Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  OLB Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Erfahrungen und Bedenken zur Kontoeröffnung bei der OLB-App

Erfahrungen und Bedenken zur Kontoeröffnung bei der OLB-App

Anonymer PosterTH241 (Gast) am 24.02.2024

Wenn man die in Summe neagtiven Rezensionen über die OLB-App im Google-Playstore liest, schreckt man erst mal ganz schön zurück von einer Kontoeröffnung. Das scheint nicht gerade am Schnürchen zu laufen. Hat jemand aktuelle Erfahrungen gesammelt und mag darüber berichten?Ich frage mich: Kommt die Eröffnung zeitnah zustande, sodass man die 14-Tagesfrist für das Tagesgeld auch einhalten kann? Sonst hat man am Ende nur die Girokontogebühren und der ganze Aufwand lohnt sich überhaupt nicht. Auch konnte ich nicht herausfinden, welche Kündigungsfristen für das Girokonto gelten.

Anonymer PosterSascha5 (Gast) am 25.02.2024

Zeige mir in Zeiten von KI-Bot-generierten Rezensionen IRGENDETWAS, das nicht hoffnungslos negativ bewertet ist...

Besonders engagiertes MitgliedUli am 25.02.2024

Ich glaube nicht das die Bewertungen von einem KI-Bot abgesetzt werden, um zu bewerten, muss der Bewerter persönliche Daten bei Trustpilot hinterlegen.
Sollte es dennoch sein, so wäre die OLB längst gegen Trustpilot vorgegangen, es wäre Rufschädigend.

Der Tenor ist immer der Gleiche, da verstehe, ich nicht, weshalb die OLB an den Problemen nicht arbeitet, sondern alles weiter dümpeln lässt.
Auch hier wird über die gleichen Probleme berichtet, auch KI-Boots?

Star der CommunitySpooky78 am 25.02.2024

@ Sascha: Aber auch im umgekehrten Fall muss man auf der Hut sein: Vor ein paar Tagen wurde hier z.B. auf eine dubiose Geldanlage bei einem angeblichen Rechenzentren-Betreiber hingewiesen. Besagtes Unternehmen hatte eine 5-Sterne-Bewertung bei Google und alle dortigen Rezensionen waren äußerst positiv. Spätestens an dieser Stelle war mir klar, dass da etwas faul sein muss. Es gibt einfach kein Angebot - vor allem im Finanzsektor -, mit dem alle zu 100 % zufrieden sind - schon gar nicht in Deutschland, wo das Herummäkeln ja fast schon Teil der nationalen Identität ist. Deshalb ist auch bei ausgesprochen positiven Bewertungen Vorsicht geboten - vielleicht sogar noch mehr als bei negativen, weil Menschen, die keinen Grund zur Beschwerde haben, diesen in der Regel auch nicht äußern, so dass die negativen Kommentare meist dominieren, auch wenn ihr tatsächlicher Anteil am Gesamtbild eigentlich gering ist.

Registriertes Community-MitgliedAngst um Ersparnisse am 26.02.2024

KI-Bot-generierten Rezensionen . echt das glaubt ihr?!?!?
Ich habe im letzten Jahr wohl an 12 oder mehr Tagesgeldkonten eröffnet und geschlossen und ich kann nur jedem versichern ALLE gemachten Erfahrungen waren unterirdisch schlimm. Wenn zu allen ich Bewertungen schreiben würde musste ich den Job aufgeben.
Das geht los bei tagelanger nicht Erreichbarkeit, Monate des Wartens auf schriftliche Nachrichten, Kontoeröffnungen die sich über Monate hinziehen. Das alles ist noch niedlich aber ...
... wenn man dann sechsstellige Beträge über eine Woche nicht ausgezahlt bekommt oder fast sechsstellige Beträge über Tage im Off verschwinden dann bekommt man schlimmes Herzrasen.
Und die BanFin ... die juckt das alles nicht Wirecard lässt grüßen.
Nein Freude in Deutschland ist leider alles geregelt aber nichts funktioniert und man hat keine Handhabe...!