Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Izola Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Falscher Mindestanlagebetrag angegeben: Tatsächlich nur 1 Euro.

Falscher Mindestanlagebetrag angegeben: Tatsächlich nur 1 Euro.

Registriertes Community-MitgliedJosef am 28.06.2024

Hier stimmt mal wieder der Mindestanlagebetrag nicht. Der ist nämlich nur 1 Euro, nicht wie hier angegeben deren 1000.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 29.06.2024

"Mal wieder" finde ich persönlich nicht so nett, vor allem angesichts der Tatsache, dass das aktuell vor allem ein Problem seitens WeltSparen ist, die es nicht auf die Reihe bekommen, einheitliche Angaben zu den Mindest- und Maximalanlagen zu machen. So heißt es auf der Webseite, es seien 1.000 € und im Produktinformationsblatt hingegen 1 €. Unser Crawler zieht die Daten automatisch aus der Webseite, insofern verlasse ich mich erst einmal darauf, dass das, was auf der Webseite steht, auch wirklich stimmt. Die 1 € habe ich jetzt mal manuell eingetragen und hoffe, dass das auch bald auf der Webseite reflektiert ist.

Registriertes Community-MitgliedJosef am 30.06.2024

Hallo Stefan, tut mir leid, wenn das jetzt zu schroff rübergekommen ist. Aber es ist tatsächlich innerhalb von kurzer Zeit der zweite solche Fall wo mir das aufgefallen ist. Ich sehe diese Angaben auch auf der Website korrekt angezeigt, wenn man in den Vergleich für Tagesgelder geht. Die einzige Stelle, wo es Welsparen nicht richtig einpflegt sind wohl die Übersichten pro Bank (also da, wo alle Anlagemöglichkeiten einer bestimmten Bank aufgelistet sind). Vielleicht solltet ihr also euren "Crawler" umprogrammieren, dass der an der richtigen Stelle auf der Webseite sucht. Sofern möglich, natürlich.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 01.07.2024

Hallo Josef, alles gut :) ...

Es ist in der Tat so, dass man bei WeltSparen scheinbar vor allem die Daten in den Vergleichen sauber pflegt. Das Problem ist 1) dass wir auf diese Landingpages verlinken, auf denen alle Bank- und Angebotsdetails zu finden sind, sprich, wenn wir hier eine andere Mindestanlage zeigen als dort steht, führt das auch wieder zu Verwirrung.

Zum anderen ist das Crawlen der Profilseiten relativ einfach möglich. Die Vergleiche arbeiten hingegen viel mit Javascript, was grundsätzlich zwar auch zu crawlen geht, aber mehr Konfigurationsaufwand bedeutet und auch anfälliger ist für Fehler. Deswegen würde ich eigentlich gern beim Crawlen der Profilseiten bzw. Landingpages bleiben.

Ich hab diese Unstimmigkeiten vor ca. 1,5 Wochen auch schon mal bei unserem Kontakt von WeltSparen angebracht, da das ja in letzter Zeit häufiger vorkam, aber bisher noch kein finales Feedback. Generell wäre es einfach schön, dass WeltSparen die Daten zentral einpflegt und von dort auf die unterschiedlichen Seiten ausrollt. Offensichtlich werden diese Daten aber an mehreren Stellen gleichzeitig gepflegt, was früher oder später immer zu Unstimmigkeiten führt.