Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Barclays  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Rechtliche Grundlagen für jährliche Zinsgutschrift bei Banken

Rechtliche Grundlagen für jährliche Zinsgutschrift bei Banken

Registriertes Community-MitgliedFlosch am 03.07.2025

Hallo zusammen,

ich wollte mal nachfragen, auf welcher (rechtlichen) Grundlage es Banken wie Barclays erlaubt ist die Zinsen erst zum Jahresende gutzuschreiben. Eigentlich müssten die Zinsen beim einem Tagesgeld-Konto zumindest am Monatsende gut geschrieben werden. Das es eine so lange "Karenzzeit" gibt, ist schon irgendwie verwunderlich. Was meint ihr?

Beste Grüße
Flosch

Besonders engagiertes MitgliedSparer (der Ältere) am 17.09.2025

Historisch ist die jährliche Zinsgutschrift normal. Im Laufe der Jahre und Jahrzehnte sind einige Banken - wohl auf Kundenwunsch oder um gegenüber der Konkurrenz besser dazustehen - zu einer häufigeren Zinsgutschrift übergegangen.

Bei Kündiging des Kontos erfolgt die Zinsgutschrift aber sofort.

Dieser Post wurde am 17.09.2025 um 12:35 Uhr geändert.
Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 18.09.2025

Es gibt keine rechtlichen Vorgaben des Staates bzgl. der Zinszahlungsmodalitäten. Das kann jede Bank (aus gutem Grund) selbst entscheiden und ist letztlich ein Produktmerkmal, das man so gestalten kann, wie man es will (also die Bank es will).