Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Raisin (ehemals WeltSparen)  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Betrug bei Festgeldanlage über Weltsparen-Plattform entdeckt

Betrug bei Festgeldanlage über Weltsparen-Plattform entdeckt

Anonymer PosterRainer (Gast) am 08.10.2024

Vorsicht! Betrüger in der Zeichnungsroutine für Festgeldanlage by raisin.
Ich hatte mir am 31.08.23 über die Plattform "Weltsparen" ein Investment von 10' bei der Credit Plus Bank ausgesucht. Die Identifizierung und den Festgeldvertrag schickte ich an Weltsparen. Gleichzeitig überwies ich die geplante Anlagesumme an den angegebenen Empfänger bei der Belfius Bank !!! Ich erhielt aber aucheine Bestätigung der Eröffnung eines Festgeldkontos bei der Credit Plus. Nachdem die Auszahlung nach einem Jahr nicht erfolgte, erfuhr ich heute, dass ich einem Betrüger "Frank Kaiser" aufgesessen bin.
Nun erstatte ich Anzeige bei der Polizei, nachdem beide Banken an der Aufklärung wohl nicht interessiert sind. Wäre es nicht sinnvoll, diese Sicherheitslücke zu schließen?

Star der CommunitySpooky78 am 08.10.2024

Ich vermute, dass Sie zu keinem Zeitpunkt Ihres Anlageprozesses auf der „echten“ WeltSparen-Seite waren, sondern von Beginn an einem Fake-Portal aufgesessen sind. Davon gibt es im Netz leider unzählige. Allein heute sind mir bei Google-Suchen zu verschiedenen Festgeld-Themen gleich zwei mir bis dahin unbekannte Abzocke-Portale (zinsvergleich49.de und festgeldvergleichsportal.com) begegnet - in einem Fall sogar prominent platziert als „gesponserter Inhalt“. Daher sollte man vor einem ersten Abschluss immer genau prüfen, ob man auch wirklich auf der richtigen Seite ist und diese ggf. als Lesezeichen im Browser speichern, damit man beim nächsten Mal nicht versehentlich über einen falschen Link auf eine Betrugsseite gelotst wird. WeltSparen ist gegen solche Maschen leider weitestgehend macht- und somit letztlich auch schuldlos. Den Schuh müssen sich Google und Co. sowie die Aufsichtsbehörden anziehen, die für meinen Geschmack viel zu wenig unternehmen, um dieser Plage Herr zu werden, zumal in Zeiten sinkender Zinsen das Problem weiter an Bedeutung gewinnt, weil jeder noch irgendwo ein vermeintliches „Schnäppchen“ ergattern will.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 09.10.2024

Da muss ich Spooky78 zustimmen: Du hast wahrscheinlich bei einer Fake-Webseite, die das WeltSparen-Design kopiert hat, einen Fake-Vertrag abgeschlossen. Diese Fake-Designs poppen gerade immer wieder hoch und traurigerweise wird darin sogar unser Bewertungssiegel missbraucht :-( Daher: Augen auf beim Surfen! WeltSparen ist nur echt, wenn in der Adresszeile www.weltsparen.de am Anfang steht!

Besonders engagiertes MitgliedUli am 11.03.2025

Impressum von
festgeldvergleichsportal.com

MW Finance GmbH
StraßeBe:lsenstr. 13
Ortsteil :Oberkassel
Postleitzahl:40545
Ort:Düsseldorf

Wer da richtig liest, ist im Vorteil, soll kein Vorwurf sein.

Anonymer PosterJoachim Datko (Gast) am 13.03.2025

Internetadresse (Domainnamen) eintippen -- Wenn man sich nicht sicher ist, auf der richtigen Internetseite zu "landen", ist es zweckmäßig, den Domainnamen einzutippen und nicht in einem anderen Text anzuklicken oder mit "Copy und Paste" zu übernehmen.