Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  J&T Direktbank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Anmeldung nur mit App möglich, enttäuschend.

Anmeldung nur mit App möglich, enttäuschend.

Registriertes Community-MitgliedDz013261 am 16.08.2023

Anmeldung ohne App leider nicht möglich, Schade.

Registriertes Community-MitgliedTobias2 am 21.08.2023

Willkommen im 21. Jahrhundert. Die Anmeldung verläuft total problemlos. Direkt nach dem Video Ident bekommt man seine Kontonummer. 3 Tage später war der Brief mit dem Code für die Sicherheits-App da. Unkomplizierter und professioneller geht es kaum. Dazu Top Zinsen für Neu- und Bestandskunden.

Anonymer PosterMicha S. (Gast) am 21.08.2023

Ja, inzwischen gehen immer mehr Banken dazu über, den Login mit einer App zu verknüpfen. Immerhin verwendet J&T die Standard-SecureGo+-App, die auch viele andere Banken nutzen. D.h. man muss für den Login bei verschiedenen Banken nur eine App installieren.

Star der CommunitySpooky78 am 21.08.2023

Ich kann den Unmut nachvollziehen. Ich bin auch kein Fan davon, sämtliche Bankgeschäfte auf dem Smartphone zu machen, auch wenn es manchmal praktisch ist. Zum einen ist die Darstellung dort aus Platzgründen meist so vereinfacht, dass für das "Kleingedruckte", das in diesem Bereich bekanntlich oft entscheidend ist, kein Raum mehr bleibt. Auch kann man sich Dokumente, die persönlich unterschrieben werden müssen, nicht so leicht ausdrucken. Auch die Überführung von Dokumenten in andere Programme ist komplizierter. Ansonsten halte ich es vor allem auch für ein Sicherheitsrisiko, wenn man Banking-App und TAN-Generator auf demselben Gerät hat. Ein findiger Taschendieb hat dadurch im schlimmsten Fall mit einem Griff Zugang zu allen Konten und kann so einen gehörigen finanziellen Schaden anrichten. Komfort hat nun mal auch seine Schattenseiten.

Besonders engagiertes MitgliedHento am 21.08.2023

Das Banking ist bei J&T problemlos am PC möglich. Es geht nur um die Freigabe APP

Anonymer PosterBernd (Gast) am 21.08.2023

Kann man die Secure Go+ App auch für die Freigaben bei der Renault Bank verwenden, oder muss zwingend deren App verwendet werden??

Besonders engagiertes MitgliedHento am 21.08.2023

@Bernd: Ne ist genau umgekehrt. Die SecureGo+ App von J&T geht auch bei PSA, NIBC, Bank11, Merkur Privatbank. Nur Renault hat eine spezielle Variante der App. Genau wie die VR Banken eine eigene Version haben.

Anonymer PosterMicha S. (Gast) am 21.08.2023

@Bernd, @Hento18: Die gebrandeten Apps der Renault und VR Bank muss man nicht zwangsläufig nutzen. Einfach stattdessen die Standard Secure Go+ App für die Registrierung verwenden, funktioniert genauso. Man kann auch bestehende Registrierungen von den gebrandeten Apps auf die Standard App übertragen. (als neues Gerät einrichten)

Anonymer PosterBernd (Gast) am 21.08.2023

@Hento18 @Micha S.: Ah alles klar, danke. Das wusste ich gar nicht :-) Dann kann man sich ja relativ viele Apps sparen. Coole Sache. Danke für die Infos!

Besonders engagiertes MitgliedHento am 21.08.2023

@Micha S.Danke, wusste ich auch nicht. Das ist praktisch.

Anonymer PosterNadin (Gast) am 02.09.2023

wie komme ich zum meinen BetragTagesgeld zu auszuzahlen , wenn ich keine Möglichkeit zu KONTO
ZUGANG habe.

Anonymer PosterUdo_Der_Ältere (Gast) am 02.09.2023

Es gab da früher was, das wir Brief nannten. Da schreibt man oben "Kündigung" drauf und schwub die Wub überweist die Bank das Geld auf dein Referenzkonto

Besonders engagiertes MitgliedUli am 02.09.2023

@dz013261,
die App ist doch nur zur Sicherheit da. Pins auf Papier, das war einmal, ich glaube, die sind nicht mehr zulässig.
Ob nun SMS Nachricht oder App, da finde ich die App sicherer, Du kannst bei der App wiederum ein anderes Passwort vergeben als das beim Login.