Menü
Tagesgeld 3,50%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Tagesgeld & Co.  ⟩  Thema
Neues Tagesgeldkonto mit 3,2% Zinsen und hoher Absicherung

Neues Tagesgeldkonto mit 3,2% Zinsen und hoher Absicherung

Registriertes Community-MitgliedVince am 19.04.2024

Neues, kostenloses Tagesgledkonto bei der "Digital Invest Assets".
3,2% p.a für Neu- und Bestandskunden ohne Zeitbegrenzung bis zu 5.000.000 € Anlagesumme.
Die Einlagen werden bei der Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG verwaltet und sind durch die gesetzliche Einlagensicherung sowie den Institutsschutz des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken abgesichert.
https://digitalinvest-assets.de/tagesgeld.html

Registriertes Community-MitgliedPaul am 19.04.2024

Warum, warum nur will man sein Geld bei den Exoten anlegen, wenn "echte" deutsche Banken sogar mehr anbieten.

Star der CommunitySpooky78 am 19.04.2024

@ Vinnie: Über Check24 kann man ebenfalls bei der VVR zum selben Zinssatz anlegen, wenn auch nur bis maximal 750.000,- € (https://www.kritische-anleger.de/vereinigte-volksbank-raiffeisenbank/tagesgeld-check24/). Dafür kann man dort bei Bedarf flexibler zwischen verschiedenen Banken wechseln und hält Abstand zum fragwürdigen Engel & Völkers-Netzwerk (vgl. https://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/flop-investments-in-kanada-totalverlust-statt-megarendite-millionenschwerer-anlegerskandal-belastet-maklerfirma-engel-und-voelkers/26894234.html ; https://www.anwalt.de/rechtstipps/schadensersatz-gegen-ev-digital-invest-ag-geltend-machen-217249.html).

Registriertes Community-MitgliedVince am 19.04.2024

@Spooky78: Vielen Dank für deine Informationen über die vergangenen fragwürdigen Geschäftsgebaren von Engel & Völkers und EV Digital Invest. Das wußte ich so nicht. Da macht es natürlich mehr Sinn direkt und ohne Umwege bei der VVR sein Tagesgeld anzulegen.
@Udo: Da hast du natürlich recht. Den Zissatz von 3,2 finde ich aber insofern im Moment ganz attraktiv, da er kein Lockangebot beinhaltet, sondern für Bestands- und Neukunden "dauerhaft" (also sich dauerhaft am Zinssatz der EZB orientieren soll) ist und man somit dem Tagesgeld-Hopping entgeht und sich nicht nach 3,4 oder 6 Monaten wieder auf die Suche begeben muß plus Kündigungs- und Neueröffnungsprozedere.

Warum ist das 3,2% Tagesgeldzinsangebot der "Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eg" eigentlichhier im Vergleich nicht aufgelistet?

Mitglied der RedaktionDavid Stahmann am 19.04.2024

Hallo Vinnie,

ob das am Ende tatsächlich kein "Lockangebot" ist, muss sich erst noch über die kommende Zeit herausstellen. Das entscheidende Wörtchen hast du ja schon selbst genannt: "soll" dauerhaft bzw. am Leitzins der EZB orientiert sein.

Dementsprechend kann sich das auch doch noch "unerwartet" ändern (z. B. aufgrund geschäftsstrategischer Änderungen), was ja nicht unüblich wäre mit Blick auf die Erfahrungen der Vergangenheit ;-)

Ist aber am Ende auch nur meine Meinung :-)

Vielel Grüße und schönes Wochenende allen
David

Registriertes Community-MitgliedErnie am 19.04.2024

Am Zinssatz der EZB "orientieren" sich doch tatsächlich alle Banken. Und zwar dauerhaft.
Ob sie mehr als die EZB bieten oder viel weniger - der Zinssatz der EZB wird in die Entscheidung mit einfließen, dient also als Orientierung.
Was das aber für den Kunden bedeutet, ist völlig relativ, zumal über die Zeit. Mit dieser Formulierung lässt sich auf jeden Fall jeder zukünftige Zinssatz begründen.

Nur eine absolute Angabe wie "0,8% Punkte unter EZB", ausgesprochen als Garantie, hätte einen gewissen Wert für den Kunden. Das macht meines Wissens nur die Skatbank. Ich persönlich fand deren Ergebnis nie besonders attraktiv, denn natürlich kann es nicht mit den höchsten Zinssätzen mithalten.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 22.04.2024

Bin die Tage auch über das Angebot gestolpert. Letztlich ist es ja auch weider ein weiterer Vermittler wie Check24, der eigentlich keinen wirklichen Mehrwert liefert oder sehe ich das falsch?

@Vinnie: Das Angebot der Vereinigten Volksbank Raiffaisenbank via Check24 findest du im Tagesgeld-Vergleich übrigens aktuell auf Platz 63 mit der Bezeichnung "Vereinigten VR Tagesgeld". Ist halt aufgrund der zahlreichen Neukundenangebote eher relativ weit unten zu finden :-)

Star der CommunitySpooky78 am 22.04.2024

@ Stefan Erlich: Das stimmt so leider nicht. Das Geschäftsmodell ähnelt eher dem mancher Robo-Advisor, d.h. es gibt verschiedene konfektionierte ETF-Portfolios sowie eine Krypto- und eine Vermögensverwaltungslösung und zum "Zwischenparken" ein TG-Konto in Kooperation mit der VVR, das im Übrigen auch gar nicht so unattraktiv ist. Mit 3,20 % liegt man, sofern man die Lockangebote einmal ausblendet, in Deutschland aktuell auf dem 3. Rang hinter Trade Republic und der Creditplus. Und da es sich bei deren Angeboten bekanntlich um Kombi- bzw. Kündigungsgeld-Produkte handelt, ist es sogar das beste "echte" Tagesgeld, was man derzeit mit deutscher Einlagensicherung und ohne befristete Zinsbindung bekommen kann. Es ist halt - wie so häufig - alles eine Frage der Perspektive. ;-)