Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  J&T Direktbank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
J&T Direktbank: Keine Zinsgarantie und variable Tagesgeldzinsen

J&T Direktbank: Keine Zinsgarantie und variable Tagesgeldzinsen

Registriertes Community-MitgliedRalf O. am 15.08.2023

Hallo zusammen, ich habe von JT Bank nachfolgende Antwort auf meine Frage bekommen:

" Die J&T Direktbank bietet aktuell keine Zinsgarantie an.
Zur zukünftigen Entwicklung der Zinsen können wir leider keine Angaben machen.
Der Zinssatz für das Tagesgeldkonto ist variabel. Die Bank ist berechtigt, den Zinssatz entsprechend den Verhältnissen am Geld- und/oder Kapitalmarkt durch Erhöhung oder Senkung anzupassen.
Die aktuell gültigen Konditionen bzw. Informationen zu Zinsanpassungen finden Sie auf der Webseite unter: www.jtdirektbank.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihre J&T Direktbank"

Habt Ihr Erfahrungen mit Zinsanpassungen nach unten? Wie schnell wurden sie angepasst?

Viele Grüße

Besonders engagiertes MitgliedS.G. am 16.08.2023

Bisher ging es nur nach oben, nach meiner Erinnerung ziemlich konsequent immer mit EZB-Erhöhung. Wenn die EZB aber demnächst die Zinsen senken sollte, kann man davon ausgehen, dass die JT auch ihren Tagesgeldzinssatz senkt. Da hätte man ggf. mit einem für sechs Monate garantierten Neukundenangebot bessere Konditionen.

Die JT wirbt damit, für Neu- und Bestandskunden die gleichen Zinsen zu zahlen, und da sind sie in den letzten Monaten führend bzw. müssen sich auch im Bereich Neukundenzins nicht verstecken. Definitiv fair und transparent. Die allermeisten Erfahrungsberichte sind sehr positiv.

Registriertes Community-MitgliedKaibue am 20.08.2023

Die EZB wird aber die Zinsen in naher Zukunft nicht senken, sondern mit hoher Wahrscheinlichkeit im September nochmals um 25 Basispunkte anheben.
Gruß
kaibue

Besonders engagiertes MitgliedSparer (der Ältere) am 20.08.2023

Wenn die nächste EZB-Ratssitzung morgen wäre, würde ich dir zustimmen. Aber in einem Monat können v. a. die latenten Krisen in China bereits weltwirtschaftlich bedeutsame Ausmaße angenommen haben (zudem können bis dahin auch andere Krisen zutage treten), daher halte ich eine Erhöhung im September derzeit für völlig offen.