Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Tagesgeld & Co.  ⟩  Thema
Unterschiedliche Deckungsquoten bei FCM und Multitude Bank erklärt?

Unterschiedliche Deckungsquoten bei FCM und Multitude Bank erklärt?

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 22.03.2023

Mhhhh, jetzt bin ich verwirrt :-) ... geht es dir um die Ferratum und Multitude Bank oder die FCM Bank? Oder alle zusammen? :-)

Registriertes Community-MitgliedWedo am 20.03.2023

Die Information ist von der check24-seite
Die Multitude Bank p.l.c. (ehemals Ferratum Bank p.l.c.) ist eine eigenständige Tochtergesellschaft der Multitude Gruppe, einem der größten europäischen Anbieter von Online-Krediten und Finanztechnologie. Die im Jahr 2012 gegründete Bank mit Sitz in G?ira (Malta) ist durch die maltesische Finanzaufsicht und die europäische Bankenaufsichtsbehörde reguliert und fokussiert sich auf die Vergabe von Krediten sowie auf das Angebot von Einlagen im europäischen Markt. Aktuell ist die Multitude Gruppe in 19 Ländern vertreten und beschäftigt insgesamt über 700 Mitarbeitende. Die harte Kernkapitalquote (CET 1) der Multitude Bank liegt mit 16,49% deutlich über der regulatorischen Mindestanforderung.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 17.03.2023

Mhhh, warum sollte es die gleiche Bank sein? Habe ich was verpasst? :-) Wenn ja, kannst du mir mit einem Link auf die Sprünge helfen?

Registriertes Community-MitgliedWedo am 17.03.2023

Wieso wird die Deckungsquotebei der FCM Bank mit 107% angegeben
und bei de Multitude Bank mit 35% ?
Ist das nicht dieselbe Bank?