Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Tagesgeld & Co.  ⟩  Thema
Girokonten beeinflussen Schufa Score nicht negativ bei guter Bonität.

Girokonten beeinflussen Schufa Score nicht negativ bei guter Bonität.

Registriertes Community-MitgliedMarcplace am 30.06.2025

Schufa Score / Girokonten

Ich habe hier schon öfter gelesen, dass von der Eröffnung von Girokonten abgeraten wurde weil sich dadurch der Schufa Score verschlechtert.
Ich hatte 2023 mit 4 Girokonten einen Score von 96% und jetzt habe ich wieder 4 Girokonten und mein Score ist 98%. (Alles über 95% ist laut chatgpt "sehr gute Bonität").
Zwei der Konten gibt es schon über 10 Jahre und zwei sind aufgrund von Zinshopping zustande gekommen.
Es scheint also nicht wirklich problematisch zu sein Angebote die an Girokonten gekoppelt sind zu nutzen.

Anonymer PosterJoachim Datko (Gast) am 30.06.2025

Konten auch wieder schließen - 1) Falls man einmal vom Finanzamt genauer unter die Lupe genommen wird, ist es wohl besser, wenn man unbenutzte Konten auch wieder geschlossen hat. 2) Falls man die KAP bei der Einkommensteuer abgibt, ist es wohl auch besser, weniger Konten zu haben.

Besonders engagiertes MitgliedB.A.M. am 30.06.2025

schufa-Scorerklassen:

ab 97,22% Hervorragend
93,54% - 97,21% Gut
85,89% - 93,53% Akzeptabel
30,00% - 85,88% Ausreichend
bis 29,99% Ungenügend

Besonders engagiertes MitgliedJojo am 30.06.2025

Die Frage ist dabei welche Rolle das überhaupt spielt, ob man 85 oder 95 hat. Wohl eher in jüngeren Jahren bedeutsam, wenn man z.b hohe Kredite fürs Haus aufnimmt, aber ansonsten? Zudem beeinflusst ein Girokonto den Score unterschiedlich. War er schon hoch, sinkt er nur marginal. Girokonto Hopper mit einem Score von 90 könnten schon in Schieflage geraten, wobei die Leute die sich hier bei KA rumtreiben doch eh keine Kredite aufnehmen oder Ratenzahlung machen :-D

Anonymer PosterSenior (Gast) am 30.06.2025

@ Joachim Datko
Wäre super, wenn du deinen Beitrag etwas ausführlicher erklären würdest. Ich tue mich gerade schwer, deine Gedanken nachzuvollziehen. Was könnte deiner Meinung nach das Finanzamt veranlassen, jemanden genauer unter die Lupe zu nehmen?

Registriertes Community-MitgliedSebastian2 am 30.06.2025

@Senior: Meines Wissens kann das Finanzamt schon mal eine Detailprüfung machen und dann beispielsweise Belege anfordern, die man standardmäßig erstmal nicht mitschicken muss.
Allerdings frage ich mich auch, warum es ein Problem sein sollte, wenn man mehrere Konten hat? Natürlich bedeutet das im Zweifelsfall mehr Arbeit für die Finanzbeamt*innen, aber wichtig ist doch nur, dass man alles korrekt versteuert hat. Ebenso ist mir nicht klar, warum mehrere Konten für die Anlage KAP ein Problem sein sollten. Noch mal, es ist vielleicht etwas mehr Arbeit beim Ausfüllen, aber das war's doch auch schon.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 01.07.2025

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Anzahl der Konten, egal ob offen oder geschlossen, für das Finanzamt keine Relevanz hat. Eher bringt es eine gewisse Komplexität mit sich, die dazu führen kann, dass beim ein oder anderen vielleicht mal nachgefragt wird. Mein Geldanlageportfolio ist aufgrund meiner Arbeit hier schon ziemlich groß (so einige Konten und Depots), aber da hat auch nach Jahren niemand vom FA nachgehakt. Wichtiger ist wahrscheinlich, dass deine Angaben schlüssig und gut nachvollziehbar sind.

Was den Schufa-Score angeht: So richtig transparent ist das ja leider bis heute nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass das reine Girokonto gar nicht so relevant ist, sondern eher die damit verbundenen Kreditlinien (z. B. Überziehungskredit, echte Kreditkarte etc.). Das ist aber auch mehr Spekulation meinerseits als tatsächliches Wissen :-(

Registriertes Community-MitgliedMike4 am 02.07.2025

Warum sollte die Anzahl der Konten bei der Einkommenssteuer von Bedeutung sein?
Wenn die erzielten Beträge und der mögliche FSA korrekt sind, interessiert es dem FA überhaupt nicht, ob der zu versteuernde Betrag von einem oder zehn Konten erzielt wurde. Alles andere wäre auch unlogisch.