Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Tagesgeld & Co.  ⟩  Thema
Unterschiedliche Zinsdarstellung bei Scalable im Vergleich zu anderen Anbietern

Unterschiedliche Zinsdarstellung bei Scalable im Vergleich zu anderen Anbietern

Anonymer PosterDagobert (Gast) am 07.06.2023

Ich denke viele werden garnicht genau hinschauen wie sich diese 3,5% p.a. eigentlich zusammenssetzen oder es evtl. nicht verstehen.

Meine Vermutung ist ja, dass Scalable Capital das deswegen macht, da sie selbst keine Banklizenz haben und somit auch keine Zinsen im herkömmlichen Sinne zahlen dürfen (deshalb quasi wie eine Art Provision, Neukundenbonus etc.). Die eigentlichen Zinsen in Höhe von 2,3% p.a. scheint ja die Baader Bank zu zahlen (klar, evtl. wiederum mit internen Provisionszahlungen an Scalable Capital oder umgekehrt).

Übrigens handelt es sich bei den 256,- € sonstige Einkünfte nach § 22 EStG lediglich um eine Freigrenze und keinen Freibetrag! Das bedeutet wenn 256,- € und mehr im Kalenderjahr erreicht werden (bis 255,- € ist dies quasi Steuerfrei) wird der gesamte Betrag mit dem persönlichen Steuersatz versteuert!!! (und nicht nur das was darüber liegt)

Zu diesem Betrag zählen ja z.B. auch Kunden werben Kunden Prämien oder Prämien der Krankenkassen etc. (war beim letzten Datenabruf der elektronischen Bescheinigungen beim Finanzamt ziemlich erstaunt was da alles automatisch gemeldet wird)

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 06.06.2023

Verstehe dich, aber in dem Fall ist der Stolperstein, dass der Bonuszins im steuerlichen Sinne gar kein Zinsertrag ist, sondern eine sonstige Einkunft. Das bedeutet für uns, dass wir dies nicht als aufsummierten Zinssatz darstellen dürfen (Scalable hat uns explizit dazu aufgefordert aufgrund der Steuerproblematik) und für Anleger, dass aufgrund des kleinen Freibetrages für solche Zahlungen nicht nur die Steuer manuell abgeführt werden muss, sondern eben auch den Zinsertrag deutlich schmälert. Ich persönlich finde das Konstrukt mit dem Bonus statt tatstächlichem Zins ohnehin komisch. Habe das auch so an Scalable kommuniziert. Die haben es wahrgenommen, wollen aber jetzt mal schauen, wie das Angebot in der aktuellen Form angenommen wird.

Registriertes Community-MitgliedChristian5 am 06.06.2023

Die Darstellung von Scalable finde ich etwas merkwürdig. Andere Anbieter begrenzen das Angebot doch auch zeitlich, aber dort wird für den Aktionszeitraum trotzdem hier der kumulierte Wert und der spätere Wert angezeigt wird.

Bei Scalable ist dies derzeit der normale "Zins" + in blau der Aktionszins.