Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,25%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Tagesgeld & Co.  ⟩  Thema
JT Bank senkt Zinsen trotz unveränderter EZB-Leitzinsen

JT Bank senkt Zinsen trotz unveränderter EZB-Leitzinsen

Besonders engagiertes MitgliedUli am 25.01.2024

Ich habe 50:50 umgeschichtet 1 Jahr, 2 Jahre.

Registriertes Community-MitgliedBlackPanther79 am 25.01.2024

@Jojo: Das sehe ich absolut anders. Was heißt hier legitim in Bezug auf glaubwürdiges wirtschaften der Banken??? Dass die Banken hier risikofreie Gewinne von unzähligen Milliarden hamstern (Schätzungen gehen ja hier von rund 150 Milliarden aus), das ist schon mal zumindest äußerst fragwürdig, wenn der Einlagenzins weiterhin hoch bleibt! Zinserhöhungen sollten nicht in erster Linie der wirtschaftlichen Befriedigung der Banken gelten und wenn die EZB da einfach so drüber hinwegschaut, dann macht sich das ganze System sehr unglaubwürdig --- Geschäftsbanken parken ihr Geld für hohe Gewinne bei der EZB und Privatkunden und Unternehmen haben da deutlich weniger von. Und somit nimmt auch die gesellschaftliche Akzeptanz gegenüber der EZB und ihrer Geldpolitik weiter ab --- schön für all diejenigen, die jetzt Geld auf der hohen Kante hatten, oder haben (Sparer die sparen können) und umschichten können, nur ein Großteil der Bevölkerung hat eher Verbindlichkeiten (viele Mittelstandsbetriebe sind am Limit, Privathaushalte mit Krediten, usw.) und somit profitieren die eher nicht von den Zinsen... . Sei es drum, jeder mag da so seine individuelle Ansicht haben, das ist völlig in Ordnung. Ich bin auch froh, dass ich mit profitieren konnte von den Zinsen (zumindest für kurzfristige Anlagen), jedoch stelle ich meinen persönlichen, wirtschaftlichen Egoismus mal zurück und beziehe Stellung bei etwas fragwürdigen Praktiken der Banken --- Gier ist keine Tugend!

Man wird sehen, wie sich das alles weiter entwickelt, ich bin echt dankbar für diese Platform hier (Kritische Anleger) und schätze den sachlichen Austausch untereinander hier extrem!

Besonders engagiertes MitgliedJojo am 24.01.2024

"Gewinnmaximierung und ins eigene Säckle wirtschaften! "... naja, ist doch legitim, exakt genauso wie bei der Masse der Forumsteilnehmer durch Tagesgeld Gehoppse. Ich hatte mich eh schon gewundert, warum J&T nicht schon längst gesenkt hat...ok, nicht unbedingt das Tagesgeld, aber das Festgeld ist ja schon ewig bei 4+. Drum schichte ich Anfang der Woche mal um in 1 und 2 Jahre.

Registriertes Community-MitgliedBlackPanther79 am 24.01.2024

Hi David.

Danke für die Antwort.
Noch treffender würde ich das so zusammenfassen: 
Gewinnmaximierung und ins eigene Säckle wirtschaften!
Wobei das ja auch schon jammern auf hohem Niveau ist, denn die JT Bank hat bislang eine gute Figur in Sachen Zinspolitik gemacht und auch im Kundenservice ist sie immer noch TOP! Also warten wir mal ab, was sich da noch alles tut dieses Jahr auf dem Geldmarkt. Deswegen sagt man ja auch immer wieder: Flexibel bleiben und den Markt beobachten. Geschenkt bekommst Du heute eh nix, gerade wenn Du nicht selber aktiv bleibst ;-)
Beste Grüße, Thomas.

Mitglied der RedaktionDavid Stahmann am 24.01.2024

Hallo BlackPanther79,

der Nutzer howicknick hat das anderswo schon kurz und knackig gut beantwortet. Bevor ich also einfache doppelt schreibe - hier der Link (kopieren und in die Browserzeile einfügen): https://www.kritische-anleger.de/forum/sonstiges/ungewissheit-ueber-leitzinsentwicklung-vor-bevorstehender-ezb-sitzung/#Beitrag_13264

Viele Grüße, David

Registriertes Community-MitgliedBlackPanther79 am 24.01.2024

Also die JT Bank senkt zum 01.02.2024 die Zinsen auf ihre Produkte (Tagesgeld und Festgeld). Kann mir mal einer erklären, aus welcher Not heraus? Habe ich was verpasst? Die EZB hat doch noch nicht am Leit- und Einlagenzins herumgeschraubt... Und prognostiziert wird die erste Zinssenkung spätestens im Sommer 2024, ggf. früher... Schon etwas merkwürdig - - - aber klar, die Banken wollen sich nochmal die Taschen voll machen, abgesehen mal von den Geldinstituten (Sparkassen u. ä.), die fast gar keine Sparzinsen bieten... Na ja, dann verabschieden wir uns langsam mal von den guten Sparzinsen... Aber gibt ja noch andere gute Möglichkeiten, wie ETF / Aktien...