Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Tagesgeld & Co.  ⟩  Thema
MeineBank erhöht Neukundenzins und verlängert Zinsgarantie

MeineBank erhöht Neukundenzins und verlängert Zinsgarantie

Anonymer PosterNiklas (Gast) am 15.06.2023

Die MeineBank (Raiba i. Hochtaunus) erhöht den Neukundenzins ab dem 16.6 auf 3,55%. Die Zinsgarantie wird von 4 auf 6 Monate verlängert

Quelle: https://www.biallo.de/zinsticker/

Besonders engagiertes MitgliedS.G. am 15.06.2023

Meine Bank (Raiba i. Hochtaunus) erhöhte ab 16.06.2023 den Neukundenzins beim Tagesgeld von 3,20 % auf 3,55 %.
Die Zinsgarantie verlängert sich von 4 Monate auf 6 Monate.

Registriertes Community-MitgliedSammy2019 am 15.06.2023

"Meine Bank (Raiba i. Hochtaunus) erhöht ab 16.06.2023 den Neukundenzins beim Tagesgeld von 3,20 % auf 3,55 %.
Die Zinsgarantie verlängert sich von 4 Monate auf 6 Monate."

https://www.biallo.de/zinsticker/

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 15.06.2023

Wir morgen mit aktualisiert :-) Danke Dir!

Registriertes Community-MitgliedBankkunde am 15.06.2023

Very nice!!!!

Sehr gute Nachrichten. Dankeschön!

Besonders engagiertes MitgliedS.G. am 16.06.2023

Auch diesmal kann man als Bestandskunden im Onlinebanking ein neues Tagesgeldkonto zu 3,55% anlegen mit wenigen Klicks. Es wird sofort eröffnet und taucht im Onlinebanking auf. In den Kontodetails steht der Zinssatz und bis wann er garantiert ist (bei Abschluss heute bis 16. Dezember!). Man kann direkt von einem Tagesgeldkonto der Meine Bank auf ein anderes umbuchen, ohne „Umweg“ übers Referenzkonto.

Richtig gut! Super unkompliziert.

Registriertes Community-MitgliedJ.T. am 16.06.2023

Hallo,

ich habe vor wenigen Tagen Tagesgeldkonto zu 3,2% Zins für 4 Monateeröffnet. Ich hätte also jetzt die Möglichkeit diesen im Online Banking auf 3,55% für 6 Monate umzustellen.

Registriertes Community-MitgliedMarcplace am 16.06.2023

Das ist interessant. Auf der Internetseite steht: "....Der garantierte Festzins gilt für Kunden, die ihr erstes Tagesgeld Plus-Konto eröffnen".
Das stimmt also nicht?

Anonymer PosterWolf (Gast) am 16.06.2023

Sehr geehrter Herr #####,

wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die J&T Direktbank ab dem 20.06.2023 den Zinssatz für Ihr J&T Tagesgeld von 3,0% auf 3,3% p.a. anheben wird.

Da ich Bestandskunde bin, gilt das wohl für alle. Wirklich schön, ohne Neukundennepp.

Registriertes Community-MitgliedDietmar am 17.06.2023

Hallo,
ich bin auch Bestandskunde bei der Raiba Hochtaunus und habe schon öfter von dieser Möglichkeit mit der Umbuchung des "alten" Tagesgeldkontos auf ein neu angelegtes Tagesgeldkonto gelesen. Aber werden diese höheren Zinsen des neu angelegten Tagesgeldkontos dann auch wirklich ausbezahlt? Gibt es da Erfahrungen?

Denn auf der HP der Bank steht ja explizit, dass das Angebot nur für Neukunden gilt...

Besteht da nicht die Gefahr, dass die Bank sich am Jahresende bei Zinsauszahlung auf diese Bedingung "Neukunde" zurückzieht?

Viele Grüße
Dietmar

Besonders engagiertes MitgliedS.G. am 17.06.2023

Im Onlinebanking wird einem das, wenn man als Bestandskunde eingeloggt ist, genau so angeboten, und zwar ohne einen Hinweis auf Neukundeneigenschaft. Man bekommt vorvertragliche Informationen, in denen der Zinssatz drinsteht, eine Bestätigung der Eröffnung zu dem Zinssatz, und in den Kontodetails des eröffneten Kontos steht er auch nochmal drin. Ich sehe nicht, auf welcher Grundlage vor diesem Hintergrund die Zinszahlung verweigert werden sollte. Man ist ja als Bestandskunde nicht verpflichtet, sämtliche Informationskanäle der Bank darauf abzugleichen, ob irgendwo etwas Abweichendes steht zu dem, was die Bank einem angeboten hat. Und umgekehrt könnte die Bank das mit Sicherheit technisch umsetzen, wenn sie Bestandskunden diese Konditionen wirklich nicht anbieten wollte.

Ich vermute deshalb eher, sie wollen es nicht aktiv bewerben, haben aber auch nichts dagegen, wenn aufmerksame Bestandskunden das nutzen (bzw. es ist ihnen lieber als wenn das Geld zu einer anderen Bank abgezogen wird).

Registriertes Community-MitgliedMarcplace am 17.06.2023

Das wäre ne gute Lösung finde ich, wenn die Bank so handhaben würde. Es wird langsam nervig ständig neue Bankkonten zu eröffnen um den Zinserhöhungen hinterher zu laufen.

Registriertes Community-MitgliedMcGill am 18.06.2023

Ich habe bei 2,7% eröffnet.
Mich interessiert,wie man das Tagesgeldkonto auf den Neukundenzins umstellen kann.
Vllt.kann mir jemand erklären,wie ich vorgehen muß?

Anonymer PosterDagobert (Gast) am 18.06.2023

@McGill

wenn es noch so wie im April ist gehe wie folgt vor:

Wenn du ganz normal am Computer im Onlinebanking eingeloggt bist:

Oben links auf "Privatkunden" dann "Geldanlage & Sparen" -> Tagesgeld

Hier steht dann wie bereits mehrfach erwähnt und auch S.G. geschrieben hat nichts von Neukundenkonditionen etc.

In den Kontoinformationen des neuen Tagesgeldkonto wird dann auch der neue Zins angezeigt und wenige Tage später kommt zudem eine Auftragsbestätigung in die Postbox wo der Zins ebenfalls genannt wird.

Ich habe im April meine beiden Tagesgeldkonten bei der Raiffeisenbank im Hochtaunus aufgelöst (per Nachricht im Onlinebanking) und auch den korrekten Zinsbetrag auf das Referenzkonto gutgeschrieben bekommen! (wollte wissen ob es auch wirklich klappt)

Star der CommunitySpooky78 am 19.06.2023

Im Online-Banking kann man unter der Rubrik "Geldanlage & Sparen"/"Produkte" ein neues Tagesgeldkonto eröffnen. Geht ganz schnell. Am Schluss noch über die SecureGo Plus-App verifizieren - und fertig. Danach kann man das Geld direkt vom alten TG-Konto überweisen - ohne das sonst übliche Limit. Nach ein paar Stunden ist das Geld dann auf dem neuen Konto, eine Bestätigung der Kontoeröffnung gibt es ein paar Tage später per Mail im Postfach.

Besonders engagiertes MitgliedS.G. am 19.06.2023

Im Onlinebanking einloggen. Dann oben links auf die drei Punkte (Hauptmenü) klicken. Dann auf Privatkunden -> Geldanlage und Sparen -> Tagesgeld. Und dort über den orangenen Button „jetzt abschließen“ ein neues Tagesgeldkonto eröffnen. Bei mir war das mit wenigen Klicks erledigt und wurde auch sofort eröffnet. Sobald es eröffnet ist, kann man im alten Tagesgeldkonto auf „Umbuchung“ gehen und im Dropdown-Menü das neue als Zielkonto auswählen (man muss also nicht den Umweg über ein externes Referenzkonto gehen).

Besonders engagiertes MitgliedHento am 19.06.2023

Was für ein Limit gibt es denn sonst da?

Star der CommunitySpooky78 am 20.06.2023

Das tägliche Überweisungslimit für das Girokonto ist standardmäßig auf 5.000,- € eingestellt und kann online bis auf 20.000,- € erhöht werden. Darüber hinausgehende Beträge können nur auf Anfrage (geht auch telefonisch) eingerichtet werden. Bislang wurden allerdings bankinterne Tagesgeldtransaktionen auf das Limit angerechnet, d.h. wenn man 20.000,- € vom TG-Konto auf das Girokonto überwiesen hat, konnte man im Anschluss am selben Tag (ohne telefonische Limitanpassung) keine weiteren Überweisungen durchführen. Inwieweit diese Einschränkung weiterhin besteht, kann ich nicht sagen. Zumindest ist es mittlerweile möglich, Geld direkt von einem TG-Konto auf das andere zu übertragen - also auch Beträge über 20.000,- €.

Besonders engagiertes MitgliedHento am 20.06.2023

Okay Danke und gilt das Limit auch für Auszahlung direkt vom Tagesgeldkonto auf das Referenzkonto bei einer anderen Bank?

Star der CommunitySpooky78 am 21.06.2023

Laut Darstellung auf der Homepage können Sie "jederzeit über Ihr gesamtes Erspartes verfügen und beliebige Beträge auf das von Ihnen angegebene Referenzkonto überweisen." Wenn man ein Online-Only-Girokonto bei der Bank und dieses zum Referenzkonto erklärt hat, lässt das Online-Überweisungsformular sowohl dieses, als auch alle anderen eigenen TG-Konten bei der Bank als Empfänger zu. Dabei gibt es ebenfalls kein Limit.

Registriertes Community-MitgliedJ.T. am 21.06.2023

Beim Einrichten des neuen Tagesgeldkontos steht unter 3:
Wählen Sie ein Referenzkonto und weiter unten heisst es: Es stehen keine internen Konten zu Auswahl. Bitte geben Sie ein anderes Konto ein.
Bedeutet es in dem Fall, dass ich wieder das Referenzkonto eintragen muss, welches ich auch beim alten Tagesgeldkonto hatte?

Besonders engagiertes MitgliedB.A.M. am 21.06.2023

@J.T.
Dass kein internes Konto zur Auswahl steht liegt daran dass Sie kein Girokonto bei “Meine Bank“ haben, nehme ich an.
Das Referenzkonto muss nicht zwingend dasselbe sein welches Sie beim alten Tageskonto hatten. Da sind Sie frei in Ihrer Auswahl.
Bei mir ist das Referenzkonto in der Regel immer das Girokonto meiner Hausbank.