Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Tagesgeld & Co.  ⟩  Thema
Chase ab dem zweiten Quartal 2026 in Deutschland

Chase ab dem zweiten Quartal 2026 in Deutschland

Star der CommunityHans-Jürgen am 27.09.2025

Hallo Stefan!
Ich habe gerade zufällig festgestellt, dass für die neue Digitalbank "Chase" schon eine Startseite besteht (https://www.chase.de/). Man will wohl in Deutschland zunächst mit einem Tagesgeld starten. Dann hoffen wir einmal, dass man das professioneller vorbereitet als andere Banken in diesem Jahr.
Du solltest die Bank vielleicht gelegentlich schon einmal in das Bankenverzeichnis aufnehmen, damit dort zu gegebener Zeit die entsprechenden Kommentare im Zusammenhang mit dem Start der Bank hinterlegt werden können.
VG Hans-Jürgen

Registriertes Community-MitgliedDennis G. am 27.09.2025

Das wäre sehr erfreulich und ich unterstelle Chase wird nächsten Sommer in D das neue BBVA. Genauso wie aus BBVA das neue Wüstenrot wurde; )

Registriertes Community-MitgliedErnie am 28.09.2025

>...und ich unterstelle Chase wird nächsten Sommer in D das neue BBVA.

Das kann ich mir auch gut vorstellen.
Allerdings würde ich eine Entsprechung zur BBVA nicht als "erfreulich" empfinden, sondern eher als "unterhaltsam".

Seit Marktstart der BBVA hat nach meiner Wahrnehmung die Anzahl der Forumsbeiträge zugenommen. Nicht weil immer und immer wieder Begeisterung über die BBVA kundgetan wurde, sondern weil sie einen steiger Strom von Problemen oder Herausforderungen mitbrachte. Und sich zudem herausstellte, dass diese Probleme keine Einzelfälle waren, sondern "by design" ein gewollter oder in Kauf genommener Zustand sind, mit dem - im Gegensatz zu etablierten Banken - viele Kunden nicht klarkommen. Was ich ganz persönlich gut nachvollziehen kann. Die Liste der Themen kann man bei Bedarf im entsprechenden Unterforum BBVA nachlesen, und sie bezieht sich auf so triviale Aktionen wie Überweisungen, Kommunikation oder Freistellungsaufträge, die bei keiner anderen Bank in diesem Umfang thematisiert werden (müssen).

Insofern bin ich gespannt darauf, ob und welches Rad JPM/Chase neu erfinden möchte und wie das Staunen, die Empörung, das Nachrechnen, das Reklamieren, das Erklären hier ausfallen wird.
Ich halte es ja durchaus für möglich, dass ein neues Angebot darauf abgestimmt ist, was sich in der Vergangenheit tatsächlich bewährt hat - auch wenn das in letzter Zeit selten vorkommt. Gleichzeitig vermute ich aber auch, dass für manche Kunden ein Angebot erst richtig reizvoll wird, wenn sie sich damit dauerhaft beschäftigen und es im Auge behalten müssen und es ihnen gelingt, sich den immer wieder neuen Problemen erfolgreich anzupassen.
Da sind die Geschmäcker doch recht verschieden, was neue Angebote angeht.

Dieser Post wurde am 02.10.2025 um 21:12 Uhr geändert.