Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  UmweltBank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Kritik an Umweltbank: Mangelnde soziale Standards bei Investitionen

Kritik an Umweltbank: Mangelnde soziale Standards bei Investitionen

Anonymer PosterTim2 (Gast) am 23.06.2021

Als Inhaber eines Geschäftskonto kann ich von der Umweltbank nur abraten. Ich musste am eigenen Leib erfahren wie die Umweltbank die Kundengelder in Immobilienprojekte investiert und es dort mit den sozialen Standards offenbar nicht so genau nimmt. Stattdessen wird die Verantwortung schnellstmöglich über pro.b und Volksbau an irgendwelche Hausverwaltungen abgegeben die anschließend ihr Unheil treiben dürfen.

Anonymer PosterConrad1 (Gast) am 12.11.2021

Wir sollten hier noch hinzufügen, dass das Flexkonto bis zu einer Einlage von 25.000 kostenfrei ist. Ab 25.000 wird ein Verwahrgeld von 0,5% p.a. erhoben.
Irgendwie hat die UWB es notwendig, ihre Umweltpluskonten in Flexkonten umzuwandeln, denn sie wirbt dann mit Gebührenrabatt bei ihrer Projektanleihe II. Ich bin noch nicht dahintergekommen, ob das OK ist, vielleicht hat jemand eine Einschätzung dazu.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 12.11.2021

Ufff, das mit dem Verwahrentgelt ist ja nervig. Habe ich oben im Produktkommentar ergänzt. Aus meiner Sicht ist das Konto eigentlich gar nicht mehr attraktiv, aber naja.
Gute Frage bzgl. der Projektanleihe. Solange da kein Zwang vorliegt, ist das vermutlich in Ordnung. Mit der Projektanleihe wird die UmweltBank wahrscheinlich mehr Geld verdienen als mit dem Konto ;-)