Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  OLB Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Frage zur Nichtaufnahme des OLB-Festgeldangebots in Vergleichsliste

Frage zur Nichtaufnahme des OLB-Festgeldangebots in Vergleichsliste

Registriertes Community-MitgliedFredo1 am 18.09.2024

Hallo Herr Erlich,
gibt es einen wichtigen Grund, weshalb Sie das 12-Monats-4%-Festgeld-Angebot der OLB (mit laufenden Kosten von 12 Monate zu je 14,90 Euro für das Girokonto) nicht listen?
Natürlich liest man über die Überlastung der OLB durch die Degussa-Übernahme derzeit so einiges, aber sollte nicht zumindest jeder von uns Listen-Vergleichern hier auf Ihrer Webseite, die Gelegenheit haben, von diesem Angebot Kenntnis zu erhalten?

Anonymer PosterNorbert8 (Gast) am 18.09.2024

Wie hier bereits mehrfach geschrieben wurde, fressen die Gebühren den Zinsgewinn. Da lege ich mein Geld lieber woanders an und spare die Gebühren.

Besonders engagiertes MitgliedJ.g. am 18.09.2024

@ Norbert

Gut, diese Neukundenaktion der OLB ist sicher nicht die Art von Angebot, auf die hier alle sehnsüchtig gewartet haben. Dennoch hat Fredo einen Punkt wenn er vorschlägt, die OLB-Aktion hier, der Vollständigkeit halber, mit in den Vergleich aufzunehmen. Es kann dann jeder für sich entscheiden ob er zugreift oder es besser lässt.

Star der CommunityHans-Jürgen am 18.09.2024

Ich persönlich würde dafür plädieren, diese Lockangebote der OLB nicht in den Festgeldvergleich aufzunehmen. Hierfür sprechen m. E. einige Punkte:

- Man muss ein zusätzliches kostenpflichtiges Girokonto eröffnen, mit dem man Leistungen aufgezwungen bekommt, die man gar nicht braucht. Oft wird hier auch die Schufa-Meldung angesprochen, die mich zwar nicht interessieren würde, aber bei anderen ggf. auch dagegen sprechen würde.
- "savant" hat ja gestern schon einmal berechnet, welchen Anlagebetrag man "umsonst" anlegen würde, da die Zinsen hierfür durch die Kosten des Girokontos aufgezehrt würden. Dabei ist er davon ausgegangen, dass Festgeld und Girokonto exakt die gleiche Laufzeit hätten. Tatsächlich wären die Kosten für das Girokonto aber sicherlich noch etwas höher, da vor der Festgeldanlage wohl ein Vorlauf bestehen würde und nach Ende der Festgeldanlage auch noch ein Nachlauf vorhanden wäre, bis die Kontokündigung die Girokontos umfassend abgeschlossen wäre.
- Es gibt aktuell noch eine Vielzahl von einjährigen Tagesgeldern - auch mit deutscher Einlagensicherung - mit einem Zinssatz von 3,35% und darüber. Ich erspare es mir aber jetzt auszurechnen, wie hoch der Anlagebetrag sein müsste, um z. B. mit den 4% der OLB nach Abzug der Kosten mehr Zinsen zu erzielen.
- Es wurden hier auch schon mehrfach Problem mit der OLB beschrieben, die mich zz. auf jeden Fall davon abhalten würden, mit der OLB eine Geschäftsbeziehung einzugegen.

Letztendlich muss aber natürlich die Redaktion von KA entscheiden, wie sie mit diesen Lockangeboten umgeht.

VG Hans-Jürgen

Mitglied der RedaktionDavid Stahmann am 19.09.2024

Hallo Fredo,

der einfache "wichtige" Grund ist, dass wir nicht immer sofort bei jeder Zinsänderung oder neuen Sonderangeboten bei der Vielzahl an Banken in unserem Vergleich reagieren können mit unserem kleinen Team. Insbesondere, wenn unser automatischer Zins-Crawler solche Sonderaktionen nicht immer "erkennen" kann. Da bitten wir wie immer um etwas Nachsicht.

Wir haben die Notiz aufgenommen für das Sonderangebot, brauchen aber noch ein bisschen.

@alle: Dass das ein offensichtliches Lockangebot ist bzw. wieder mal Kopplungsprodukt, ist kein Hinderungsgrund per se für eine Aufnahme in den Vergleich. Davon haben wir ja auf unserem Portal so einige und letztendlich ist jede temporäre Zinserhöhung von irgendwelchen Banken, ob groß oder kein, eine Lockaktion ;-)

Danke für euer Verständnis und Geduld mit uns und viele Grüße
David

Registriertes Community-MitgliedFredo1 am 19.09.2024

Habe gestern bei OLB ein Premium-Girokonto angelegt, das mich 14,90 Euro pro Monat kosten wird. Verlief ohne Auffälligkeiten, so wie man das erwarten kann. Habe ohne Probleme Zugriff auf Web-Banking und iPhone & iPad-App. 
Heute Morgen 1 Euro hinüberwiesen, kam am Nachmittag bei OLB an. Dann 50 Cent zurücküberwiesen. Wird vermutlich morgen auf meinem anderen Konto erscheinen. 
Habe eben einen 12-Monats-Festgeldvertrag zu 4% über einen substantiellen Betrag abgeschlossen, dessen Zinsüberschuss die 13 x 14,90 Euro an Kosten deutlich ausgleichen wird. 
Nebenbei ist u. a. eine Handyversicherung enthalten, die mein neues iPhone für die nächsten 12 Monate abdecken wird. 
Verlief insgesamt sehr zufriedenstellend. Nun darf die OLB in den nächsten 13 Monaten nur nicht pleitegehen ... :-) 

Registriertes Community-MitgliedFredo1 am 19.09.2024

4%-Festgeld-Zins für 12-Monate, mit deutscher Einlagensicherung und automatischem Steuerabzug, inklusive Anlegen eines Premium-Girokontos eingerichtet, ohne 1 Blatt Papier zu unterschreiben oder zu versenden. 
Alles innerhalb 24 Stunden online und mit Video-Ident erledigt.
OLB betreibt Papierverzicht und sehr schnelles Online-Handling.
Wollte ich nur noch erwähnen, da, wie man hier im Forum gelesen hatte, noch vor 2 Wochen durch die Degussa-Übernahme bei OLB noch einiges nicht so funktionierte, wie es sein soll und wie ich es gestern und heute erlebte. 

Anonymer PosterJoachim Datko (Gast) am 20.09.2024

Gibt es einen Haken? "[...] inklusive Anlegen eines Premium-Girokontos"
Zitat: "Fredo am 19.09.2024 - 21:27 Uhr Link
4%-Festgeld-Zins für 12-Monate, mit deutscher Einlagensicherung und automatischem Steuerabzug, inklusive Anlegen eines Premium-Girokontos eingerichtet, [...]". Der automatische Steuerabzug ist Pflicht und keine besondere Leistung.

1) 4 % Zinsen sind sehr hoch. 2) Manchmal gibt es bei Banken Koppelgeschäfte mit "Querfinanzierung". Ist das Premium-Girokonto gebührenfrei? 3) Der automatische Steuerabzug ist Pflicht und keine besondere Leistung.

Anonymer PosterPeter26 (Gast) am 20.09.2024

So penetrant, wie Fredo hier Werbung für das überteuerte Girokonto der OLB macht, arbeitet er sicher für selbige :-D

Star der CommunityHans-Jürgen am 20.09.2024

@Peter
Deine Behauptung über Fredo kann stimmen, muss es aber nicht und ist somit keinesfalls zielführend. Wenn jemand von einem Produkt überzeugt ist, dann äußert er sich natürlich auch positiv darüber, was man auch als Werbung deuten kann.
Dennoch sind natürlich alle kritischen Anleger/innen in der Pflicht, sich selbst eine eigene Meinung über ein Produkt zu machen, bevor sie es abschließen. Es wäre sicherlich wichtig, auch eine weitere bestätigende Meinung der positiven Erfahrungen von Fredo zu haben.
Zu dem "Lockangebot" des Festgeldes zu 4% möchte ich meine am Mittwoch geäußerten Ausführungen jetzt jedoch etwas relativieren. Bei den derzeit ständig fallenden Zinsen beim Festgeld ist dieses - wenn auch durch die Kombination mit dem Girokonto kostenpflichtige - Angebot für Anleger/innen, die einen höheren fünfstelligen Betrag anlegen können und wollen, sicherlich attraktiv. Kritische Anleger/innen müssen dann nach Ablauf des Festgeldes natürlich auch umgehend das Girokonto kündigen, um nicht weiter mit unnötigen Kosten belastet zu werden.
Hierin sehe ich nämlich die Intention der OLB, dass sie erwarten, dass die Anleger/innen zu träge sind, nach Ablauf des Festgeldes umgehend die notwendigen Schritte zur Beendigung der Geschäftsbeziehung vorzunehmen oder sich sogar durch "schlechte" Folgeangebote locken lassen. Der regulären Festgeldzinsen wurden bei der OLB gestern übrigens weiter gesenkt (Höchstzins zz. bei einem Jahr Laufzeit: 2,51%). Bei dem in der Vergangenheit für zwei Monate angebotenen Tagesgeld zu 5% - regulärer Zinssatz seit September 2023 nur 1% - dürfte das genauso gewesen sein. Kritische Anleger/innen werden hierauf aber nicht hereinfallen.
Ich persönlich mache solche kostenpflichtigen Spielchen nicht mit. Bei der OLB liegt dieses bei mir aber auch daran, dass ich ein Banking per App grundsätzlich ablehne.
VG Hans-Jürgen

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 23.09.2024

Hiermit nun endlich live: https://www.kritische-anleger.de/festgeld/vergleich/1-jahr/ ...

Registriertes Community-MitgliedFredo1 am 24.09.2024

Du Dampfplauderer! Fällt dir kein anderer sinnvoller Kommentar ein) :-)
Fredo macht keine Werbung für OLB, arbeitet auch nicht für OLB, er stellte eine Frage und lieferte Informationen!
Jeder der mit seinen Anlagen Zinsen verdienen möchte, sollte umfassende Infos haben und ein 4%-Angebot dürfte grundsätzlich für jeden hier interessant sein! Ob man es macht, ob es ausreichend sicher ist, bleibt der eigenen Entscheidung überlassen!
"Überteuert" ist das Angebot allenfalls für Menschen die nicht rechnen können. Die 200 Euro Kosten in den 13 Monaten, hat man schnell wieder reingeholt, wenn man einen substanziellen Betrag anlegen kann.

Anonymer PosterHalsannäher (Gast) am 24.09.2024

Die zweistellige Monatsgebühr für das OLB Girokonto ist durchaus überteuert.
Es gibt kostenlose Girokonten wie Sand am Meer und selbst wenn eine Gebühr erhoben wird, liegt diese bei anderen Banken im einstelligen Bereich.
Folglich ist das Girokonto der OLB überteuert.

Anonymer PosterOliver5 (Gast) am 24.09.2024

@ Fredo
Jede Bank verdient bereits allein dadurch, dass die Kunden ihr Geld dort lagern und die Bank damit arbeiten kann. Wer der Bank zusätzlich noch eine Gebühr obendrauf schenkt, dafür dass sie sich sowieso schon an einem bereichert, kann sein Geld auch gleich aus dem Fenster werfen.

Registriertes Community-MitgliedFredo1 am 24.09.2024

@Halsannäher @Oliver
Zwar ist Eure Meinung nicht wirklich relevant für mich, dennoch will ich Euch helfen zu verstehen, dass es sich nicht um eine "Gebühr" handelt, sondern um die Kosten für eine Zusatzleistung, nämlich das Girokonto Premium.
Welchen anderen Grund sollte OLB haben UNS im derzeitigen Marktumfeld 4% für 12 Monate anzubieten?
Natürlich weil OLB darauf hofft UNS ihre anderen Leistugen schmackhaft zu machen. Das ist marktwirtschaftlich werbliches Verhalten.
Wer es nutzen möchte, ich werde nur die enthaltene Handy-Versicherung der enthaltenen Karte nutzen, für den bringen die 200 Euro sogar eine Leistung. Wenn man das durchaus für die gebotene Leistung nicht überteuerte Girokonto aber einfach nur liegen lässt, können die 200 Euro an Kosten in den 13 Monaten durch den höheren Zins deutlich überkompensiert werden! Natürlich ein entsprechend hohes Guthaben vorausgesetzt UND das OLB 13 Monate "überlebt", aber das muss man ja auch bei vielen anderen Angeboten hier hoffen! :-)

Registriertes Community-MitgliedKunder der degussa am 04.10.2024

Stand OKTOBER:
- Der Zugriff auf Konten per banking app auf dem PC funktioniert nach wie vor nicht
- die APP steigt öfters mal aus und erlaubt viele Funktionen nicht. Man muss über den PC rein
- Das login per PC und Browser mittels APP-Freigabe funktioniert so eingermaßen, oft wird die Verbindung unterbrochen und man muss neu rein. Manchmal muss man Überweisungen 2x anschubsen, bis sie angenommen werden
- die APP auf dem Phone selber startet auch nicht immer. Oft muss man 3c drücken, bevor was kommt. Siehe auch die vielen Kommentare in Google Store.