Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Banca del Fucino  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Probleme bei Auszahlung und fragwürdige Rolle von Weltsparen

Probleme bei Auszahlung und fragwürdige Rolle von Weltsparen

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 03.03.2025

Ärgerlich!

Was aber nicht stimmt ist, dass abfließendes Geld unspannend ist. WeltSparen lebt ja als Marktplatz gerade davon, dass das Geld immer wieder im eigenen Ökosystem neu angelegt wird. Entsprechend hat WeltSparen sehr wohl ein Interesse daran, dass das Geld von der Anlagebank möglichst schnell wieder auf dem WeltSparen-Verrechnungskonto landet, da es von dort in aller Regel auch wieder im WeltSparen-Partnerbanken-Universum angelegt wird.

Das heißt nicht, dass man sich von WeltSparen in dem Kontext nicht etwas mehr Unterstützung erhoffen würde. Wir sollten aber bei der Wahrheit bleiben und Anreizsysteme ebenso ehrlich kommunizieren.

Registriertes Community-MitgliedRoland am 27.02.2025

Das ist bei den italienischen Banken eher die Norm als die Ausnahme. Sie lassen sich Zeit. Raisin (Weltsparen) ist ja nur Vermittler und weist nur Gelder aus, die eingegangen sind. Raisin lebt von der Vermittlungsprovisionen, abfließendes Geld ist das unspannend.

Anonymer PosterRudolfo (Gast) am 26.02.2025

Mein Rat:
Finger weg von der Bank.
Laufzeitende meiner Anlage war am 12.02.2025. Noch immer keine Auszahlung (26.02.2025).
Eine recht fragwürdige Rolle spielt hier aber auch Weltsparen.
Sie vertröstet wegen Problemen, die aber nicht genau benannt werden.
Und obwohl die Probleme bekannt sind, wird die Bank immer noch als Partnerbank geführt und die Anlagemöglichkeit beworben.
Hier setzt auch Weltsparen seinen bisher guten Ruf aufs Spiel.