Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Tagesgeld & Co.  ⟩  Thema
Falsche Zinssätze für IKANO-Bank in Tabelle angegeben.

Falsche Zinssätze für IKANO-Bank in Tabelle angegeben.

Registriertes Community-MitgliedPeter am 09.11.2024

Der für die IKANO-Bank angegebene Zinssatz von 3,41% ist ein Neukundenzinssatz. Der Standardzinssatz für Bestandskunden beträgt nur 2,16%. Das ist in der Tabelle falsch angegeben.

Star der CommunityHans-Jürgen am 09.11.2024

@Peter
Deine Schlussfolgerung trifft nicht zu. Der Neukundenzinssatz der Ikano Bank stellt für Kund(inn)en, die ab dem 05.11.2024 ein Tagesgeldkonto neu eröffnen, den neuen variablen Standardzinssatz dar. Wer vor dem 05.11.2024 ein Tagesgeldkonto eröffnet hat, erhält nur den Bestandskundenzins in Höhe von 2,16%. Das wirkt sicherlich unfair, wird aber auch von einzelnen anderen Banken so praktiziert (z. B. Bank11).
Die Angabe im Tagesgeldvergleich ist somit korrekt.
VG Hans-Jürgen

Registriertes Community-MitgliedPeter am 09.11.2024

Sorry Hans-Jürgen, aber das verstehe ich jetzt nicht. In der Tabelle werden nur die 3,41% angegeben obwohl sie nur für Neukunden gelten. Die 2,16% fallen dort unter den Tisch, obwohl sie für die Mehrheit der Kunden gelten.

Star der CommunityHans-Jürgen am 09.11.2024

@Peter
Kein Problem, ich erläutere Dir gerne die Systematik der im Tagesgeldvergleich hinterlegten Zinssätze.
Die ausgewiesenen Zinssätze stellen die Konditionen dar, die man erhält, wenn man heute ein entsprechendes Tagesgeldkonto abschließt. Sofern bei einem konkreten Angebot zwei Zinssätze ausgewiesen sind, dann stellt der erste den Neukundenzins dar, der für eine bestimmte Zeit garantiert ist, und der zweite Zinssatz ist der, den man erhält, nachdem die Zinsgarantie ausgelaufen ist. Im Normalfall nennt man den ersten Zins Neukundenzins und den zweiten Bestandskundenzins.
Sofern eine Bank für alle Kunden (Neu- und Bestandskunden) einen einheitlichen Zins zahlt, ist nur ein Zinssatz (schwarz) hinterlegt.
Die Ikano Bank hat jetzt ein Alternativmodell gewählt. Sie zahlt Neukunden, die ihr Konto ab dem 05.11.2024 eröffnen einen "Neukundenzins" in Höhe von 3,41% und Bestandskunden, die ihr Konto vor dem 05.11.2024 eröffnet haben, einen Bestandskundenzins von 2,16%. Diese Differenzierung zwischen Neukundenzins und Bestandskundenzins nach dem Kontoeröffnungsdatum praktizieren - wie schon mitgeteilt - nur einzelne Banken. Für jeden, der heute ein Tagesgeldkonto bei der Ikano Bank eröffnet, gilt dieser (variable) Zins solange, bis er angepasst wird.
Ich persönlich finde die Vorgehensweise der Ikano Bank nicht gerade fair, aber die Freiheit haben die Banken natürlich. Wenn die Ikano Bank nicht scheinbar eine Neukundenbegrenzung (mindestens seit einem Jahr kein Tagesgeldkonto bei ihnen) hätte, was auf der Homepage aber nirgendwo ausdrücklich hinterlegt ist, würde ich das gute Angebot ggf. demnächst auch wieder nutzen.
Ich hoffe, die Erläuterungen waren verständlich für Dich.

@Stefan Erlich
Vielleicht könnte man eine Erläuterung der Zinssatzsystematik auch in die FAQs zum Tagesgeldvergleich aufnehmen.

VG Hans-Jürgen

Registriertes Community-MitgliedPeter am 09.11.2024

Danke für die Erläuterung. Das heißt ja dann: Auch wenn ich "Lockangebote ausblenden" lasse sehe ich als Bestandskunde nicht unbedingt den mir aktuell gewährten Zinssatz. Das ist für den Vergleich sehr misslich. Wenn diese Praxis der IKANO-Bank Schule macht sollte die Möglichkeit, "Angebote, die ausschließlich für Neukunden gelten, ausblenden" in den Vergleich implementiert werden.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 11.11.2024

@Hans-Jürgen: Danke für die Erklärung und Anregung. Zusätzlicher FAQ-Eintrag kommt auf die Liste.

@Peter: Sehe einerseits deinen Punkt, andererseits ist unser Vergleich einfach primär auf den Neukundenabschluss ausgerichtet, weil der Use Case "Ich schaue mal nach, welchen Bestandskundenzins ich bei meiner Bank X bekomme", nur einen Mini-Teil unseres Traffics ausmacht. Zudem ist das Pflegen "echter" Bestandskundenzinssätze aufgrund der unterschiedlichen Konditionsmodelle, die mittlerweile gefahren werden (siehe Ikano Bank, Bank11 und auch Advanzia mit Sonderkonditionen) gar nicht mehr so einfach. Ein Filter "Angebote, die ausschließlich für Neukunden gelten, ausblenden" macht spontan aus meiner Sicht wenig Sinn, weil es meiner Erfahrung nach diesen Use Case wirklich nur selten gibt. Die wenigsten kommen hier zurück und schauen, was sie als Bestandskunde einer Bank ggf. noch bekommen können.

Sorry, dass ich keine bessere Antwort für dich habe.

Registriertes Community-MitgliedPeter am 11.11.2024

Danke, das kann ich nachvollziehen. Dann bin ich wahrscheinlich der Ausnahme-User. der hier seit Jahren regelmäßig reinschaut und natürlich die Angebote auch mit seinen eigenen Bestandskonten vergleicht.