Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,25%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Tagesgeld & Co.  ⟩  Thema
Unklare Angebotsbedingungen für Bestandskunden bei Bankenvergleich bemängelt.

Unklare Angebotsbedingungen für Bestandskunden bei Bankenvergleich bemängelt.

Registriertes Community-MitgliedBerthold am 06.01.2024

Danke für die Antwort, aber ich möchte nicht die Lockangebote ausblenden (dieses Filter ist mir sehr wohl bekannt) sondern nur die "Neukunden"- bzw. "neues Geld" Angebote - und das ist nicht ein- und dasselbe. Das die Verwaltung sehr komplex ist kann ich verstehen. Es war ja auch nur eine Hinweis bzw. eine Verbesserungsvorschlag.

Registriertes Community-MitgliedReimo am 26.12.2023

Grundsätzlich ist ein Geldmarkt - ETF keine schlechte Sache, nur sollte man es eher mit Flexgeld als mit Tagesgeld (TG) vergleichen. Es kommt nämlich drauf an, wie oft man sein TG umschichtet. Wer z. B. sein TG-Konto, wie ich, zum kurzfristigen Parken von Erträgen aus Wertpapierverkäufen nutzt, ist mit einem Geldmarkt - ETF nicht gut beraten. Allein der Spread zwischen Kauf- und Verkaufskurs frisst beim "kostenlosen" Kauf über einen Neobroker z. B. beim beliebten Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF den Gegenwert von ca. 3 Zinstagen auf. Hinzu kommt ein weiterer Zinsverlust in Höhe von 2 - 4 Zinstagen beim Verkauf, da der Erlös mit Valuta 2 (Bankarbeits-) tage später gutgeschrieben wird.
Dazu kommt noch, dass der Zinssatz täglich neu angepasst wird, was in fallenden Märkten wie zur Zeit ein Nachteil ist, während man auf TG Konten als Neukunde je nach Anbieter und Nebenbedingungen eine Zinsgarantie von 3 - 12 Monaten erhalten kann.

Registriertes Community-MitgliedT.sutherland am 24.12.2023

Mach dich mal wegen eines Geldmarkt ETFs schlau, dann sparst du dir das ganze Gesuche... Auch interessant für alle die mehr als 100K auf dem Tagesgeld haben (Stichwort Einlagensicherung)

Besonders engagiertes MitgliedARe am 24.12.2023

Die Filteroption 'Lockangebote ausblenden' blendet Neukundenangebote,'neues Geld Angebote' u.ä. aus. Damit werden nur die Zinsen für Bestandskunden in entsprechender Rangfolge dargestellt.
Alle von den Banken erdachten Formen von Angeboten zur Aquise von Neukunden unter einen Hut zu bringen,sie automatisiert zu erfassen und hier darzustellen, stelle ich mir als durchaus komplex vor. Und eine manuelle Bearbeitung dürfte den permanenten Aufwand nicht lohnen.

Registriertes Community-MitgliedBerthold am 24.12.2023

Hallo,

prinzipiell finde ich den Vergleich überaus hilfreich. Schade nur dass es keine Unterscheidung gigt ob das Angebot für alle Kunden gilt oder nur für "Neukunden" oder nur für "neues Geld" und somit auch diesebzüglich keine Filteroption, daher als Verbesserungsvorschlag verstehen.
Ich bin Kunde der ING und der Commerzbank. Beide haben in der Vergleichliste recht brauchbare Angebote mit 3,75 bzw. 3,5%. Leider gelten beide Angebote nicht für mich, weil die ING das von der Neueröffnung eines Extrakontos und die CoBa nur für "neu übertragenes Geld" abhängig machen - ich habe bereits ein Extrakonto und Geld vom Giro der Coba wird auch nicht mit 3,5% verzinst, wenn ich es auch mein CoBa Tagesgekld lege.