Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Smartbroker+  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Frage zur Berechnung von Negativzinsen im Artikel

Frage zur Berechnung von Negativzinsen im Artikel

Anonymer PosterNik (Gast) am 29.11.2021

Moin und danke für den Artikel. Ist die Rechnung der Negativzinsen korrekt? (Beispiel 2) sagt die Gebühren lägen bei 6,25 EURO. Dabei sind doch 5% von 5000% 250 Euro. Das dann pro Quartal (durch 4) ergibt bei mir 62,50 EURO.

Korrekt oder habe ich das falsch verstanden?

Viele Grüße

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 29.11.2021

Hallo Nik, gerne! Die 5 % beziehen sich allerdings auf den Anteil am Gesamtdepot, den Smartbroker als Berechnungsgrundlage für die Negativzinsen nutzt. Also 5 % von 100.000 € sind 5.000 € und für diese 5.000 € musst du dann Negativzinsen in Höhe von -0,50 % abführen. Das sind dann die 25 € pro Jahr und 6,25 € pro Quartal. Das war tatsächlich etwas unklar dargestellt in der FAQ. Habe es jetzt noch etwas konkretisiert. Hoffe, das ist verständlicher? VG, Stefan

Anonymer PosterEuwins (Gast) am 27.01.2022

In der 2. Beispielsrechnung wurde 1/100 falsch angegeben. Richtig sollte: 5000€ x (-0,5%) : 4Quartal = 6,25€/Quartal

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 27.01.2022

Besten Dank für den Hinweis! Ist hiermit korrigiert! VG, Stefan

Anonymer PosterCSS (Gast) am 07.03.2022

In Bsp. 2 ist immer noch ein Fehler, dort steht:"....und damit 5.000 € Negativzinsen verlangen."5.000 € Zinsen wären doch ein bisschen happig, ich nehme an, Sie wollten schreiben, dass FÜR 5.000 € Negativzinsen verlangt werden und nicht, dass der Zinsbetrag 5.000 € ist.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 12.03.2022

In der Tat sprachlich eher ungünstig formuliert :-) Habs jetzt geändert! Danke Dir! VG, Stefan