Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,25%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Tagesgeld & Co.  ⟩  Thema
J&T Direktbank senkt Tagesgeldzins auf 3,05 Prozent.

J&T Direktbank senkt Tagesgeldzins auf 3,05 Prozent.

Registriertes Community-MitgliedBlackPanther79 am 13.06.2024

Moinsen zusammen.

Ich kommentiere hier ja eher selten, aber nun muss ich auch mal wieder ;-)

Also erwartet habe ich das nun auch nicht wirklich von der JT-Bank, nachdem man ja bereits vorsorglich die Zinssätze 2x gesenkt hatte (quasi im Vorfeld die erwartete Zinssenkung schon mit eingepreist hat, wie sehr, sehr viele Banken), aber hier geht es wohl auch nur um Gewinnmaximierung --- für konservative Sparer ist das traurig, aber leider auch wahr!

Und bevor mir jetzt gleich wieder jemand was von "das ist doch logisch für Banken und aus unternehmerischer Sicht zu vertreten, bla, bal, ba" erzählen möchte: 
Sorry, aber es ist doch langsam kein nachvollziehbares Argument mehr für das "gemeine Volk"! Die Banken machen sich NIE ehrlich und die ganzen Geschäfte, die da im Hintergrund laufen --- ich möchte das auch gar nicht alles wissen!

DIESE Zinssenkung jedenfalls war echt unnötig und wird noch lächerlicher, wenn man die Begründung dazu auf der Homepage (auch in der E-Mail zur Ankündigung der Zinssenkung) liest ---> Zitat:

"Die letzte EZB-Zinsentscheidung sorgt für veränderte Rahmenbedingungen. Erstmals seit ca. 5 Jahren fallen die Zinsen wieder und zwingt auch die J&T Direktbank die Zinssätze anzupassen."

Veränderte Rahmenbedingungen und vor allem dieser unbedingte ZWANG zur Zinssenknung --- einfach nur herrlich und hätte ich jetzt noch Popcorn am Start und Konfetti, dann würde ich das gebührend als "Quastch & Comedy / Slapstick, oder Sitcom" feiern!

Sei es drum, vorab hat ja schon alleine die EZB, insbesondere deren Ratsmitglieder aus den verschuldeten Eurostaaten monatelang so sehr für Zinssenkungen getrommelt, dass man sowieso keine andere Möglichkeit mehr hatte, als nun zu liefern. Selbst die "Falken und konservativen Hardliner" im EZB Rat hatten gar keine andere Wahl, als das mitzutragen --- außer (ein Hoch drauf) Österreich! Gesichtswahrung von Madame EZB und Konsorten und das, obwohl die Begründung dazu (Daten- und Faktenlage --- siehe Inflation und Rahmenbedingungen) richtig schwach ist und normalerweise hätten die EZB-Leutchen (die ja immer gaaaaaaanz streng nach Datenlage entscheiden wollten) die Zinssenkung NOCH nicht machen sollen, oder nach deren eigenen Vorgaben erst gar nicht in Erwägung ziehen dürfen.

Daraus resultiert nun:

"Mutti" (EZB) macht es vor und die Kinder (Banken) machen es nach, oder noch "besser", bzw. "gewinnorientierter" --- okay, ist jetzt vielleicht etwas Sarkasmus mit drin.

Aber was weiß ich schon und was kümmert einen das Geschwätz von gestern ;-)

Wir werden ja sehen, was noch so passiert und vielleicht habe ich ja auch völlig Unrecht und das war alles perfekt von der EZB --- das glaube ich allerdings nicht, denn ihren eigentlichen Auftrag zur Preis- und Währungsstabilität hat die EZB völlig verk....! Ähm sagen wir mal verpennt, oder vermurkst, klingt schön weichgespült, ganz nach Art und Weise der EZB ;-)

Ich wünsche uns allen trotzdem möglichst viel Geschick beim Vermögensaufbau, beim Sparen, usw. und lassen wir uns mal überraschen!

Grüße gehen raus!

Registriertes Community-MitgliedTobias2 am 13.06.2024

Also Zeit zu wechseln. Die J&T Bank hatte bereits 2 x gesenkt. Es wäre jetzt nicht nötig gewesen.

Registriertes Community-MitgliedHenrikos am 12.06.2024

Die J&T Direktbank senkt zum 18. Juni das Tagesgeld von 3,30 auf 3,05 Prozent.