Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  OLB Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Langjähriger Kunde kritisiert plötzliche Streichung des Dispokredits durch OLB.

Langjähriger Kunde kritisiert plötzliche Streichung des Dispokredits durch OLB.

Anonymer PosterEugen25 (Gast) am 25.04.2025

Nach fast 15 Jahren als Kunde – plötzlich behandelt wie ein Fremder.

Ich heiße Eugen und war fast 15 Jahre lang Kunde der OLB. Ich hatte einen eingeräumten Dispokredit, den ich regelmäßig genutzt und ordnungsgemäß verzinst habe.

Am 23.04.2025 wurde mir dieser Dispokredit ohne jede Vorwarnung und ohne Angabe von Gründen vollständig gestrichen. Ich habe das nicht etwa in einem Schreiben erfahren – sondern durch Rücklastschriften und Mahngebühren bei meinen Gläubigern.

Ich rief in der Filiale an, fragte, ob ich etwas falsch gemacht hätte, sogar ironisch: „Habe ich bei Ihnen etwas gestohlen?“
Die Antwort: „Das kam von oben, wir können nichts machen.“

So geht man nicht mit Menschen um – und schon gar nicht mit treuen Kunden, die ihre Verpflichtungen immer erfüllt haben.

Die OLB hat damit nicht nur meine finanzielle Stabilität gefährdet, sondern auch mein Vertrauen vollständig zerstört.
Ich habe die Bank bereits verlassen – und kann nur jedem empfehlen, sich zweimal zu überlegen, ob er seine finanzielle Sicherheit einem Institut wie diesem anvertrauen möchte.

Registriertes Community-MitgliedRoland am 25.04.2025

Die OLB Bank wurde an CACF aus Frankreich verkauft. Daher gelten wohl neue Spielregeln.

Star der CommunityHans-Jürgen am 26.04.2025

@Roland
Nicht die CACF wird die OLB übernehmen, sondern die TARGO Deutschland GmbH, eine Tochtergesellschaft der französischen Crédit Mutuel Alliance Fédérale-Gruppe, wird diesen Ankauf vornehmen.
(vgl. https://www.olb.de/olb/medien/medienservice/presseinformationen/20250320-olb-erhaelt-neue-eigentuemerin )
VG Hans-Jügen

Anonymer PosterJoachim Datko (Gast) am 26.04.2025

Ich kann von Krediten nur abraten! – Zitat: "Ich heiße Eugen und war fast 15 Jahre lang Kunde der OLB. Ich hatte einen eingeräumten Dispokredit, den ich regelmäßig genutzt und ordnungsgemäß verzinst habe." Versuchen Sie, im Plus zu wirtschaften. Machen Sie keine Spontankäufe, sondern schlafen Sie zumindest eine Nacht über einen Geldausgabewunsch. Durchforsten Sie ihre regelmäßigen Zahlungen, z. B. an Versicherungen. Da können Sie eventuell kündigen oder eine günstigere Versicherung wählen oder die gewünschte Leistung reduzieren. Kaufen Sie eine Klasse tiefer ein, z. B. bei Autos. Es gibt viele Möglichkeiten, sparsamer zu wirtschaften.

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 26.04.2025

@Hans-Jürgen: Ich muss Dich leider etwas korrigieren. Es ist faktisch so, dass die französische Crédit Mutuel Alliance Fédérale (CMAF) die OLB gekauft/übernommen hat - sie hat wohl rd. 2 Mrd Euro dafür bezahlt*. Die Abwicklung (!) der Transaktion sowie die Integration der OLB ist Aufgabe der Targobank-Gruppe, eine deutsche Tochtergesellschaft der CMAF. In der Pressemitteilung** der CMAF heißt es: "Bon a savoir: Acquisition par Crédit Mutuel Alliance Fédérale, via TARGO Deutschland GmbH, de la banque Oldenburgische Landesbank AG (OLB)..."

Spannend ist die Frage, ob die OLB eigenständig unter dem Dach der Targobank weitergeführt wird.
Und es ist die Frage, ob mit Blick auf die Einlagensicherung von 100.000 Euro die Targobank und OLB nach der Übernahme als eine Bank gelten.*

Quellen: 
*https://www.capital.de/geld-versicherungen/olb--das-bedeutet-die-uebernahme-durch-die-targobank-fuer-die-kunden-35569092.html
**https://www.creditmutuel.fr/fr/alliancefederale/presse/communiques-de-presse/acquisition-banque-olb-targobank-assureur-universel.html

Star der CommunityHans-Jürgen am 26.04.2025

@ Jörg
Es ging mir vorliegend nicht darum, wie die konkrete Abwicklung der OLB-Übernahme - durch die Targobank oder ihre Muttergesellschaft - erfolgt, sondern ich wollte nur darauf hinweisen, dass die CACF damit überhaupt nichts zu tun hat. Dennoch vielen Dank für Deine ergänzenden Informationen.
VG Hans-Jürgen

Besonders engagiertes MitgliedUli am 26.04.2025

@Joachim Datko,
das ist ein toller Kommentar auf den Ausgangskommentar. Sind Dir die finanzielle Möglichkeit von @Eugen bekannt?@ Eugen berichtet von seiner Erfahrung mit der OLB, die auch andere treffen können.
Deshalb finde ich Deinen Kommentar am Thema vorbei, er ist m. E. oberlehrerhaft.