Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Tagesgeld & Co.  ⟩  Thema
Verlängerung des Neukundenzinses bei Consorsbank nicht mehr verfügbar?

Verlängerung des Neukundenzinses bei Consorsbank nicht mehr verfügbar?

Registriertes Community-MitgliedFrank4 am 01.02.2024

Die Consorsbank bot Neukunden die Möglichkeit, den Neukundenzins von 6 auf 12 Monate zu verlängern. Ich sehe diese Option auf der Website nicht mehr, vermutlich seit der letzten Zinsänderung Ende Januar. Gilt die Aktion weiterhin für mich? Ich bin am 11. Oktober 2023 Kunde geworden.

Star der CommunitySpooky78 am 01.02.2024

Das kann nur der Kundenservice der Bank verbindlich beantworten. Da die Aktion ausgelaufen ist, würde ich aber vermuten, dass die Chance auf eine Verlängerung der Zinsbindung nicht mehr besteht. Diese war meiner Erinnerung nach ohnehin an die Eröffnung eines Wertpapierdepots geknüpft.

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 01.02.2024

... ich dachte immer, dass gelte immer noch ...

Registriertes Community-MitgliedSven1 am 01.02.2024

@Frank: Was mit der Consorsbank bei Eröffnung vereinbart war, gilt noch. Ich habe auch im Oktober eröffnet und erst vor wenigen Tagen die Bedingung erfüllt: Innerhalb von 4 Monaten nach Eröffnung ein Depotbestand von mind. 1000€. Sogleich bekam ich eine eMail: Herzlichen Glückwunsch, der Zins gilt nun 12 Monate.

Registriertes Community-MitgliedM.v.K. am 01.02.2024

Die Bedingungen für die Verlängerung der Zinszahlung auf 12 Monate sind im Dokument "Aktionskonditionen Wertpapierdepot mit Tagesgeldkonto" beschrieben, zu finden im OnlineArchiv des Online-Bankings (Typ "Vertragsrelevante Dokumente").

Anonymer PosterAnfängerin (Gast) am 02.02.2024

Telefonisch wurde mir eben bestätigt dass für Kunden, die noch nach den alten Bedingungen abgeschlossen haben, diese Verlängerungsoption auch weiterhin besteht. Da ich mit Wertpapieren keinerlei Erfahrungen habe, wollte ich hier einmal fragen, ob mir jemand sagen kann, welches Wertpapier ich für 1000 Euro kaufen kann um die Verlängerung zu bekommen ice ohne ein Risiko einzugehen. Ich hatte an Staatsanleihen gedacht. Auch sagte mir der Kundenservice der consors Bank dass ich das Wertpapier auch schnell wieder verkaufen könnte. Voraussetzung für die Zinsverlängerung des Tagesgeldes ist nur der Kauf eines Wertpapiers und keine bestimmte Haltedauer. Möglich wäre auch ein Sparplan mit 100 Euro pro Monat, den ich aber auch nach einem Monat schon stornieren könnte. Dann wäre die Bedingung für die Zinsverlängerung auch erfüllt. Vielleicht wäre das sogar am wenigsten risikoreich ? Ich würde mich freuen, wenn ihr diesbezüglich einen Rat hättet. Lieben Dank

Registriertes Community-MitgliedFrank4 am 02.02.2024

@Anfangerin.

Ich habe 9 Stück des ETF FR0010754200 gekauft. Wenn Sie eine große Stückzahl kaufen, müssen Sie etwas mehr als 1000 Euro investieren. Ich habe eine Bestellung über 1100 EUR aufgegeben und habe jetzt 9 Stück zu 120 EUR ~ 1080 EUR.

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 02.02.2024

... wobei die Consorsbank die Verlängerung mit weiterhin 4 Prozent auch verweigern kann, sobald die EZB den Leitzins senkt .... das sollte man beachten ...

Star der CommunitySpooky78 am 02.02.2024

@ Anfängerin: Am kostengünstigsten wäre es wohl, entweder einen der rund 500 kostenlosen ETF-Sparpläne (https://www.consorsbank.de/ev/Sparen-Anlegen/Anlegen/etf-sparplan?icid=MDD-3 ) einzurichten oder eine Einmalanlage in einen der über 200 kostenlosen Aktions-ETFs (https://www.consorsbank.de/ev/Sparen-Anlegen/Einmalanlage/etf-einmalanlage?icid=MDD-82 ) zu wählen, bei denen beim Kauf keine Ordergebühr anfällt.

Registriertes Community-MitgliedTobias2 am 02.02.2024

Am besten 1000 Euro in einen ETF auf den MSCI World investieren.

Star der CommunitySpooky78 am 02.02.2024

@ Anfängerin - Nachtrag: Vergleichsweise risikoarm wären z.B. die folgenden €-Geldmarkt-ETFs, die bei der Consorsbank im Rahmen der StarPartner-Aktion für 3,95 € pro Order erhältlich sind:
- Lyxor Smart Overnight Return - UCITS ETF D-EUR (LYX047; TER: 0,05 %; ausschüttend)
- Lyxor EURO OVERNIGHT RETURN UCITS ETF - ACC (LYX0B6; 0,10 %; thesaurierend)
- Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF (DBX0AN; 0,10 %; thesaurierend)
- Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF 1D (DBX0A2; 0,10 %; ausschüttend)
- Amundi ETF Govies 0-6 Months EuroMTS Investment Grade UCITS ETF(A0RNWC; 0,14 %; thesaurierend)

Anonymer PosterAnfängerin (Gast) am 02.02.2024

@Spooky: Danke für deine Empfehlungen. Wäre nicht am risikoärmsten ein 100 EUro SParplan, den man dann aber nach einem Monat nicht mehr weiter bespart. Ich würde bei consors beim Filter nur etwas in EUro und ohne Gebühren einstellen, z.b. Amundi DAX III ETF Acc
WKN LYX0AC
|ISIN LU0252633754
ETF

Star der CommunitySpooky78 am 02.02.2024

@ Anfängerin: Ich kenne die genauen Bedingungen der Consorsbank für die Verlängerung der Zinsbindung nicht. Wenn tatsächlich eine einmalige Sparplan-Rate reicht, wäre die genannte Variante sicherlich die günstigste. Ob es dann aber ein DAX-ETF oder lieber etwas weniger volatiles mit niedriger TER sein soll (z.B. Amundi ETF Gov 0-6M Euro InvGrd DR EUR - A0RNWC - TER: 0,14 %), wäre vielleicht noch zu bedenken. Dann könnte man die Anlage quasi als eine Art "Pfand" sehen, das man nach dem Ende der Zinsbindung und ggf. der darauffolgenden Kündigung aller Konten unter Berücksichtigung der zu erwartenden Kursentwicklung sowie der Ordergebühren beim Verkauf in etwa wieder zum Einstandspreis zurückbekommen dürfte.

Anonymer PosterAnfängerin (Gast) am 02.02.2024

Spooky, vielen Dank! Das ist ein guter Vorschlag. Ja, das sagte mir der Kundenservice heute, dass eine einmalige Sparrate ausreiche. Achso, ich wusste nicht, dass beim Verkauf Ordergebühren fällig sind ....

Star der CommunitySpooky78 am 02.02.2024

@ Anfängerin: Ja, die Verkaufsprovision wird von den Anbietern gerne verschwiegen. Bei der Consorsbank sind es 4,95 € + 0,25 % des Ordervolumens + ggf. eine Handelsplatzgebühr, mindestens jedoch 9,95 € (maximal 69,- €; https://www.justetf.com/de/online-broker-vergleich/consorsbank-etf-depot-erfahrungen.html; https://www.consorsbank.de/content/dam/de-cb/editorial/PDF/Service-Beratung/Preise-Zinsen/Preis-und-Leistungsverzeichnis_Wertpapierdepot_ab_13.01.2018.pdf ).

Besonders engagiertes MitgliedKathrin am 05.05.2024

Spooky: zur consorsbank: verstehe ich es richtig, dass ich den Sparplan einrichte und einmalig 100 Euro bespare und den sparplan nach einem Monat nicht weiter bespare, dieser aber quasi weiterläuft (quasi als Pfand wie du es selbst geschrieben hast) ohne dass ich weiter 100 Euro pro Monat einzahle und nach einigen Monaten den sparplan kündige und die 100 Euro plus wertzuwachs entnehme, von denen dann aber noch 9,95 Euro Verkaufsgebühr abgezogen werden? Oder habe ich dich da falsch verstanden ?

Star der CommunitySpooky78 am 05.05.2024

@ Kathrin: Ja, sofern die Vertragsbedingungen das zulassen. Die konkreten Konditionen kenne ich aber nicht und zudem ist mein diesbezüglicher Post schon ein Vierteljahr alt, da kann sich in der Zwischenzeit einiges geändert haben. Im Zweifel sollte man das vorher immer noch einmal mit dem Kundenservice der Bank klären.

Registriertes Community-MitgliedM.v.K. am 05.05.2024

Die Bedingungen sind/waren wie folgt:
"Wir verlängern die Zinszahlung um weitere 6 Monate unter diesen Voraussetzungen:
- Wertpapiersparplan über mind. 100 Euro anlegen, der zum ersten Mal in den ersten 4 Monaten nach Eröffnung ausgeführt wird oder
- Wertpapiere für mindestens 1.000 Euro innerhalb der ersten 4 Monate nach Eröffnung kaufen."

"Verzinsung für die Verlängerung: 4,00 % p.a. bis 1.000.000 Euro. Bei der Verzinsung für die weiteren 6 Monate sind wir berechtigt, den Aktionszinssatz zu senken. Voraussetzung dafür wäre:
- wenn die Europäische Zentralbank den Zinssatz für die Einlagefazilität senkt und
- wenn damit der Aktionszinssatz für den Verlängerungszeitraum höher ist als der Zinssatz für die Einlagefazilität der Europäischen Zentralbank.
Was passiert, wenn dieser Fall eintritt? Dann können wir den Aktionszinssatz auf den Zinssatz der Einlagefazilität der Europäischen Zentralbank senken. Dies gilt für die Restlaufzeit. Selbstverständlich würden wir Sie darüber informieren."

Außerdem beträgt die Ordergebühr während des Aktionszeitraums (Eröffnungsmonat + 12 Monate) "0,95 Euro Handelsplatzkosten pro Order (zzgl. marktüblicher Spreads) für alle Wertpapiere (Aktien, ETFs und mehr)*
- online über den Handelsplatz Tradegate
- keine zusätzlichen Ordergebühren
- kein Mindestordervolumen
* Der Kauf von Aktions-ETFs unserer StarPartner für 3,95 Euro ist davon ausgenommen. Ggf. zzgl. Einschreibegebühr bei Namensaktien 1,95 Euro"

Wenn man also das Depot mit Tagesgeldkonto im November eröffnet hat, dann könnte man im kommenden Dezember die im Sparplan erworbenen Wertpapiere für eine Gebühr von 0,95 Euro wieder verkaufen. Wenn man tatsächlich nur 100 Euro im Sparplan ausgeben will, dann muss der Sparplan nach der erstmaligen Ausführung wieder gelöscht werden. Die erworbenen Wertpapiere bleiben dann solange im Depot bis man sie verkauft (oder in ein anderes Depot überträgt).

Besonders engagiertes MitgliedKathrin am 05.05.2024

Danke! Also nur 0,95 Euro Gebühr beim Verkauf? Spooky schrieb doch es seien mindestens 9,95 Euro …

Registriertes Community-MitgliedM.v.K. am 05.05.2024

@Kathrin 9,95 Euro sind die normalen Mindestgebühren für eine Order außerhalb von irgendwelchen Aktionen. Wenn du dieses Aktions-Angebot genutzt hast, dann stehen alle Information zum Vertrag in deinem OnlineArchiv bei der Consorsbank zur Verfügung. Vielleicht wirfst du besser einmal selbst einen Blick hinein, anstatt sie von irgendwelchen Leuten im Internet abschreiben zu lassen, wenn du anscheinend so große Sorge hast, zuviel Geld auszugeben?

Besonders engagiertes MitgliedKathrin am 05.05.2024

Achso danke! Das ist dann ja eine echt gute Aktion der consors bank

Besonders engagiertes MitgliedUli am 05.05.2024

Soweit ich mich erinnern kann, galt das nur in Verbindung mit einem aktiven Girokonto oder aktiven Depot.

Registriertes Community-MitgliedM.v.K. am 05.05.2024

Als erforderliche Aktivität im Depot genügt die Erfüllung einer der beiden genannten Voraussetzungen. Allerdings zahlt Consors noch eine zusätzliche Prämie, wenn man 8 Monate nach Eröffnung einen Depotwert von mindestens 10.000 Euro erreicht.

Besonders engagiertes MitgliedKathrin am 05.05.2024

Spooky: Dann würde ich es mit deiner Empfehlung probieren: Amundi ETF Gov 0-6M Euro InvGrd DR EUR - A0RNWC - TER: 0,14 %

Besonders engagiertes MitgliedAtzerix am 05.05.2024

@M.v.K.

In welcher Form ist denn diese Prämie? Ich konnte leider nichts dazu finden...

Registriertes Community-MitgliedM.v.K. am 05.05.2024

Da das Angebot von Consors inzwischen nicht mehr direkt verlinkt wird (zumindest habe ich keinen solchen Link gefunden), muss man es gezielt per Suchmaschine finden: https://www.consorsbank.de/ev/Transversal/Wertpapierdepot-Welcome#Praemie

Das Angebot wurde auch auf verschiedenen Portalen erwähnt, z.B. bei Finanztip, obwohl der Verweis dort auch nicht mehr auf die richtige Seite führt: https://www.finanztip.de/blog/4-aufs-tagesgeld-bei-der-consorsbank-fuer-6-oder-12-monate-150e-fuer-depoteroeffnung/

Registriertes Community-MitgliedM.v.K. am 05.05.2024

Übrigens zahlt die Consorsbank generell eine Prämie für den ersten Sparplan, den man bei ihnen anlegt und volle 12 Monate lang bespart: Siehe Abschnitt "Zuerst: Vorschläge ansehen", Klick auf die Box "Wussten Sie eigentlich..." auf dieser Hilfeseite: https://wissen.consorsbank.de/t5/So-sparen-Sie-Ihre-W%C3%BCnsche-wahr/Sparpl%C3%A4ne-suchen-und-finden/ta-p/110030

Die Bedingungen dafür erklärt Consors in seinen FAQs genauer: https://wissen.consorsbank.de/t5/H%C3%A4ufige-Fragen/Warum-habe-ich-die-20-Euro-Pr%C3%A4mie-f%C3%BCr-meinen-ersten-Sparplan/ta-p/107105

Demnach sollte sollte man sich überlegen, ob man das nicht mitnimmt. Das Geld für den Sparplan ist ja nicht verloren, sondern angelegt (und ein Geldmarkt-ETF wie der empfohlene A0RNWCsollte vor Kursschwankungen weitgehend schützen). Allerdings sollte man wirklich auf die Fristen achten: In meinem zuvor beschriebenen Beispiel ist es besser schon am Ende des kommenden November zu verkaufen. Denn der Dezember wäre bereits der 13. Monat nach dem Eröffnungsmonat und dann wäre nicht mehr der vergünstigte, sondern wieder der normale Orderpreis laut Preis-/Leistungsverzeichnis gültig. ;-)

Besonders engagiertes MitgliedAtzerix am 06.05.2024

@M.v.K.

Vielen Dank für die Infos... :-)