Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Warnhinweise  ⟩  Thema
Ist die Wise Bank seriös?

Ist die Wise Bank seriös?

Registriertes Community-MitgliedBunkie am 05.10.2025

WISE BANKin Belgienmitverschiedenen Angeboten.?

Star der CommunityHans-Jürgen am 05.10.2025

@ Bunkie
Da Du häufiger nach der Seriösität von Banken bzw. Angeboten fragst, würde mich interessieren, welche verschiedenen Angebote Du denn bei der Wise Bank siehst. Ich bin da nicht wirklich fündig geworden und würde mich über eine Präzisierung freuen. Ich hoffe, dass ist für Dich nicht zuviel Aufwand.
VG Hans-Jürgen

Star der CommunitySpooky78 am 05.10.2025

@ Bunkie: Eine WISE BANK ist mir bislang unbekannt. Ist etwa dieses Unternehmen bzw. dessen belgische Niederlassung gemeint?:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wise_(Unternehmen)
Falls ja, bietet das m.W. aber keine Geldanlagen an, sondern fungiert lediglich als internationaler Zahlungsdienstleister. In dieser Rolle würde ich es durchaus als seriös bezeichnen. Ich habe es in der Vergangenheit sogar selbst schon mehrfach in Anspruch genommen, um kostengünstig Geld ins außereuropäische Ausland zu überweisen und dabei nur positive Erfahrungen gemacht.

Ansonsten kann ich mich nur Hans-Jürgen anschließen und um weitere Details zu den vermeintlichen Angeboten bitten, um diese einschätzen zu können.

Dieser Post wurde am 05.10.2025 um 23:30 Uhr geändert.
Registriertes Community-MitgliedRoland am 06.10.2025

Doch Wise bietet inzwischen auch Zinsanlagen an, aber nur auf Fond Basis mit 1,72%. Das Ganze ist aber etwas undurchsichtig für mich. https://wise.com/de/interest/

Star der CommunitySpooky78 am 06.10.2025

@ Roland: Vielen Dank für den Hinweis. Das war mir tatsächlich neu und scheint von Wise bislang auch nicht sonderlich beworben zu werden (auf der Startseite findet man das Angebot eher versteckt am Ende). Es handelt sich dabei allem Anschein nach um ein ähnliches Konzept, wie es manche Neobroker (z.B. Trade Republic oder Scalable) bereits nutzen, d.h. das Geld auf dem Verrechnungs- bzw. einem eigens dafür eingerichteten Unterkonto* wird zwecks Verzinsung in einem Geldmarkt-Fonds geparkt. In diesem Fall wäre das dann der BlackRock ICS Euro Government Liquidity Fund (für €-Guthaben), der allerdings nur staatliche Titel enthält und dessen Rendite daher auch entsprechend mager ausfällt (z.Z. 1,72 %), zumal davon noch jährliche Gebühren von 0,26 % abgehen. Für die £- und $-Varianten sieht es zwar etwas besser aus, jedoch hat man da natürlich noch das zusätzliche Währungsrisiko. Zudem fallen höhere Gebühren an (£: 0,55 % p a.; $: 0,28 % p.a ). Das Ganze dürfte somit wirklich nur für Nutzer, die regelmäßig internationale Geldtransfers vornehmen und dabei kurzfristigen "Parkbedarf" haben, interessant sein. Als längerfristige Geldanlage taugt es aufgrund des vergleichsweise schlechten Rendite-Kosten-Verhältnisses m.E eher nicht.

Für dieses Angebot zeichnet sich im Übrigen nicht die belgische Wise-Niederlassung, sondern die estnische Tochtergesellschaft Wise Assets Europe AS verantwortlich. Insofern dürfte es sich dabei vermutlich auch nicht um das von Bunkie angefragte Produkt handeln.

* Der Transfer zwischen Haupt- und Sparkonto kann laut FAQs bis zu 2 Tage dauern. Eine tägliche Verfügbarkeit ist somit nicht gewährleistet.

Dieser Post wurde am 06.10.2025 um 12:30 Uhr geändert.