Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,25%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Tagesgeld & Co.  ⟩  Thema
Fusion von PSA und Opel Bank: Französische Einlagensicherung ab November

Fusion von PSA und Opel Bank: Französische Einlagensicherung ab November

Besonders engagiertes MitgliedUli am 29.09.2023

Eine Frage ist man bei der PSA wieder Neukunde, wenn man in den letzten Monaten bei der Opel Bank Kunde war?

Registriertes Community-MitgliedReimo am 28.09.2023

Klingt sehr befremdlich. Die Anleger der PSA Bank haben sich vielleicht nur deshalb für die Bank entschieden, weil sie der deutschen Einlagensicherung angehörte. Müssten die Anleger es auch akzeptieren, wenn die PSA Bank auf eine griechische Bank verschmolzen worden wäre? Schließlich garantiert auch die griechische Einlagensicherung für 100.000€ je Anleger.

Anonymer PosterGustl (Gast) am 27.09.2023

Kundenmitteilung der PSA:

Im Zusammenhang mit der Neuausrichtung des europäischen Finanzierungsgeschäfts innerhalb des Stellantis Konzerns wird die PSA Bank Deutschland GmbH auf die Opel Bank S.A. verschmolzen. Die Änderung wird zum 2.November 2023 wirksam. Zeitgleich ändert sich der Name in Stellantis Bank SA. Aus der PSA Bank Deutschland GmbH wird somit die Stellantis Bank SA Niederlassung Deutschland. In diesem Zusammenhang ändern wir auch unseren Markennamen für den Geschäftsbereich Geldanlagen in „Stellantis Direktbank“.

Wichtig: Ab dem 2. November 2023 erreichen Sie uns online unter
https://www.stellantis-direktbank.de

Ihre Verträge mit der PSA Bank Deutschland GmbH (Tagesgeld und Festgeld) gehen unverändert auf die Stellantis Bank SA Niederlassung Deutschland über. Die AGB und Sonderbedingungen für Ihre Konten gelten unverändert weiter. Lediglich die Einlagensicherung erfolgt dann durch den französischen Einlagensicherungsfonds (Fonds de Garantie des Dépôts et de Résolution). Genau wie die deutsche Einlagensicherung, der wir bisher unterliegen, besichert der französische Einlagensicherungsfonds Geldanlagen bis zu einem Betrag von 100.000 Euro pro Person und unterliegt strengen EU Richtlinien. Die Einlagensicherung gilt für alle Konten und auch bei Gemeinschaftskonten pro Person – also in diesem Fall bis 200.000 Euro. Sie sind berechtigt, Einlagen, die über den Betrag von 100.000 Euro hinausgehen sowie den entsprechenden Zinsanspruch innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Zugang dieser Information abzuverfügen.

Sie haben auch Geldanlagen bei der Opel Bank S.A. Niederlassung Deutschland? Dann beachten Sie bitte, dass ab dem Zeitpunkt der Verschmelzung Ihre jeweiligen Anlagen bei der Opel Bank und der PSA Bank aufaddiert werden und die Gesamtsumme der Sicherungsobergrenze von 100.000 Euro unterliegt. Den ab der Verschmelzung geltenden Informationsbogen für den Einleger stellen wir Ihnen dann zur Verfügung.

Star der CommunitySpooky78 am 27.09.2023

Die französische Einlagensicherung gilt für Opel Bank-(Neu)-Kunden schon jetzt: "Als Niederlassung der französischen Opel Bank S.A. unterliegen Ihre Geldanlagen in unserem Haus der strengen EU-Richtlinie, besichert durch den französischen Einlagensicherungsfond (Fonds de Garantie des Dépôts) bis zu einem Betrag von 100.000,00 Euro pro Person" (siehe: https://www.opelbank.de/geldanlage/tagesgeld/).

Besonders engagiertes MitgliedSparer (der Ältere) am 27.09.2023

Woher weißt du das? Im Internet finde ich dazu nichts. Danke.

Besonders engagiertes MitgliedHento am 27.09.2023

Die PSA und Opel Bank werden zum 02.11.23 verschmolzen. Es gilt dann die französische Einlagensicherung