Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Tagesgeld & Co.  ⟩  Thema
Vergleich monatlicher und jährlicher Zinszahlungen bei Tagesgeldkonten

Vergleich monatlicher und jährlicher Zinszahlungen bei Tagesgeldkonten

Registriertes Community-MitgliedMicha1 am 19.06.2023

Hallo.
Lange gesucht, nichts gefunden. Es gibt Banken, die Zinsen auf Tagesgeldkonten monatlich zahlen, andere jährlich. Bestes Beispiel: J&T Bank 3% bei monatlicher Zinszahlung. BMW auch 3% bei jährlicher Zahlung. Was ist besser?
Der Kopf findet es toll, jeden Monat zu sehen, was es an Zinsen gibt.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 19.06.2023

Tendenziell ist monatlich besser, weil dadurch ein kleiner Zinseszinseffekt entsteht. ABER: Der Unterschied ist nicht groß! Unser Zinsertragstool z. B. berechnet für die J&T Direktbank bei 10.000 € für 1 Jahr 304,63 € Zinsertrag und für die BMW Bank 302,68 €. Meine Meinung daher: Würde ich nicht als Auswahlkriterium sehen, es sei denn, du legst sehr sehr große Beträge an :-)

Registriertes Community-MitgliedTobias2 am 20.06.2023

Ich bevorzuge monatlich, da ich die Zinsen in ETF investiere. Ich habe 25K auf dem Tagesgeld als Notgroschen und für geplante Anschaffungen. Der Rest ist auf ETF verteilt.

Registriertes Community-MitgliedMicha1 am 20.06.2023

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Solch große Beträge sind es nicht. Es ging eher um die Kopfsache, ob man monatlich sieht, was sein Geld macht, oder jährlich.
Aber so macht monatliche Zinszahlung durchaus mehr Sinn.