrag_24068) abgegeben.
M. E. ist das Angebot der BforBank noch viel unausgereifter als z. B. das der BBVA. Ich habe z. B. danach gesucht, wann die Zinszahlung für das Tagesgeld erfolgt, ohne eine klare Aussage zu finden. Es scheint wohl (ohne Gewähr) jährlich zu sein.
Auf der anderen Seite sind aber auch andere "ähnliche" Angebote (bunq, Klarna, Sweep Bank, willbe) auf KA gelistet. Diese sind/waren aber von der Angebotspalette und den Konditionen teilweise durchaus attraktiv. Das aktuelle Tagesgeldangebot der BforBank (4,00% für 4 Monate) ist sicherlich auch attraktiv. Dass man aber vorher ein Girokonto abschließen muss, schmälert m. E. die Attraktivität deutlich. Da das aktuelle Angebot bereits am 15.07.2025 ausläuft, würde ich im Augenblick abwarten, ob es ein Folgeangebot gibt. Positiv wäre es sicherlich auch, wenn jemand aktuelle Erfahrungen beibringen könnte, da diese immer ein wichtiges Entscheidungskriterium sind.
VG Hans-Jürgen

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 04.07.2025

Kann es gerne listen! Wollte eigentlich noch ein wenig abwarten, wie so die ersten Erfahrungen aussehen, weil die Bank mir so gar nicht bekannt ist (im Gegensatz zu einer BBVA zum Beispiel). @Spooky und @Hans-Jürgen: Wie seht ihr das?

Registriertes Community-MitgliedMarcplace am 03.07.2025

Wird das Bfor Angebot nicht in den Tagesgeld-Vergleich aufgenommen? So schlecht klingt das doch gar nicht, oder?

Anonymer PosterBuka (Gast) am 03.07.2025

Bfor Tagesgeld
Zuerst muss man ein Girokonto eröffnen und darauf ein Mindestguthaben von 10€
haben.
Dann kann man das Tagesgeldkto. eröffnen.
Französische Iban und um Versteuerung muss man sich selber kümmern.

Registriertes Community-MitgliedMarcplace am 02.07.2025

Ab dem 18.8.25 gibt es neue Bedingungen. Hier die Unterschiede (laut chatgpt)

Debitkarte BforBASIC
Alt: 1 Abhebung kostenlos pro Monat, danach 1?€
Neu: 3 Abhebungen kostenlos pro Monat, danach 1?€
Zusatz neu: Wenn keine Zahlung oder Abhebung pro Monat erfolgt, kostet die Karte 2?€/Monat

Debitkarte BforZEN
Alt: 5 Abhebungen kostenlos, danach 1?€
Neu: Unbegrenzt kostenlos (Zahlung und Abhebung in Eurozone)

Karten-Ersatzkosten
Alt: Austausch der Karte (außer bei Defekt): 6?€/Karte
Neu: Austausch: 10?€/Karte

Neu hinzugefügt:
SEPA-Sofortüberweisung ? kostenlos

Weiß evtl jemand, ob die Bank Quellensteuer oder sowas direkt in Frankreich anführt?

Registriertes Community-MitgliedM.v.K. am 02.07.2025

Tarife (https://www.bforbank.com/de/tarife) -> Tarifinformations dokument (https://bforbank.cdn.prismic.io/bforbank/aBDm1PIqRLdaBttb_Tarifinformationsdokument.pdf) -> "Karten und Bargeld":

Bereitstellung einer Debitkarte (Zahlungskarte mit systematischer Autorisierung) [Visa]
- BforBASIC: Kostenlos
- BforZEN: 4 €/Monat

Bargeldabhebung (Fall einer Abhebung in Euro in der Eurozone an einem Geldautomaten eines anderen Instituts mit einer internationalen Zahlungskarte)
- Karte Visa BforBASIC: 1 Abhebung/Monat inbegriffen danach 1 €/Abhebung ab der 2. Abhebung
- Karte Visa BforZEN: 5 Abhebungen/Monat inbegriffen danach 1 €/Abhebung ab der 6. Abhebung

Registriertes Community-MitgliedTono am 02.07.2025

Bins nochmal. Kann auf der Website und in den Tarifbedingungen für die Visa Card zum Girokonto nichts finden zu Kosten bei Nichtnutzung der Karte. Muss ich wohl falsch verstanden haben.

Registriertes Community-MitgliedTono am 02.07.2025

Habe soeben mit dem Kundendiendienst der BforBank telefoniert. Alles geht nur über die App, Registrierung und Identifikation etc..
Ein Girokonto ist vorab zwingend erforderlich. Es gibt auch eine kostenlose Variante desselben. Die dabei inkludierte Visa Card kostet bei Nichtnutzung, soweit ich verstanden habe. Ansonsten französische IBAN und Einlagensicherung mit jährlicher Bruttozinsauszahlung. Die Zinserträge müssen dann in Deutschland versteuert werden, also kein FSA möglich. Laut Auskunft der Dame am Telefon werden eventuelle Anlagen bei der Credit Agricole nicht aufaddiert. Alle Angaben von mir natürlich ohne Gewähr :)

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 02.07.2025

@Hans-Jürgen: Die Angabe von Neolista ist definitv nicht aktuell. Wenn man dem Link auf Neolista "Gehe zur BforBank" folgt, kann man links oben (oberhalb des B FOR-Logos) auf den Menüpunkt "France" klicken und auf "Deutschland" umstellen.
Auf mydealz beschreibt User "nase123", dass er sich über die App angemeldet und identifiziert. Was er eröffnet hat, bleibt unklar. Ich vermute, dass es zunächst ein Girokonto ist.

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 02.07.2025

@Hans-Jürgen: Sehr spannend ist Dein Aspekt mit der Einlagensicherung, da auch ich überzeugter CA-Festgeldkunde bin. ;-)Ich vermute, dass man die tatsächlich zusammen betrachten muss.

Star der CommunityHans-Jürgen am 02.07.2025

@ Jörg
Ich danke auch Dir für die weiterführende Recherche. Das Ergebnis unterstreicht meine Skepsis bezüglich dieser Bank.
Dennoch bleibe ich überzeugter Kunde bei den Festgeldern der Credit Agricole, wo sich bei Kombination mit Anlagen bei der BforBank auch die Frage ergeben würde, ob die Gelder bzgl. der Einlagensicherung zusammenzurechnen wären. Aber wie gesagt, ist das für mich nicht weiter von Bedeutung.
VG Hans-Jürgen

Star der CommunityHans-Jürgen am 02.07.2025

@ j.g.
Danke für Deine weiterführenden Recherchen, auch wenn sie noch zu keinem abschließenden Ergebnis geführt haben.
Nach Aussage auf Neolista (vgl. https://neolista.com/de/neobanken/bforbank) ist die Bank nur in Frankreich und nicht in Deutschland verfügbar. Das ist deren augenblickliche Aussage.
Schaut man sich die Informationen und zur Verfügung stehenden Dokumente auf der Homepage der BforBank an, gibt es jedoch schon Anhaltspunkte, dass französische Staatsangehörigkeit, Steueransässigkeit und Wohnsitz in Frankreich nicht zwingend sein könnten.
Sämtliche Bankangelegenheiten sind jedoch über die App abzuwickeln und es gibt - so wie ich es sehe - kein Online-Banking am PC. Damit ist diese Bank für mich nicht von Interesse.
Sollte sich jemand dennoch für dieses Lockangebot, das im Augenblick bis zum 15.07.2025 für max. 50.000 € befristet ist, interessieren, müsste man sich wohl wirklich erst einmal telefonisch umfassend schlau machen.
VG Hans-Jürgen

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 02.07.2025

Das Bfor-Angebot richtet sich wohl gezielt auch dt. Kunden. Denn die Strategie der Bfor sieht tatsächlich eine Expansion und Kundenakquise in D im 1. Halbjahr 2025 vor. Geplant ist, dass die verlustbringende Bfor-Bank, die ja der CA gehört, die Gewinnschwelle im Jahr 2029 erreichen soll.
(Quelle: https://www.moneyvox.fr/banque-en-ligne/actualites/102693/voici-le-pactole-que-bforbank-va-recevoir-du-credit-agricole )

Schwach finde ich, dass das Bfor-Tagesgeld-Angebot derart unklar formuliert ist und wichtige generelle Infos (aus dt. Sicht) fehlen. Man muss spekulieren...
Wenn ich das richtig sehe ist die Bfor eine französische Online-Bank, die nur über eine App funktioniert. Die Geldanlagen unterliegen der französ. Einlagesicherung. Eine dt. IBAN wird es nicht geben - warum auch. Ich vermute auch deshalb, dass man sich um die Versteuerung der Kapitalerträge selbst kümmern muss, abgeleitet von Erfahrungen mit Anlagen der Credit Agricole.
Zudem gibt keine Infos zu Überweisungslimits etc.

In der Kontovereinbarung heißt es etwas schwammig: "Die Vornahme von Einlagen auf Ihrem Bfor+ Tagesgeldkonto erfolgen in Form von einmaligen Überweisungen durch Belastung eines auf den Namen des Inhabers eröffneten Girokontos." Das klingt für mich so, als müsse man ein Girokonto bei der Bfor eröffnen.
Ich habe deshalb die App probeweise kurz installiert und geöffnet. Da gab es keinen Pfad zum "reinen" Tagesgeldkonto. Man kann nur auswählen, ob man eine Karte haben möchte oder nicht. Ich vermute, dass man zunächst ein Girokonto eröffnet und erst dann das Tagesgeldangebot nutzen (oder freischalten?) kann. Weshalb die Bfor nicht klar kommuniziert was man letztlich eröffnet, verstehe ich nicht.

Und falls man eine der angebotenen Visa-Karte nutzen möchte, braucht man die kostenpflichte Variante BforZEN. Denn nur mit dieser sind laut Webseite kostenlose Kartenzahlungen in Deutschland und im Ausland möglich.

Ich persönlich würde klar das BBVA-Angebot (inkl. Kunden-werben-Kunden) bevorzugen.

Besonders engagiertes MitgliedJ.g. am 02.07.2025

Sorry, die doppelten Fragezeichen waren ursprünglich mal Bullet-Points ;-)

Besonders engagiertes MitgliedJ.g. am 02.07.2025

@Hans-Jürgen
„ Nach meiner ersten Einschätzung (ohne Gewähr) gehe ich davon aus, dass das Tagesgeld Kund(inn)en in Deutschland nicht zur Verfügung steht.“

Auf dem Portal der Bank fand auch ich keine weiteren Informationen dazu, daher habe ich über die App installiert und einen Antrag auf Eröffnung eines TG-Kontos simuliert (vor der Id-Prüfung habe ich dann abgebrochen). Gleich zu Anfang der Antragsstrecke wird der steuerliche Wohnsitz abgefragt:

„Willkommen! Beginnen wir mit dem Land Ihres steuerlichen Wohnsitzes.
Um Ihr Konto zu eröffnen, müssen Sie einen Nachweis über Ihren steuerlichen Wohnsitz erbringen.“

Die Auswahl trifft man über ein Drop-down-Menü. Die Auswahl „Deutschland“ führt auf die nächste Seite, die die erforderlichen Nachweise kurz zusammenfasst:

„Erforderliche Nachweise für dieses Land:
* ??Deutsche Postanschrift
* ??Deutscher Adressnachweis
* ??Deutsche Steueridentitätsnummer“

Mehr Infos konnte ich ohne Id-Prüfung nicht gewinnen. Es sieht für mich so aus, als wäre eine Kontoeröffnung möglich, ohne in Frankreich gemeldet bzw. steuerlich ansässig sein zu müssen. Alles weitere ließe sich sicher über einen Anruf bei der Bank klären.

Anonymer PosterSebastian3 (Gast) am 02.07.2025

@Hans-Jürgen;: Das mag daran liegen, dass viele Vergleichsportale nur Anbieter listen, von denen sie Provision erhalten.

Star der CommunityHans-Jürgen am 02.07.2025

@ Dennis G.
Das habe ich auch gelesen. Meine Auslegung diesbezüglich wäre, dass man ja in Frankreich steuerpflichtig sein könnte, aber dennoch in einem anderen europäischen Land wohnen und ein Konto haben könnte. Die Regelungen der französischen Steuerpflicht sind mir aber nicht bekannt.
Verwunderlich ist auch, dass dieses Angebot nur in einem Artikel auf t-online erwähnt wird, aber in den sonstigen Tagesgeldvergleichen nicht gelistet wird.
VG Hans-Jürgen

Anonymer PosterDennis G. (Gast) am 02.07.2025

@Hans- Jürgen
In den FAQs steht allerdings:

"Was Sind Die Voraussetzungen Für Die Eröffnung Eines Kontos?

[Antwort]
Hier ist die Liste: 18 Jahre oder älter sein, rechtlich "geschäftsfähig" sein, in Europa leben und dort ein Bankkonto haben.

Star der CommunityHans-Jürgen am 02.07.2025

Ich bin gestern auch auf die BforBank gestoßen. Nach meiner ersten Einschätzung (ohne Gewähr) gehe ich davon aus, dass das Tagesgeld Kund(inn)en in Deutschland nicht zur Verfügung steht. Im Impressum habe ich unter dem Punkt "Charta der Website" nämlich folgende Sätze gefunden:
"Es obliegt jedem potentiellen Kunden, vorab bei seinen gewöhnlichen Rechtsbeiständen zu prüfen, dass sein rechtlicher und steuerrechtlicher Status es ihm erlaubt, für Produkte und/oder Leistungen zu zeichnen, die auf der Internetseite dargestellt werden. Diese sind natürlichen geschäftsfähigen und volljährigen Personen vorbehalten, die ihren steuerlichen Wohnsitz in Frankreich haben."
Warum es dann aber eine deutsche Website gibt, verstehe ich nicht wirklich. Aber es wird sicherlich Gründe dafür geben.
VG Hans-Jürgen

Anonymer PosterDennis G. (Gast) am 01.07.2025

Interessant. Man sollte es sich mal genauer ansehen. Meine vorläufigen Erkenntnisse:
-Das ist eine online Bank der französchischen Credit Agricole. Große Bank, kein Unbekannter.
-Französchische Einlagensicherung
-Zu klären wäre noch ob es eine DE-IBAN gibt und wie es steuerlich aussieht. Also z.B. ob ein FSA möglich ist.
Werde mich da mal einlesen. 4% sind ja ein prima Angebot.

Registriertes Community-MitgliedRL23 am 01.07.2025

BforBank: Die Onlinebank der Crédit Agricole-Gruppe.

Registriertes Community-MitgliedOliver_346480 am 01.07.2025

Die BforBank, von der ich noch nie etwas gehört habe, bietet Tagesgeld für 4 Monate für 4 % (!) bis 50.000 Euro an.
https://www.bforbank.com/de/sparen/tagesgeldkonto
Die Bewertungen bei Trustpilot sind jedoch mangelhaft:
https://de.trustpilot.com/review/bforbank.com

Was haltet Ihr davon?