Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,25%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Tagesgeld & Co.  ⟩  Thema
Unklarheiten zur Einlagensicherung bei Bank Norwegian klären

Unklarheiten zur Einlagensicherung bei Bank Norwegian klären

Star der CommunitySpooky78 am 09.06.2024

Das sagt der Kundenservice-Bot auf der Website der Bank zum Thema "Einlagensicherung": "Einlagen bei der Bank Norwegian sind durch das schwedische Einlagensicherungssystem gedeckt. Die Absicherung Ihrer Einlagen erfolgt in einer Höhe von bis zu 100 000 EUR."

Registriertes Community-MitgliedNablator am 09.06.2024

Hallo zusammen,
beim Tagesgeldvergleich wird für die Bank Nowegian beim Sparkonto und beim Sparkonto Plus als die gesetzliche schwedische Einlagensicherung bis 100.000 EUR angegeben. Ist das richtig?
Wenn ich richtig gegoogelt habe, gilt in Schweden die gesetzliche schwedische Einlagensicherung bis 1.050.000 SEK, es sei denn, es handelt sich um eine deutsche Niederlassung einer schwedische Bank.
Diese Aussage würde auch dazu passen, dass beim Tagesgeldvergleich bei schwedischen Banken teilweise 1.050.000 SEK und teilweise 100.000 EUR angegeben werden.
Ich habe eben gerade bei der Bank Norwegian ein Sparkonto abgeschlossen, und in den Vertragsunterlagen ist bei den Bankinformationen zum einen die NOBA Bank Group mit Adresse in norwegen angegeben, und zum anderen die Zweigniederlassung der NOBA Bank Group mit Adresse in Schweden. Außerdem steht im Vertrag, dass die zuständige Aufsichtsbehörde die schwedische Finanzaufsichtsbehörde ist.
Daher frage ich mich, ob die Einalgensicherung bei der Norwegian Bank nicht doch richtigerweise bei 1.050.000 SEK und nicht wie im Tagesgeldvergleich angegeben 100.000 EUR liegt. Weiß jemand, was richtig ist?
Viele Grüße, Alban