Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  BBVA  ⟩  Forum  ⟩  Thema
BBVA hat Cashback falsch berechnet?

BBVA hat Cashback falsch berechnet?

Anonymer PosterUnzufriedener_BBVA-Kunde (Gast) am 06.10.2025

Ich nutze das BBVA-Konto immer für die ersten Kreditkartenumsätze im Monat, bis ich knapp über 250 Euro liege, um das maximale Cashback von 7,50 Euro pro Monat herauszuholen. Für den Juli hat das auch ordentlich funktioniert.

Im August und September habe ich die Karte auch für jeweils über 250 Euro genutzt - und alle Umsätze zeigen in der Umsatzübersicht den Hinweis „+3% Cashback“. Trotzdem wurden mir für beiden Monate jeweils nur 6,60 Euro Cashback gutgeschrieben.

Ich habe den Kundenservice über die App abgeschrieben und um Korrektur gebeten. Die Antwort las sich, wie von einem KI-Bot, gab nur allgemeine Hinweise zum Cashback und sagte, dass die Cashback-Berechnung automatisch erfolge und man da nichts machen könne. Zuletzt wurde noch auf die Homepage verwiesen.

Vielen Dank für nichts!

Wenn eine Bank noch nicht einmal das bisschen Cashback sauber berechnen kann, wie soll ich ihr dann guten Gewissens mein Geld anvertrauen?

Registriertes Community-MitgliedStefan am 06.10.2025

Hat bei mir bisher tadellos funktioniert.

Achtest Du darauf, dass Du die Ausgaben innerhalb eines Monats AB AKTIVIERUNG des Cashbacks machst?

Ab Aktivierung bedeutet, dass es nicht vom ersten Tag bis zum letzten Tag des Monats ist, sondern sich an dem Tag der allerersten Zahlung mit der Karte richtet.
Wenn die allererste Zahlung z.B. am 12.08. war, dann geht der erste Monat bis zum 11.09. des Folgemonats. Somit startet der nächste Monat für Cashback am 12.09. und läuft bis 11.10. usw.

Außerdem werden die eine oder andere Zahlung nicht berücksichtig wie Zahlungen an Finanzinstitute, Banken oder Bargeldabhebungen.

Anonymer PosterUnzufriedener_BBVA-Kunde (Gast) am 07.10.2025

An beidem liegt es nicht. Die Zeiträume sind nicht das Problem und es waren ausschließlich normale Kreditkartenzahlungen an der Ladenkasse, die in der Umsatzübersicht auch alle mit dem „+3% Cashback“-Verweis versehen sind.

Auch die Tatsache, dass es zwei Monate in Folge exakt 6,60 Euro Cashback waren, spricht dagegen. Es spricht vielmehr dafür, dass aus irgendeinem Grund nur die ersten 220 Euro (statt 250 Euro) KK-Umsatz berücksichtigt werden.

Registriertes Community-MitgliedStefan am 07.10.2025

Seltsam.
Ich konnte bisher spätestens am 2ten Tag unter der Woche nach einer Zahlung sowohl in der App als auch beim Online-Banking unter "Aktionen" sehen, wie der Stand der Gesamtgutschrift ist, bzw. dass mein Einkauf für Cashback berücksichtigt wurde.

Registriertes Community-MitgliedDennis G. am 07.10.2025

Ich meine auch dass sich da Zeiträume überschnitten haben. Versuch doch mal die Umsätze in anderen Zeiträumen zu generieren z.B. zwischen dem 10. und 25. des Monats.
Vielleicht "sicherheitshalber" auch über 250 € hinaus.

Registriertes Community-MitgliedPauline am 07.10.2025

Ggf. auch mal den Umsatztag überprüfen, nicht den Abrechnungstag.
Bei mir wurde immer der Umsatztag zur Berechnung herangezogen.
Bsp.: Letzter Tag meines Zeitraums war ein Samstag. Mein Supermarkt-Einkauf vom Samstag zählte noch zum alten Zeitraum, obwohl die Buchung auf dem Girokonto erst am Montag (neuer Zeitraum) erfolgte. Diesen Einkauf darf man dann nicht zum neuen Zeitraum zählen.

Dieser Post wurde am 07.10.2025 um 17:39 Uhr geändert.
Registriertes Community-MitgliedStefan am 07.10.2025

Verstehe aber ehrlich gesagt auch nicht, warum ich von dem Konto der BBAV "nur" soviel Geld ausgeben soll/will, damit ich den Cashback bekomme.

Ich lasse aktuell jeden Monat nur das Geld von meinem Einkommen auf meinem alten Girokonto, welches für Fixkosten benötigt wird (Strom, Gas, Wasser, etc). Den Rest überweise ich komplett zur BBVA.
Dann werden Einkäufe nur noch mit der BBVA Karte gemacht.
Solange das Geld nicht ausgegeben ist, bringt es Zinsen. Wenn es ausgegeben ist, dann halt nicht mehr.
Auf meinem "HauptGirokonto" bringt das Geld gar nichts, egal wie lange es da liegt.

Dieser Post wurde am 07.10.2025 um 19:29 Uhr geändert.