Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Barclays  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Erfahrungen mit Überweisungen an Barclays von nicht-Referenzkonten

Erfahrungen mit Überweisungen an Barclays von nicht-Referenzkonten

Registriertes Community-MitgliedErnie am 06.01.2025

Was passiert eigentlich, wenn man von einem Konto zu Barclays überweist, das zwar auf den eigenen Namen lautet, aber nicht das Referenzkonto ist - hat damit jemand hier Erfahrung?

Ist mir heute passiert, vor vielen Jahren auch schon mal - aber ich erinnere nicht, wie das verlief. Es gibt ja Finanzdienstleister (wie Amex), die Guthaben solange einbehalten, bis man einen Antrag auf Auszahlung stellt.

Registriertes Community-MitgliedErnie am 07.01.2025

Zumindest für meinen Fall (namensgleicher Absender, andere IBAN als Referenzkonto) kann ich nun berichten, dass die Überweisung normal eingeht. Das hatte ich anders angenommen, weil etwa bei modern-banking.de formuliert ist: "Überweisungen auf das Tagesgeldkonto sind nur über das Referenzkonto erlaubt."
In den Bedingungen des Kontos formuliert Barclays das tatsächlich so: "Einzahlungen sind nur vom Referenzkonto aus in jeder Höhe möglich".
In den Online-FAQ heißt es aber ergänzend: "Wichtig: Du kannst nur von deinem Referenzkonto Geld auf dein Tagesgeldkonto einzahlen. Dritte Personen können kein Geld direkt auf dein Tagesgeldkonto überweisen.?"

Schade, dass nicht eindeutig formuliert ist, wie denn nun eine eingehende Überweisung genau aussehen muss, damit der Kunde sein Konto sinnvoll und zuverlässig nutzen kann.

Anonymer PosterRochus (Gast) am 07.01.2025

Wenn man von einem anderen Konto, welches nicht das Referenzkonto ist, auf das Barclay Tagesgeld überweist, wird das Geld von Barclay abgewiesen und zurück überwiesen. Dabei ist es egal, ob das Konto auf den eigenen oder fremden Namen läuft.

Registriertes Community-MitgliedErnie am 07.01.2025

Danke! Am Ende des Tages kommt der Betrag tatsächlich wieder zurück, sehe ich gerade.

Am Tag des Eingangs wurde nun eine "Überweisungsrückgabe" über den Betrag gebucht und kam bei mir auch taggleich auf dem Ursprungskonto an. Wenn man sich des oben geschilderten "Fehlers" bewusst ist, kann man also auf dem Ursprungskonto einfach auf die Rückbuchung warten.
Auf dem Barclays-Konto erschien erst die eingehende Buchung und etliche Stunden später dann die ausgehende Rückbuchung.

Registriertes Community-MitgliedErnie am 08.01.2025

Um den Vorgang komplett und hoffentlich abschließend zu beschreiben:
1. Eingehende Buchung sichtbar
2. Einige Stunden später: Ausgehende Rückbuchung sichtbar
3. Weitere Stunden später: Erklärende Nachricht im Postfach über den Vorgang
Eigentlich war alles so, wie ich es mir wünschen würde - vielleicht mit Ausnahme der zeitlichen Verzögerungen und der grundsätzlichen Beschränkung auf ein einziges Gegenkonto.

Registriertes Community-MitgliedErnie am 08.01.2025

Und noch ein Nachtrag: Die Bank meines Ursprungs(giro)kontos kassierte für die automatisierte Rückbuchung ein Entgelt. Das Versehen ist also auch nicht unbedingt kostenlos, auch wenn nicht Barclays, sondern eine andere Bank daran gut verdient. Sollte Barclays später ebenfalls dafür die Hand aufhalten, werde ich das hier nachtragen.