Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  PEAC Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Kritik an Weltsparens Festgeld-Verlängerungsprozess und Kundenkommunikation

Kritik an Weltsparens Festgeld-Verlängerungsprozess und Kundenkommunikation

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 06.11.2024

Was die Verlängerungslogik angeht: Ja, daran kann man sich stören ... oder sich einen Reminder in den Kalender stellen.

Was die Auszahlung angeht: Auch ich kenne die Systematik bei WeltSparen nur so, dass Auszahlungen schon immer auf das WeltSparen-Konto gingen. Kann es sein, dass du es von Zinspilot noch anders kennst?

Registriertes Community-MitgliedUwe4 am 30.10.2024

Hallo Thomas,
ich bin seit gut 8 Jahren bei Weltsparen, mit allen Höhen und Tiefen :-] Aber Deine Info, Festgelder würden seit Kurzem auf das Weltsparenkonto und nicht auf Dein Referenzkonto ausbezahlt, kann ich nicht bestätigen. Ich jedenfalls habe zu keiner Zeit Fälligkeiten aus Festgeldern auf mein Referenzkonto ausbezahlt bekommen. Immer auf das Weltsparenkonto.

Anonymer PosterThomas13 (Gast) am 29.10.2024

Weltsparen - in dem Fall Peac - hat schon eine interessante "Arbeitsweise".

Das Festgeld wird mit Wiederanlage angelegt. Man kann es bei der Eröffnung direkt nicht abwählen. Und bis das Festgeld dann angelegt ist vergehen unter Umständen 7 Tage oder so (bis das Geld bei Weltsparen eingeht, und dann kann es trotzdem nochmal 4-5 Tage dauern => wird dann aber rückwirkend angelegt, das ist ok).

Da muss man dann dran denken sich nochmal einzuloggen und dann die Verlängerung raus zu nehmen. Vergisst man das, dann kommt am 5. Tag vor Fälligkeit "Auftrag zur Wiederanlage wurde an Peac geleitet".

Ok. Habe ich verbummelt. Was mich aber unheimlich stört - und das ist für mich bewusst so gemacht: Wenn ich die Verlängerung raus nehme, bekomme ich 14 Tage vor Fälligkeit eine Hinweismail "Achtung: Festgeld wird fällig, wollen Sie das nicht verlängern?"

Im umgekehrten Fall kommt natürlich keine Mail.

Das ganze dann abbrechen geht nicht. Man muss warten bis es angelegt ist und dann kann man widerrufen. Ab dann dauert es bis 30 Tage, bis man sein Geld zurück bekommt. Aussage Support "Normal nach so 7 Tagen wird das dann abgebrochen und die Rückzahlung eingeleitet".

Das ist finde ich keine faire und transparente Geschäftspraxis.

Wenn man den Kunden erinnern kann, dass er nicht verlängert hat, könnte man das umgekehrte natürlich genauso gut machen!


Was mich weiter stört (speziell bei Weltsparen): Seit diesem oder letztem Jahr wird ein fälliges Festgeld nicht mehr auf das Referenzkonto ausbezahlt sondern landet bei Weltsparen auf einem unverzinsten Konto. Also muss man nochmal aktiv werden um sich das Geld auszuzahlen. Das sind dann wieder paar Tage.

Alles Zeit wo man keine Zinsen kriegen.