Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,25%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  HypoVereinsbank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
HVB FlexSparen mit 2,50 % Zins

HVB FlexSparen mit 2,50 % Zins

Registriertes Community-MitgliedLarsLarsen am 09.08.2025

Hallo RL23,
für das Investmentkonto gibt es eine PDF zum Produkt, die die Konditionen aktuell enthält. Leider fehlt sie etwas zu den FlexSparen Aktionen, was der Bank bewusst ist.
Ich hatte einen Fragenkatalog zu der FlexSparen Aktion an das SmartBanking Team geschickt, aber leider keine Antwort bekommen. Offenbar beschränkt man sich auf den telefonischen Kundenkontakt, was auch immer die Motivation ist. Als Kunde hat man leider nichts schriftliches in der Hand, was leider kein Vertrauen bildet.

Registriertes Community-MitgliedLarsLarsen am 09.08.2025

Hallo Ramses,
Geht mir genauso aber inzwischen gibt es eine neue Aktion mit 2,25% und sonst identischen (ungenauen) Konditionen. Der HVB ist das Problem bekannt aber weder gibt es die genauen Konditionen schriftlich noch wird der Zinssatz irgendwo angezeigt. Wenn man das Smartbanking Team anruft, ist jedoch der Zinssatz erfragbar und auch korrekt.
Nebenbei habe ich erfahren, dass man auch nach der Einzahlungsphase Gelder auf das FlexSparkonto überweisen kann, die dann identisch verzinst werden. Leider gibt es auch das nur mündlich, was ein Unding für eine Bank ist.

Dieser Post wurde am 10.08.2025 um 10:56 Uhr geändert.
Registriertes Community-MitgliedRL23 am 02.08.2025

Hallo Ramses,

leider nein, da ich das Produkt selbst nicht abgeschlossen habe. Ich habe bei der HVB das Produkt "FCB Flexsparen" mit variabler Sonderverzinsung, dafür erhalte ich halbjährlich in mein Onlinepostfach den Kontoauszug eingestellt, auf diesem sind auf der letzten Seite die jeweiligen Zinssätze von wann bis wann dokumentiert. Ich denke, dies dürfte beim Produkt "HVB Flexsparen" genauso sein, es ist ja nur der Produktname anders. Es wurde mir auch noch nie im Onlinebanking der aktuell geltende Zinssatz angezeigt, aber vielleicht kommt diese Funktion demnächst auch noch. Laut meinem Ansprechpartner bei der Bank soll bis Jahresende noch das eine und andere optimiert werden.

Beim Investmentkonto ist es ähnlich, der variable Zinssatz wird im Onlinebanking nicht angezeigt, auch hier werden die Zinssätze in den quartalsweisen Kontoauszügen dokumentiert. Nur beim Festgeldkonto wird der gültige Zinssatz angezeigt.

Da Du offenbar Zweifel hast, ob Du in den Genuss des Aktionszinses gekommen bist, schreib doch einfach Deinem Ansprechpartner über die Nachrichtenfunktion im Onlinebanking Dein Anliegen.

Anonymer PosterRamses (Gast) am 02.08.2025

Hallo RL23,
hast du noch Unterlagen über das damalige Aktionsangebot für die 2,5% füs FlexSparen ab 01.08.25 ? Könnte sie für Klärung mit der HVB gebrauchen. Unter dem Link in deinem Post, kommt leider nur der aktuelle Aktionszins mit 2,22% ab September.

Anonymer PosterRamses (Gast) am 01.08.2025

Hallo Lars, ich habe mitte Juli ein FlexSparkonto eröffnet und Geld eingezahlt. Bis heute habe ich noch keine schriftliche Bestätigung wie das Geld verzinst wird. Angeboten war die Aktion mit 2,5% für 6 Monate ab 01.08.25. Der Kundenberater sagte mir, es gäbe derzeit EDV Probleme weswegen die Kondition noch nicht online sichtbar sei. Leider habe ich die Werbeseite des Angebots nicht gespeichert. Liegt dir das evtl noch vor? Ich könnte es gut gebrauchen.

Registriertes Community-MitgliedLarsLarsen am 14.07.2025

Also nach telefonischer Aussage des Kundenservice der HVB kann man über sein Geld mittels Kündigung des Kontos verfügen und dann ein Überweisungskonto angeben. Möchte man das Konto bestehen lassen und nur bis zu 5000€ ohne Kündigungauszahlen lassen, geht das nur am Geldautomaten oder mittels kostenpflichtigen Girokonto bei der HVB.

Registriertes Community-MitgliedLarsLarsen am 14.07.2025

Ich habe aktuell das Produkt FlexSparen.
Als ich dort noch ein Giro hatte konnte ich einen Sparübertrag dorthin oder auf ein anderes Sparkonto machen. Auf ein ehemaliges Tagesgeldkonto dagegen nicht.
Das Konto, wohin der Sparübertrag geht kann ausgewählt werden, aber ein Konto bei einer anderen Bank lässt sich im Onlinebanking weder auswählen noch anlegen.
Vielleicht mit Anruf beim Kundenberater, wozu ich aber keine Lust habe.
Vielleicht schreib ich denen mal eine Angfrage…

Dieser Post wurde am 14.07.2025 um 13:08 Uhr geändert.
Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 14.07.2025

Das mit der eingeschränkten Verfügbarkeit habe ich jetzt hinzugefügt. Das ist ein berechtigter Punkt!

Das mit dem Zwang zum Girokonto für Rücküberweisungen kann ich zumindest auf Basis der Webseite und dem Produktinformationsblatt der Bank nicht so recht nachvollziehen. Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?

Registriertes Community-MitgliedRL23 am 12.07.2025

Wenn man dort kein Girokonto hat: Dann bekommt man über den Kundenberater oder vom Smartbanking Team sicherlich ein kostenfreies Verrechnungskonto angelegt, das wurde mir zum Beispiel recht unkompliziert für eine Festgeldanlage eingerichtet, oder man frägt nach dem HVB Investmentkonto, das ist eine Art Tagesgeldkonto mit derzeit 1,2 Prozent Verzinsung, über das man auch von und an Konten bei externen Banken überweisen kann, die auf den eigenen Namen laufen. Ich konnte dieses Investmentkonto heuer am Jahresanfang über die App mittels eingestelltem Werbelink beantragen und war am nächsten Tag einsatzbereit. Ich nutze das Inverstmentkonto als Verrechnugskonto für mein HVB Smartdepot. Ich kann von meinem FlexSparen übertragen auf mein Girokonto, auf mein Festgeld-Verrechnungskonto oder auf mein Investmentkonto.

Ich bin seit mehr als 30 Jahren UniCredit-HVB-Kunde und bin zufrieden, es war für meine Zwecke immer preisgünstig und preiswert, mittlerweilen erhalte ich über das Kundenvorteilsprogramm HVB Valyou das Exklusivkonto - eine Art Fullservicekonto - gebührenfrei, dazu gebührenfreie Debitkarte und gebührenfreie Mastercard Gold Family mit allen Reiseversicherungen und gebührenfreies Smartdepot mit quartalsweiser Vergütung der Bestandsprovisonen. Zudem kann man in diesem Kontomodell mit der Mastercard weltweit gebührenfrei Geld abheben und sollte ein Automatenbetreiber doch eine Eigengebühr verlangen, so erhält man auch diese erstattet. Und über den Kooperationspartner PTG Reisebuchungsservice kann man alle gängigen Reiseveranstalter buchen und erhält 5 Prozent Rückvergütung auf den Reisepreis.

Das eine oder andere könnte sicherlich optimaler für eine Bank in dieser Größe laufen, wie z.B. selbstständige Geldanlage als Bestandskunde, aber bei welcher Bank ist schon alles optimalst, und die Bank könnte im Jahr 2025 digital besser aufgestellt sein, aber da hinken wir in Deutschland im Allgemeinen hinterher. Zugegeben, das eine oder andere Produkt ist auf den ersten Blick auch manchmal undurchsichtig, aber über den Kundenberater oder über das Smartbanking Team erhält man gute Hilfestellungen und Erklärungen. Für mich war entweder dann alles passend oder es wurde passend eingerichtet oder optimiert.

Das Exklusivkonto gibt es für Neukunden aktuell auch gratis für 2 Jahre und danach Gebühr je nach Status im Kundenvorteilsprogramm.

Die 2,5 Prozent sind aktuell natürlich kein Zinskracher und das Angebot lockt auch mich nicht, da gibt es derzeit bessere Angebote. Aber irgendwelche Kunden wird man sicherlich damit glücklich machen können. Und wie alle anderen Banken wird auch die UniCredit HVB mit einem solchen Angebot etwas bezwecken, ob Zinsüberschuss generieren oder Kunden für weitere Produkte gewinnen :-)

Registriertes Community-MitgliedLarsLarsen am 12.07.2025

Das Flexsparen ist doch eher ein Sparkonto mit 5000€ Verfügbarkeit ohne Kündigung (mit Kündigungsfrist geht natürlich unbegrenzte Verfügbarkeit).
Ansonsten muss man zur Eröffnung einen Berater der Bank kontaktieren, der einem bestimmt viel bessere Produkte anbieten wird.

Habe dort mehrere historische Sparkonten inklusive ein Flexsparkonto aus der Niedrigzinsperiode.

Überweisung von Sparkonten incl. Flexsparkonto ging nur mittels Sparübertrag auf das dortige Girokonto (hab ich inzwischen gekündigt).
Wenn man dort kein Girokonto hat?
Eine externe Bankverbindung hinterlegen geht im Onlinebanking nicht.

Dieser Post wurde am 12.07.2025 um 09:59 Uhr geändert.
Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 11.07.2025

Bzgl. UniCredit & HypoVereinsbank: Mhhh, das ist echt konfus. Bei WeltSparen tauchten sie lange Zeit als "HypoVereinsbank, eine Marke der UniCredit" auf, allerdings sind dort keine Anlageprodukte mehr online. Damit das jetzt für die Nutzer schlüssig ist, habe ich mal die UniCredit deaktiviert und die HypoVereinsbank als einzige Bank online gelassen. Das FlexSparen ist ja ein Produkt der HypoVereinsbank (so zumindest die Kommunikation), insofern finde ich es so aktuell am besten nachvollziehbar.

Ach und danke für das Lob bzgl. Forum :-) Riesen Projekt für so einen kleinen Einzelkämpfer wie mich, aber ich denke auch, dass es ganz gut geworden ist. Heißt aber nicht, dass es nicht noch besser werden kann ;-)

Dieser Post wurde am 11.07.2025 um 12:58 Uhr geändert.
Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 11.07.2025

Danke Dir RL23! Die Aktion gewinnt sicherlich keine (Zins-)Preise, aber vielleicht ist sie dennoch für den ein oder anderen interessant. Daher hiermit gelistet: https://www.kritische-anleger.de/hypo-vereinsbank/flexsparen/

Registriertes Community-MitgliedRL23 am 08.07.2025

@Stefan:

Ich habe bei meinem heutigen Post zum Thema HVB FlexSparen gesehen, dass ich unter Banken zwei Möglichkeiten der Zuordnung hatte - UniCredit Bank oder HypoVereinsbank. Es handelt sich eigentlich um eine Bank, nämlich die UniCredit Bank GmbH. HypoVereinsbank ist lediglich die Marke. Vielleicht macht es Sinn, diese beiden Banken in Deiner Datenbank als eine Bank zu führen, ggf. als „UniCredit Bank HypoVereinsbank“, so erscheint diese Bezeichnung auch bei der Erfassung von Überweisungen.

Ich habe auch den Eindruck, dass der Markenname immer weiter in den Hintergrund tritt. Auf meiner neuen Kreditkarte ist auf der Vorderseite nur noch UniCredit zu sehen, auf der Rückseite und ganz klein und sehr unscheinbar ist eingedruckt HypoVereinsbank, Herausgeber UniCredit Bank GmbH.

Viele Grüße und Glückwünsche zum neuen Forumsauftritt, den ich aus erster Sicht für sehr gelungen empfinde.

Registriertes Community-MitgliedRL23 am 08.07.2025

Die UniCredit Bank HypoVereinsbank bietet aktuell ein FlexSparen (Sparkonto) an mit 2,50 Prozent p.a. fest für den Zeitraum 01.08.2025 bis 31.01.2026 an. Gültig für neues Geld ab 5.000 Euro bis maximal 500.000 Euro, das bis zum 25.07.2025 eingeht.

https://www.hypovereinsbank.de/hvb/privatkunden/geldanlage/sparen/sparkonto

Dieser Post wurde am 08.07.2025 um 22:02 Uhr geändert.