Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,25%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Tagesgeld & Co.  ⟩  Thema
Tagesgeldkonto ohne deutschen steuerlichen Wohnsitz gesucht

Tagesgeldkonto ohne deutschen steuerlichen Wohnsitz gesucht

Anonymer PosterJohannes (Gast) am 07.12.2023

Die Banken merken halt auch dass viele Kunden lockangebote annehmen und dann nach Ende des guten Zinses trotzdem bleiben …

Anonymer PosterMoi (Gast) am 07.12.2023

Danke Spooky78 für die Ausführliche Antwort.
Jeder hat halt Unterschiedliche Meinungen.
Hast du schon im Forum das gelesen zwecks Meldung bei Auslandsüberweisungen, da ist was Eröffnet worden.
Gruß

Star der CommunitySpooky78 am 07.12.2023

@ Moi: Ich würde das schon differenzierter sehen. Natürlich werden auch Merkur oder PSD, die aktuellen TG-Spitzenreiter mit deutscher Einlagersicherung und nicht bereits vorab begrenzter Zinsgültigkeit, irgendwann ihre Zinsen wieder senken und vielleicht ist es von den "Lockvögeln" sogar ehrlicher, dass man im Vorhinein schon weiß, wann die Zinsänderung kommt, aber wenn ich dann im Gegenzug betrachte, wie stark der Zinssprung bei den "Lockangeboten" nach Ablauf der Zinsbindung häufig ist (z.B. bei comdirect von 3,75 % auf 0,75 %!), dann sehe ich hier durchaus einen Unterschied zwischen den "Blendern" und den Anbietern, bei denen die Kunden vielleicht kurzfristig weniger Zinsen erhalten, aber langfristig fair behandelt werden. Und so würde ich z.B. das Angebot der MeineBank auch nicht als typisches "Lockangebot" einstufen, weil man dort selbst nach dem Ende der Zinsbindung noch eine akzeptable Verzinsung erhält.

Anonymer PosterMoi (Gast) am 07.12.2023

Hi Spooky78
Irgendwie sind meines Erachtens alle Tagesgeld Angebote Lockmittel um Kunden zu Ködern.
Oder andresrum gesagt, "Mit Speck fängt man Mäuse".
Siehst du das Ähnlich?
Gruß

Star der CommunitySpooky78 am 06.12.2023

@ Diana: Mittlerweile funktioniert auch die Homepage der BMW Bank wieder und ich konnte dort keinen Hinweis finden, dass ein deutscher Wohnsitz für die Kontoeröffnung verlangt wird.

Registriertes Community-MitgliedDiana am 06.12.2023

@ Spooky78 Ganz herzlichen Dank

Star der CommunitySpooky78 am 05.12.2023

@ Diana - Nachtrag: Die "Lockangebote" (z.B. Norisbank, VW Bank) habe ich nicht berücksichtigt.

Star der CommunitySpooky78 am 05.12.2023

@ Diana: Ich habe mir gerade mal die Top-20-Tagesgeldkonten (inkl. Kündigungsgelder) mit deutscher Einlagensicherung angesehen: Akbank, akf, Ford Money, Hanseatic, BoS und MeineBank verlangen explizit einen (Haupt-)wohnsitz in Deutschland. Bei der DKB, Merkur, PSD, GEFA, abcBank, Umweltbank, Scalable und der Skatbank habe ich diesbezüglich keine konkreten Informationen gefunden. Da müsste man noch mal beim jeweiligen Kundenservice nachfragen. Quirion verlangt offenbar nur ein SEPA-Girokonto (und man darf kein US-Steuerzahler sein). Und bei der BMW Bank laufen gerade Wartungsarbeiten, weshalb da leider keine Auskunft möglich ist.

Registriertes Community-MitgliedDiana am 05.12.2023

Es muss keine deutsche Bank sein. Selbst Banken, wie Open, sures und Santander, was spanische Banken sind, geben die angezeigten Zinsen nur an Personen mit deutschen Wohnsitz. Die Einlagensicherung ist mir wichtig. Ich habe gerade gelesen, dass Trade Republic auch mit Wohnsitz in Spanien Kunden nimmt, warte noch auf konkrete Antwort von denen. Allerdings gibt es Zinsen nur bis 50.000. Es gibt also Banken, die ein Wohnsitz in Spanien akzeptieren, nur es ist die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Google seit Wochen nach solchen Banken.

Registriertes Community-MitgliedDiana am 05.12.2023

Die spanischen Banken zahlen setzt viel geringer Zinsen.

Star der CommunitySpooky78 am 03.12.2023

@ Diana: Soll es ein Tagesgeldkonto bei einer deutschen Bank bzw. einer Bank mit deutscher Einlagensicherung sein oder ist das Land egal? Soweit ich weiß, kann man z.B. bei der Merkur Privatbank auch als ausländischer Anleger ein Tagesgeldkonto eröffnen.

@ ARe: Dagegen sprechen vor allem die schlechteren Konditionen. Im KA-Tagesgeld-Vergleich liegt die bestplatzierte spanische Bank nur auf Rang 60 (Openbank: 2,80 % p.a.). Auch die ausländischen Banken sind offenbar in Spanien etwas "geiziger". So bietet etwa die Norwegian Bank, bei der deutsche Kunden auf dem Sparkonto Plus 3,80 % p.a. erhalten, ihren spanischen Kunden für das "Cuenta de ahorro" nur 3,40 % p.a.. Die auf der spanischen WeltSparen-Seite (https://www.raisin.es/) gelisteten Zinssätze liegen zwar in etwa auf dem Niveau der deutschen Schwesterseite, allerdings werden dort deutlich weniger Banken angeboten.

Anonymer PosterUdo_Der_Ältere (Gast) am 03.12.2023

Das ist den Banken die in D Kunden suchen zu viel Arbeit. Wegen dir rüsten die nicht die EDV um.
Schau mal auf https://www.raisin.es/

Besonders engagiertes MitgliedARe am 03.12.2023

Was spricht denn bei dieser Konstellation gegen ein Tagesgeldkonto bei einer spanischen Bank?

Registriertes Community-MitgliedDiana am 03.12.2023

Guten Tag, welches Tagesgeldkonto ist ohne steuerlichen Wohnsitz in Deutschland? Ich bin steuerlich ansässig in Spanien und lebe in Spanien.
Vielen Dank