Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Alte Leipziger  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Unterschiede zwischen Alte Leipziger Versicherung AG und Bauspar AG

Unterschiede zwischen Alte Leipziger Versicherung AG und Bauspar AG

Registriertes Community-MitgliedSkatschaf am 12.01.2024

Hallo, ich habe mich bei der Alten Leipziger informieren lassen und mir liegen abweichende Informationen vor:
1) Der Anbeiter ist nicht die Alte Leipziger Versicherung AG, sondern dieAlte Leipziger Bauspar AG.
2) Es ist als Einlagensicherer nicht Protektor zuständig, sondern die Einlagensicherungseinrichtung deutscher Banken
3) Das hier zitierte Rating bezieht sich auf die Alte Leipziger Versicherung AG. Auf der Webseite der Alten Leipziger wird zwar behauptet, dass "die Bonität der Alte Leipziger Bauspar AG seit vielen Jahren von renommierten Ratingagenturen als hoch eingestuft wird." Jedoch fehlt der Nachweis.
4) Die Anlageangebote gehen bis 10 Jahre. Wählbar Fest oder als Auszahlplan. Wählbar järlich oder einmalig verzinst.

Mitglied der RedaktionDavid Stahmann am 12.01.2024

Hallo Skatschaf,

vielen herzlichen Dank für das Teilen der Infos aus deinem direkten Kundengespräch - sehr hilfreich! Zu deinen Punkten:

1) Stimmt - da aber alle Gruppen bzw. Töchter der Alten-Leipziger-Mutter faktisch ein und denselben Webauftritt der "Alte Leipziger Gruppe" nutzen, hatten wir das bisher so verallgemeinert dargestellt. Vielleicht sollten wir hier dennoch etwas genauer sein und die Bauspar AG als Anbieter nennen.

2) Völlig richtig, wird auch im gesetzlich vorgeschrieben "Informationsbogen für den Einleger" so für die Alte Leipziger Bauspar AG bestätigt. Passen wir an!

3) Da wird vermutlich mit dem Rating der Gruppe gearbeitet und wie eine Art Heiligenschein auf alle anderen Tochtergesellschaften "ausgeweitet". Ist zwar nicht die ganz feine Art, aber (auch für uns) ein gewisser "Kompromiss". Man dürfte davon ausgehen, dass die Alte Leipziger AG alles Interesse daran hat, sich dieses A+ Rating zu bewahren und dafür z. B. der Bauspar AG unter die Arme greift, falls nötig. Absolute Sicherheit gibt es natürlich nie.

4) Wir stellen nur das Festgeld dar, du meinst sicherlich die Sparbriefe, die es zusätzlich als eigenes Angebot gibt. Ist aber ein guter Punkt - bin mir aber noch nicht sicher, ob wir das so dargestellt bekommen. Wir gucken mal.

Lieben Dank nochmal für das Teilen und viele Grüße :-)