Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Smartbroker+  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Frage zu Handel und Konditionen von CHF-Anleihen bei Smartbroker+

Frage zu Handel und Konditionen von CHF-Anleihen bei Smartbroker+

Star der CommunitySpooky78 am 16.12.2024

Kann man bei Smartbroker+ auch CHF-Anleihen handeln und falls ja, zu welchen Konditionen? Die Angaben auf der Website des Anbieters sind diesbezüglich leider nicht eindeutig und im Chat erreicht man auch niemanden...

Registriertes Community-MitgliedWittschi am 16.12.2024

Wenn dann bei der Suchfunktion unter "Anleihen" gelistet.
Da sehe ich auf den 1. Blick nur deutsche Werte.
Aktien können direkt in Zürich gekauft werden,
selbst schon gemacht,
aber über Baader ist es günstiger (500€ Kauf beachten)... Sorry

Star der CommunitySpooky78 am 16.12.2024

@ Wittschi: Vielen Dank. Dass man Aktien in Zürich kaufen kann, hatte ich bereits gelesen, aber Anleihen gehen offenbar nicht. Schade. Dann bleibt da wohl nur comdirect als Alternative, wobei deren CHF-Anleihen-Angebot auch überschaubar zu sein scheint. Schon erstaunlich, dass der Finanzplatz Schweiz in dieser Hinsicht so schwer zugänglich ist. Die Eidgenossen wollen wohl keine ausländischen Gläubiger. ;-)

Registriertes Community-MitgliedWittschi am 16.12.2024

Habe jetzt auch einige US/AT/NO/AS gefunden, aber explizit CH bisher nicht.

Registriertes Community-MitgliedWittschi am 17.12.2024

Berichtigung
Habe mal bei Suche "UBS" eingegeben: 86 Anleihen, darunter auch CH, Kauf über verschiedenste Börsen(Gettex, Baader, L&S, Tradegate, Zürich...)

Star der CommunitySpooky78 am 17.12.2024

@ Wittschi: Über gettex & Co. kann man diese aber offenbar nur in € handeln. In Zürich sollte es vermutlich auch in CHF gehen, aber leider ist die Wertpapier-Suche auf der Smartbroker+-Website stark eingeschränkt (unter dem Schlagwort „UBS“ werden nur 7 Titel angezeigt, darunter jedoch keine einzige Anleihe), so dass ich das nicht überprüfen kann. Dafür bräuchte ich dann wohl die App. Trotzdem nochmals vielen Dank für den Nachtrag.