Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,25%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Tagesgeld & Co.  ⟩  Thema
Zeitraum zwischen Kontoauflösung und Wiedereröffnung bei gleicher Bank

Zeitraum zwischen Kontoauflösung und Wiedereröffnung bei gleicher Bank

Registriertes Community-MitgliedFrankK am 01.10.2024

ING, Santander und Comdirect jeweils 6 Monate.

Registriertes Community-MitgliedJosef am 23.09.2024

@Uwe: Eine ebenfalls ganz gute Übersicht über Girokonten, auch unter Angabe bzgl. Echtzeitüberweisungen ist hier:
https://www.finanzfluss.de/vergleich/girokonto/
Kennst Du aber vermutlich schon. Ist das erste was kommt, wenn man nach "girokonto vergleich" googelt...

Besonders engagiertes MitgliedUwe_007 am 23.09.2024

@Josef:
Stimmt, so sind z.B. auch die Kosten einer Echtzeitüberweisung in deren Girokonten-Vergleich aufgeführt.

Star der CommunityHans-Jürgen am 23.09.2024

@Josef
Danke, aber der Tipp kam von Uwe.
VG Hans-Jürgen

Registriertes Community-MitgliedJosef am 23.09.2024

@Hans-Jürgen: Vielen Dank für den Tip "modern-banking". Ich finde das ist wirklich eine gute Seite, wo man viele Informationen findet, die es woanders nicht gibt.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 23.09.2024

Finde auch ich eine gute Sache und werde ich bauen sobald ich mit dem Forum fertig bin ... da bin ich grad wieder dran am Programmieren @Spooky :-) ... bzgl. Rechercheaufwand: Ich will ohnehin langfristig eine Art Feedbackfunktion einführen, über die man mit zwei Klicks einfach Berichtigungen und neue Daten übermitteln kann. So etwas könnte man dann auch neben der Angabe des "Wann wieder Neukunde?" platzieren und so vom immer wieder beeindruckenden Schwarmwissen profitieren :-) Soweit meine Gedanken ..

Registriertes Community-MitgliedPaul am 22.09.2024

Ob diese Aufstellung lange Bestand hätte ? Ich frage einfach direkt nach und nach der Eröffnung prüfe ich wo es steht. Notfalls noch eine Mail.
Ich hatte mal bei der Noris das2 Kontenproblem (Giro und Tagesgeld) und dann keinen Zinsertrag

Star der CommunitySpooky78 am 22.09.2024

@ Uwe: Vielen Dank für den Hinweis. Allerdings erscheint mir die dortige Darstellung noch ziemlich unvollständig zu sein. So findet man z.B. bei Banken, die keine befristeten "Lockangebote" aufweisen (u. a. BMW, GEFA, Creditplus, J&T), keine entsprechenden Informationen zu Fristen für Neukunden. Auch sind einige Institute, wie etwa bunq oder die Bank Norwegian, gar nicht erst gelistet. Es würde sich also durchaus lohnen, hier eine eigenständige "Datenbank" aufzubauen.

Star der CommunityHans-Jürgen am 22.09.2024

Als bekennender Zinshopper habe ich mich in der Vergangenheit auch öfter gefragt, ob bzw. wann man bei den verschiedenen Banken wieder an einer Neukundenaktion teilnehmen kann. Ich habe in meiner persönlichen Aufstellung daher eine Spalte "Neukundenzins wieder möglich?" eingefügt und dort die Informationen aufgenommen, die mir durch Recherche auf der Homepage der jeweiligen Banken, durch einzelne Nachfragen bzw. durch Informationen von anderen Nutzer(inne)n bekannt wurden. Meine bisherigen Ergebnisse entsprechen im Wesentlichen den Informationen im Tagesgeldvergleich auf "modern-banking", waren aber lange nicht so umfassend.

@Uwe
Vielen Dank für den Hinweis auf das Geschenk-Symbol, das ich bisher noch nie geöffnet hatte.

Es wäre sicherlich eine hervorragende Ergänzung, wenn diese Informationen auch in den Tagesgeldvergleich von KA zu gegebener Zeit in irgendeiner Form aufgenommen werden könnten.

Wann man wieder als Neukunde gilt, ist für mich in diesem Zusammenhang aber nicht die einzige interessante Zusatzinformation. Für die Entscheidung, ob ich ein Tagesgeldkonto nach Ablauf eines Aktionszinses direkt kündige oder ggf. leergeräumt bestehen lasse, ist auch von Bedeutung, ob die betreffende Bank auch Sonderzinsaktionen für Bestandskunden oder für neues Geld bietet. Das wird teilweise auf der Homepage kommuniziert, aber zuletzt wohl auch durch individuelle Informationen per E-Mail an die Kunden direkt bekanntgemacht.
Diesbezüglich sind mir aktuell (ohne Anspruch auf Vollständigkeit und ohne Gewähr) - auch durch Infos in den hiesigen Kommentaren - folgende Banken bekannt:
- Advanzia Bank
- Barclays
- ING
- Opel Direktbank
- TF Bank
- Wüstenrot Bausparkasse AG

VG Hans-Jürgen

Besonders engagiertes MitgliedUwe_007 am 22.09.2024

Im Tagesgeld-Vergleich von modern-banking ist diese Info enhalten:
Klickt man z.B. "Sonderzinsen berücksichtigen an", gibt es unter jedem Angebot ein Geschenk-Symbol.
Klickt man das an, erscheint meistens auch die Info, wann man bei der jeweiligen Bank wieder Neukunde ist.

Star der CommunitySpooky78 am 22.09.2024

Da diese Frage ("Wann zählt man bei Bank XY wieder als Neukunde?") hier immer wieder gestellt wird und für viele "Zinshopper" von großer Bedeutung ist, halte ich das grundsätzlich für eine gute Idee. Allerdings dürfte das mit einem erheblichen Aufwand verbunden sein, weil sich diese Angaben vermutlich nicht automatisiert abrufen lassen. Außerdem können sich die diesbezüglichen Vorgaben der Banken gelegentlich auch mal ändern, so dass hier eine regelmäßige Überprüfung sinnvoll wäre.

Vielleicht könnte man in dem schon länger angekündigten neuen Foren-Bereich (@ Stefan Erlich: Kleiner Wink mit dem Zaunpfahl ;-)) eine Rubrik schaffen, in der das geballte Nutzerwissen zu dieser Thematik gesammelt werden kann - quasi eine Art "Banken-Wiki", bei dem jeder entsprechende Informationen beisteuert, die dann bloß noch einmal von einem Administrator geprüft und freigegeben werden müssten. Dadurch ließe sich der Aufwand für das KA-Team minimieren und man könnte eine ebenso aktuelle wie breite Datenbasis schaffen.

Registriertes Community-MitgliedFrankK am 22.09.2024

Moin, moin,

interessant wäre eine Aufstellung, in der die Zeizspanne aufgelistet ist, die zwischen einer Auflösung und Wiederneueröffnung bspw. eines Tagesgeldkontos des gleichen Typs und der gleichen Bank liegen muss. Ich sehe schon eine Weile danach, aber manchmal ist es sehr versteckt oder gar nicht vorhanden. Manchmal wird es auch bei der Antragsstellung mit angegeben.