Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Tagesgeld & Co.  ⟩  Thema
Tagesgeld der BW-Bank jetzt auch bei WeltSparen

Tagesgeld der BW-Bank jetzt auch bei WeltSparen

Star der CommunitySpooky78 am 04.08.2025

Die BW-Bank, eine Tochter der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), bietet seit Kurzem via WeltSparen ein Tagesgeld mit 1,80 % p.a. bei vierteljährlicher Zinsgutschrift an. Damit ist man auf dem Portal aktuell der führende Anbieter mit deutscher Einlagensicherung. Die Mindesteinlage beträgt 1 €, maximal können bis zu 1 Mio. € eingezahlt werden.

Im Direktvertrieb liegt der angebotene TG-Zinssatz der Bank derzeit übrigens lediglich bei 0,60 % p.a. (https://www.bw-bank.de/de/home/privatkunden/geldanlage/tagesgeldkonto.html?n=true&stref=hnav).

@ Stefan Erlich: Bitte in den TG-Vergleich aufnehmen. Danke!

Besonders engagiertes MitgliedChris am 04.08.2025

Und wenn's ums Aufnehmen in den Vergleich geht, bitte nicht die deutsche Union-Bank aus Schleswig-Holstein vergessen ;) Die bietet neuerdings über Check24 1-Jahres-Festgeld mit 1,93% p.a. (Anlagebetrag 10k - 100k).

Registriertes Community-MitgliedHimal am 06.08.2025

Der führende Tagesgeld Anbieter mit deutscher Einlagesicherung ist die BW-Bank bestimmt nicht. Varengold und Credit-Plus Bank (u. a.) bieten da z.B. mit 2,3% und 2,25% deutlich mehr. Trotzdem sollte die BW-Bank mit ihrem aktuellen Angebot von 1,8% aufgenommen werden, denn sie bietet aktuell unter den großen deutschen Banken den besten Tagesgeldzins.

Dieser Post wurde am 06.08.2025 um 19:35 Uhr geändert.
Star der CommunitySpooky78 am 06.08.2025

@ Himal: "Damit ist man auf dem Portal [gemeint ist selbstverständlich WeltSparen] aktuell der führende Anbieter mit deutscher Einlagensicherung." - Varengold, Creditplus, Bank11 etc. bieten ihre Tagesgelder nur direkt bzw. via Check24 an. Von den aktuell 3 Tagesgeldern mit deutscher Einlagensicherung auf WeltSparen (die Creditplus bietet dort nur sog. "Wochenkonten" an) ist das Angebot der BW-Bank jedoch derzeit das höchste (vgl. EuroExtra/Deutsche Bank: 1,75 %; VVR: 1,20 %).

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 09.09.2025

Sagt mal bin ich blind oder ist das Angebot und die Bank schon wieder von der Raisin-Webseite verschwunden?

Star der CommunitySpooky78 am 09.09.2025

@ Stefan Erlich: Auf der Banken-Übersicht von Raisin (https://www.raisin.com/de-de/bank/) taucht die BW-Bank bislang tatsächlich nicht auf, aber in der App wird mir deren 1,80 %-TG (sogar mit dem Zusatz „Top-Angebot“) nach wie vor angezeigt.

Dieser Post wurde am 09.09.2025 um 10:38 Uhr geändert.
Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 09.09.2025

Okay, danke dir Spooky! Habe die App leider nicht drauf. Ich frage mal bei WeltSparen, was es damit auf sich hat.

Star der CommunitySpooky78 am 09.09.2025

@ Stefan Erlich: In der Browser-Version (https://www.raisin.com/de-de/products/overnight/) ist das Angebot auch verfügbar. Hier das PIB: https://eu-assets.contentstack.com/v3/assets/blt9e536e7f163b7c56/blt2d443539555e2ae0/689c510d8e738c4411a4163e/2025_08_08_PIB_Raisin_DE.pdf

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 10.09.2025

Aber nur, wenn man sich einloggt oder? In der öffentlichen Listen im Tagesgeld-Vergleich von Raisin finde ich es nämlich nicht. Du?

Star der CommunitySpooky78 am 10.09.2025

@ Stefan Erlich: Ja, man muss sich dafür einloggen. In der öffentlichen Übersicht (https://www.raisin.com/de-de/tagesgeld/#aktueller-tagesgeld-vergleich) wird des Angebot in der Tat nicht angezeigt - dafür aber erstaunlicherweise das sonst so „verheimlichte“ EuroExtra-Angebot von der Bank, die nicht genannt werden darf. ;-)

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 11.09.2025

Moin zusammen, habe jetzt finales Feedback von Raisin: Die BW Bank möchte nicht öffentlich gelistet werden, weswegen das Angebot nur nach dem Login sichtbar ist. Ich finds affig, möchte mich aber gleichzeitig auch nicht gegen Raisin wenden, weil dieses Projekt hier rein finanziell u. a. von der Kooperation mit Raisin abhängt. Da sieht man leider wieder einmal die Fallstricke dieses Geschäftsmodells und welche Fehlanreize sich dadurch ergeben :-( ...

Hier im Forum darf aber natürlich weiter darüber geredet werden. Das kontrolliert ihr ja und nicht ich :-)

Lieben Dank für Euer Verständnis

Stefan

Dieser Post wurde am 11.09.2025 um 10:20 Uhr geändert.