Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Smartbroker+  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Kritik an Smartbroker: Hohe Kosten und mangelnde Transparenz bemängelt.

Kritik an Smartbroker: Hohe Kosten und mangelnde Transparenz bemängelt.

Anonymer PosterCarlos Premieros (Gast) am 27.12.2022

Habe erste Erfahrungen mit Smartbroker gemacht.Soweit alles ok, wenn es um Kauf von ETF und Aktien geht, aberbitte warum muss ich bei einem Trade mind. 500.,-€ investieren, wenn ich bei Mitbewerber nur 250.-€brauche um kostenfrei zu kaufen. Und warum bezahle ich für einen Sparvertrag 0,80 ct pro Ausführung, also 9,60 € pro Jahr, wenn es Mitbewerber gibt, die komplett kostenfrei sind?
Wer jetzt sagt sind ja nur 80 Cent, sollte es mal auf 15 oder 20 Jahre hochrechnen und dann die Zins und Zinseszins berücksichtigen.
Da kommt ordentlich was zusammen. Dazu kommt , das das Angebot kostenfreier Sparpläne Ende 2022 fast auf 0 zurückgefahren wurde. Nix Lyxor und Amundi mehr. Was soll das alljährliche Wechselspiel der Anbieter. Beim Mitbewerber (Scalable capital und Trade Republic) sind die angebotenen Sparpläne dauerhaft und komplett kostenlos. Was nützen mir mehr Handelsplätze, wenn ich meine Sparverträge bei keinem Abbieter kostenfrei bekomme.
Sorry aus kaufmännischer Sicht gibt es keinen triftigen Grund der für Smartbroker spricht.
Ich habe mein Depot verlagert und werde erst wieder hier traden, wenn klar ist wie es mit Smartbroker weitergeht. Die Kooperation mit DAB und Gettex haben sich wohl erledigt, die App ist immer noch nicht da und nach dem Wechsel der Geschäftsführung hat sich bisher nicht viel getan.Ausser leeren Worthülsen bisher nichts veröffentlicht. Bitte mehr Transparenz und klare Zeit Timetables für die Neustruktur. Ich befürchte fast das das Projekt Smartbroker scheitern wird.