Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  J&T Direktbank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Erfahrungen mit Video-Ident-Verfahren und Zinsen bei J&T Bank

Erfahrungen mit Video-Ident-Verfahren und Zinsen bei J&T Bank

Anonymer PosterStanley1 (Gast) am 08.07.2023

Die negativen Kommentare hier über die Registrierung mit Video-ident kann ich nicht nachvollziehen. Meine Registrierung war nach maximal 15min erledigt. Man musste im Browser eine Einstellung machen, damit die Webcam funktioniert hat. Für gute Beleuchtung muss man sorgen, damit die auch was erkennen. Und eine gute Webcam mit Autofokus ist natürlich wichtig, sonst können die nichts erkennen.
Die Kontonummer hat man sehr schnell bekommen und konnte so auch sehr schnell einen Testbetrag überweisen.
Und die Überweisungen sind spätestens nach 1 Tag auf dem Konto (DKBJ&T). Die Website ist sehr übersichtlich und es ist alles inkl Freistellungsauftrag einfach zu verwalten. Positiv ist auch die Zinsen für Bestandskunden erhöht werden. Man ist dadurch im Zinsranking leider nicht ganz oben mit dabei, aber hat auch keinen weiteren Aufwand mit Kontowechsel. Und es ist ja möglich, sich ein zweites Tagesgeldkonto mit höheren Zinsen zu holen, sofern sich das lohnt. Aktuell sind 0,4% Zinsen Unterschied zwischen Spitzenreiter und J&T. Nach ca 2 Monaten hat J&T dann den gleichen Zinssatz wie der Spitzenreiter. D.h. bei 100.000€*0,004/6 hat man 66,67€ an Zinsen verpasst. Die meisten haben nicht so viel auf dem Tagesgeldkonto. Nun schaut euren Stundenlohn an. Wenn der Zeitaufwand einer Kontoeröffnung mehr als 2 Stunden sind, lohnt sich ein Kontohopping quasi nicht.

Ich hatte bei einer anderen Bank mit Postident deutlich schlechtere Erfahrungen gemacht: 4 Stunden Warteschleife und dann wurde es einfach abgebrochen, also musste ich letztendlich zur Post an den Schalter. Allein dieser Zeitaufwand hat schon das bisschen höhere Zinsen komplett aufgefressen.

Anonymer PosterBernd (Gast) am 08.07.2023

Die negative Erfahrung mit der 4 stündigen Warteschleife, Verbindungsabbruch etc. hätte man nicht machen müssen, wenn man direkt zur Post gegangen wäre ;-)

Anonymer PosterMicha S. (Gast) am 08.07.2023

Hmm, ich würde mal sagen, "interessante" Argumentation.

Was genau meinst Du denn beim Post-Ident mit "4 Stunden Warteschleife und dann wurde es einfach abgebrochen"? Man gibt seine Daten ein, kriegt das Formular per Download oder Mail, druckt es sich aus und hält bei nächster Gelegenheit kurz bei der Post an. An welcher Stelle kann es da eine Warteschleife mit Abbruch geben?
Und ja, da muss man zur Post an den Schalter, das ist der Grundgedanke beim Post-Ident.

Und zu "Nun schaut euren Stundenlohn an. Wenn der Zeitaufwand einer Kontoeröffnung mehr als 2 Stunden sind, lohnt sich ein Kontohopping quasi nicht.": Zum einen hatte ich bei meinen bisherigen Post-Idents nie mehr als 20 Minuten Aufwand, inkl. Dateneingabe, Ausdrucken und Dauer am Postschalter. (Die Fahrtdauer zur Post rechne ich nicht mit dazu, weil ich das dann mit erledige, wenn ich sowieso unterwegs bin.)
Und zum anderen: Wenn man solche Privat-Tätigkeiten über seinen Stundenlohn abrechnet, dann lohnt sich finanziell kaum noch irgendeine Tätigkeit. Vier Sonntagsbrötchen holen und dafür eine halbe Stunde unterwegs sein, wieviel kostet dann jedes der Brötchen, wenn man seinen Stundenlohn einberechnet? Viel zu teuer, also verzichtet man lieber darauf, oder wie?

Besonders engagiertes MitgliedJojo am 09.07.2023

Gemeint ist vermutlich die PostIdent App. Ansonsten auf dem gewöhnlichen Weg den Coupon ausdrucken, zur Poststelle (hier könnte die "Warteschleife" entstehen, wenn 100 Leute vor einem stehen) und das wars. Der Auftrag wird wird ja auch direkt übermittelt, in dem Moment wo dort PostIdent abgeschlossen ist. Muss man erwähnen, weil manche auch glauben die Post schickt einen Brief an die Bank bzw. Dienstleister, der 2 Tage zur Zustellung braucht. "Stundenlohn berechnen" ist aber Nonsens, es entgeht einem ja kein "Lohn"...von wem denn auch und was hätte man in der Zeit sonst gemacht. Da müsste man eher die Anschaffung einer Webcam verrechnen :-D Aber wie schon erwähnt wurde, jeder hat seine favourisierte Methode. Kunde werde ich hier nicht, aber muss mal aufpassen, ob das tatsächlich so ist, daß die Bank in 2 Monaten den jetzigen Spitzensatz anbietet.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 10.07.2023

Warteschleife kenne ich bei der J&T Bank nicht. Wie bei einem normalen Telefonanruf 5-6 klingeln und ein kompetenter Gesprächspartner ist auf der anderen Seite.

Video-Ident ebenfalls kein Problem, wie bereits von @Stanley geschrieben, gute Kamera, gute Lichtverhältnisse.
Auf der Gegenseite muss die Spieglung (grüner Adler als Monogramm) des Ausweises zu sein, ebenfalls das "Wasserzeichen".

Bei mir ging alles Ruck zuck.