Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Banca Progetto  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Überlegung zur Festgeldanlage bei Banca Progetto für 6 Monate

Überlegung zur Festgeldanlage bei Banca Progetto für 6 Monate

Anonymer PosterUdo_Der_Ältere (Gast) am 01.02.2023

In wirklich JEDEm Ratgeber wird geraten zu splitten. Warum meinst du nun einen einzige Anlage zu wählen wäre schlau.
Keine Ahnung wievile Geld du hast. 2,1-2,2 Tagesgeld in Deutschland wären sicherer. Und die Tagesgelder werden am Freitag wieder steigen..... Bei Consos bist du Neukunde und bekommst 6 Monate 2,1 % da muss man nicht hoppen.
Was Italien die Zukunft bringt, seit Mussolinis Enkel regiert ?

Registriertes Community-MitgliedSami am 05.01.2023

Naja 2,5% p.a. für 6 Monate Festgeld finde ich sicherer als in diesem Marktumfeld wo die Zinsen noch weiter steigen und den Märkten die Liquidität entzogen wird (Bilanzreduzierung) in Aktien und ETFs zu investieren. Vor allem, weil man dort für mindesten 5 Jahre investiert bleiben sollte, besser sogar 10 Jahre. Um Verluste auszugleichen. Ist mir persönlich zu lang und zu riskant. Wollte nur überbrücken bis es 1 Jahres Festgelder für um die 4% gibt. Dürfte nicht mehr lange dauern... Aber vielen Dank für den Link, hab ich mir durchgelesen. Ist schon alles sehr düster dort beschrieben. Worst Case Szenario.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 05.01.2023

Naja, bei TG und FG geht es ja primär um Sicherheit und nicht um Rendite. Wenn Sie Rendite wollen, dann legen Sie via ETFs in Aktien an! Das sollte man strikt trennen.

Was die Einlagensicherung angeht, so empfehle ich folgenden Artikel: https://www.kritische-anleger.de/der-gefaehrliche-glaube-an-die-sicherheit-der-einlagensicherung/

Registriertes Community-MitgliedSami am 04.01.2023

Weil die anderen Festgelder bei 6 Monaten weniger Zinsen anbieten. Zudem möchte ich keinen Tagesgeld-Zinshopping mehr betreiben. Ich möchte nur die Zeit bis zum Sommer überbrücken bis dann hoffentlich nach den weiteren 2 EZB Sitzungen höhere Zinsen gibt für 12+24 Monate Festgelder so um die 4%.
Aber sind die Einlagen nicht bis 100.000€ gesetzlich abgesichert? Besteht trotzdem das Risiko, dass ich all mein Geld verliere bei einer Bankpleite? Das hier steht bei weltsparen dazu:

**-Nach EU-Recht sind die nationalen Einlagensicherungssysteme harmonisiert. Alle Angebote für Fest- und Tagesgeld auf WeltSparen sind bis 100.000 EUR je Kunde bei der jeweiligen Bank durch die jeweiligen nationalen Einlagensicherungssysteme abgesichert.
-Seit Einführung der Regelung zur Einlagensicherung in der Europäischen Union im Jahr 1994 haben Sparer genau 0 EUR, bis zu der Grenze von 100.000 EUR, verloren.
-Im Jahr 2015 wurde die Entschädigung im EU-Ausland deutlich vereinfacht. Bei einer Bankeninsolvenz müssen sich Anleger nicht mehr mit der Entschädigungseinrichtung des jeweiligen Landes auseinandersetzen. Die Entschädigung läuft automatisch über das deutsche Einlagensicherungssystem.**

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 04.01.2023

Zunächst einmal: So 100 % wissen, was die Zukunft bringt, kann niemand. Aber: Allein der Gedanke, als Deutscher mein komplettes Erspartes bei einer Bank in Italien liegen zu haben, macht mir Bauchschmerzen, unabhängig von der Laufzeit, denn auch kurze Laufzeiten bringen Ihnen wenig, wenn die Bank über Nacht die Pforten schließt. Warum nicht lieber das Geld auf mehrere Banken aufteilen? Stichwort Diversifikation!

Registriertes Community-MitgliedSami am 04.01.2023

Ich möchte für 6 Monate meine kompletten Ersparnisse in einem Festgeld wie diesen hier investieren. Wegen den höchsten Zinssatz von 2,5% für 6 Monate kommt mir das Angebot gerade recht. Meinen Sie das wäre zu riskant? Also falls die Banca Progetto irgendwelche Probleme in diesem kurzen Zeitraum bekommen sollte (6 Monate). Bin noch unschlüssig.