Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  BBVA  ⟩  Forum  ⟩  Thema
BBVA plant Start einer Digitalbank in Deutschland bis Juli 2025

BBVA plant Start einer Digitalbank in Deutschland bis Juli 2025

Star der CommunityHans-Jürgen am 28.05.2025

Auf FinanzBusiness (vgl. https://finanzbusiness.de/nachrichten/banken/article18228580.ece ) wird heute berichtet, dass die BBVA in wenigen Wochen mit der neuen Digitalbank in Deutschland an den Start gehen wird. Der Start zum 01.07.2025 könnte somit ggf. doch erfolgen. Über weitere Details aus dem Artikel kann ich aber leider nicht berichten, da er nur Abonnent(inn)en zugänglich ist. Sofern jemand Zugriff auf den gesamten Artikel hat, würde ich mich über ergänzende Informationen freuen.
Von der BBVA habe ich bisher noch keine konkreten Aussagen finden können. Das dürfte dann aber auch sicherlich nicht mehr all zu lange dauern. Es bleibt also spannend, ob wirklich das bisher bekannt gewordene Angebot von 4,00% Guthabenzinsen auf dem Girokonto für 6 Monate kommen wird.
Vielleicht hat deshalb auch die ebenfalls in Spanien ansässige Openbank kurzfristig noch das (eigentlich nicht mehr zu erwartende) 3,00%-Angebot beim Tagesgeld für Neukund(inn)en auf den Markt gebracht, um noch Neukund(inn)en abzufangen. Ggf. wird sich der Tagesgeldmarkt dann in den nächsten Monaten noch einmal beleben!?
VG Hans-Jürgen

Anonymer PosterAlex12 (Gast) am 28.05.2025

Ich finde es gut das hier schon einmal vorgearbeitet wird. Das Angebot der BBVA wird mit Sicherheit spannend.
Wenn man ein wenig recherchiert sieht man das die BBVA in Spanien, in Sachen Technik und Innovationen ständig sein Angebot erweitert.

Besonders engagiertes MitgliedSparer (der Ältere) am 29.05.2025

"Auf FinanzBusiness (vgl. https://finanzbusiness.de/nachrichten/banken/article18228580.ece ) wird heute berichtet, dass die BBVA in wenigen Wochen mit der neuen Digitalbank in Deutschland an den Start gehen wird."

Nicht ganz. In allen Artikel sichern sie sich mit Formulierungen wie "nach FinanzBusiness-Informationen" ab, sprich: Wenn das nicht passiert, kann niemand behaupten, die Seite hätte die Unwahrheit gesagt.

Sehr merkwürdig ist weiterhin, dass kein anderes Medium in den letzten Monaten entsprechende Informationen hatte - und jetzt sind es nicht mal fünf Wochen bis zum angeblichen Start. Daher glaube ich weiterhin, dass zum 1. Juli überhaupt nichts passieren wird. Aber lassen wir uns überraschen.

Besonders engagiertes MitgliedChris am 29.05.2025

4% dürften sehr schwierig werden, maximal 3,x% wären da wohl eher realistisch, wenn dieses Angebot überhaupt ab Juli in Deutschland angeboten wird.

Für den italienischen Markt hat die BBVA derzeit ja ein vergleichbares Girokonto laufen mit folgenden Eigenschaften, wenn mein Online-Übersetzer richtig übersetzt:

- Kostenloses Girokonto mit 3,25% p.a. Verzinsung ab 0,01 Euro bis 1 Mio Euro (Konto soll auch für immer kostenlos bleiben)
- Zinsgarantie für 6 Monate mit monatlicher Zinszahlung (Zinsauszahlung auf das Girokonto am Monatsanfang)
- Nach den ersten sechs Monaten niedrigere Verzinsung, aber es gibt weiterhin Guthabenzinsen bis Ende 2027 (wenn ich das richtig verstanden habe)
- Kein Mindestgehaltseingang erforderlich
- Kein Mindestguthaben erforderlich
- Sofortüberweisung bis 1000 Euro und SEPA-Überweisung bis 10k Euro kostenlos
- SEPA-Überweisungslimit von 10k pro Tag
- Debitkarte
- 3,25% monatlicher Cashback bei allen Käufen (Onlinekäufe oder in einem stationären Laden; Cashback begrenzt auf 6 Monate und max. 260 Euro pro Monat)
- Bargeldabhebung ab 100 Euro in der Eurozone
- Konto kann innerhalb von fünf Minuten online eröffnet werden
- Wohl keine Gemeinschaftskonten möglich, wenn ich das richtig verstehe
- Kein Minderjährigenkonto möglich
- Kontoeröffnung nur für Privatpersonen, keine Geschäftskonten möglich
- Smartphone für Kontoeröffnung erforderlich
- KwK-Programm (20 Euro für den Werber bis maximal 200 Euro, 10 Euro für den Geworbenen)

Infos zum italienischen Angebot:
( https://www.bbva.it/en/persone/prodotti/conti/conto-corrente-online-zero-spese.html )

Italien hat bei kurzen Staatsanleihe-Laufzeiten derzeit eine um ca. 0,2% höhere Rendite als Deutschland, deshalb könnten 3% für den deutschen Markt mit 6-Monats-Zinsgarantie durchaus hinkommen.

Registriertes Community-MitgliedDennis G. am 30.05.2025

Danke für die Infos! Wer hat, gerne mehr über das mit Hoffnung erwartete BBVA TG-Angebot.

"Italien hat bei kurzen Staatsanleihe-Laufzeiten derzeit eine um ca. 0,2% höhere Rendite als Deutschland, deshalb könnten 3% für den deutschen Markt mit 6-Monats-Zinsgarantie durchaus hinkommen." Das sagt die Logik. Allerdings habe ich beobachtet dass darau in letzter Zeit kein Verlass ist. Ich weiß aus eigenen Erfahrungen z.B. das Sparer und Festgeldanleger in Griechenland (mit bescheidenem Rating) mickrige Minizinsen erhalten und zwar sehr deutlich weniger als in AAA-Ländern wie D, F, A und sogar Luxemburg. Das ist irgendwie nicht nachvollziehbar da mit höherem Risiko und höheren Geldnöten der Banken und der Staaten es eigentlich anders herum sein müsste.
Also die 4% wären für kurze Zeit m.E. als einmalige Werbeaktion schon machbar.

Besonders engagiertes MitgliedChris am 30.05.2025

Ja, gebe Dir völlig recht, Staatsanleihezinsen zwischen EU-Ländern zu vergleichen und dann daraus auf die exakte Zinsdifferenz dieser Länder beim Tages-/Festgeld zu schließen, ist vielleicht etwas gewagt. Als grober Richtwert oft - nicht immer - aber durchaus brauchbar. Übrigens bietet die ING in Italien seit einiger Zeit ihr Girokonto mit 3,5% p.a. und 6 Monaten Zinsgarantie an, und das mit niederländischer Einlagensicherung ( https://www.ing.it/conto-arancio/conto-deposito-online.html ). Das ital. BBVA-Girokonto ist zinsmäßig derzeit also gar nicht mal das absolute Top-Angebot in Bella Italia. Allerdings bietet es auch mehr Addons (z.B. recht hoher Cashback) als das ING-Girokonto und ist dadurch dann vielleicht attraktiver.

Registriertes Community-MitgliedDennis G. am 30.05.2025

Interessant! Die etwas üpigeren italienischen Sparzinsen im Vergleich zu Deutschland sindnachvollziehbar. Schön zu sehen dass der Wettbewerb hier gut funktioniert.Schade bzw. merkwürdig dass andere EU Länder das nicht hinbekommen. Aber vielleicht sind die bzw. Ihre Banken ja einfach zu klein dafür.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 30.05.2025

Oder die anderen Banken bekommen Geld von der EZB günstiger oder ihr Eigenkapital ist höher.

Registriertes Community-MitgliedSparerX am 31.05.2025

Wird bei der BBVA Italia das Girokonto mit 3,25% verzinst oder gibt es ein separates Tagesgeldkonto? Hohe Beträge auf dem Girokonto zu haben, halte ich für keine gute Idee.

Registriertes Community-MitgliedM.v.K. am 31.05.2025

"Hohe Beträge auf dem Girokonto zu haben, halte ich für keine gute Idee."

Warum?

Star der CommunityHans-Jürgen am 31.05.2025

@SparerX
Bei der BBVA erfolgt die Guthabenverzinsung direkt auf dem Girokonto ohne zusätzliche Einrichtung eines Tagesgeldkontos. Die klassischen Anlageprodukte (Tagesgeld oder Festgeld) scheinen ohnehin nicht im Interesse der BBVA zu liegen. Auf der spanischen und italienischen Homepage habe ich zumindest keine solchen Produkte finden können. In Italien gibt es aber wohl ein "flexibles Festgeld" für 12 Monate mit einem Zinssatz von 2%, wobei eine vorzeitige Auflösung jederzeit unter Reduzierung des Zinses auf 1% möglich zu sein scheint.
Aber solche Spekulationen auf Deutschland zu übertragen, bringt m. E. nichts. Wir sollten warten, wie sie auf den deutschen Markt starten, da man ja ggf. auch die Wünsche und Interessen der deutschen Anleger/innen im Auge haben werden, um hier erfolgreich "einzuschlagen". Wir brauchen somit noch etwas Geduld.
VG Hans-Jürgen

Star der CommunityHans-Jürgen am 31.05.2025

Durch einen Post auf mydealz konnte ich gerade den vollständigen Artikel auf FinanzBusiness finden. Er ist aber leider noch ziemlich unkonkret:
" Es kommt (weitere) Bewegung in den deutschen Markt: Die spanische Großbank ”Banco Bilbao Vizcaya Argentaria” (BBVA) wird nach FinanzBusiness-Informationen ihre neue Digitalbank in Deutschland in wenigen Wochen launchen. Dieser Schritt dürfte von der Konkurrenz mit Spannung beobachtet werden, etwa vom US-Giganten JP Morgan, der selbst ein Digitalbank-Projekt von Berlin aus forciert, oder etwa der Deutschen Bank, die beim Thema Digitalisierung mächtig aufholt.
Exklusiv: BBVA greift an - Startschuss für Digitalbank im Sommer
Die BBVA startete bereits im Jahr 2021 eine Digitalbank in Italien. Wie FinanzBusiness berichtet hatte, rechnet die Bank hier im Laufe Jahres mit einer Kundenzahl von 600.000.
Die BBVA ist mit einer Bilanzsumme von rund 775 Mrd. Euro das zweitgrößte Geldhaus Spaniens.
Überlegene Digitalisierung, hohe Zinsen: So greift die BBVA den deutschen Markt an
JP Morgan hat auch Pläne
Wie gesagt, tut sich mittlerweile in Sachen Digitalbank auch etwas bei JP Morgan. Die US-Großbank (Bilanzsumme: rund 3,9 Billionen Dollar) wird mit ihrer Digitalbank vermutlich ebenfalls in diesem Jahr an den Start gehen, wie FinanzBusiness in Branchenkreise erfahren hat.
Der Markteintritt von BBVA und JP Morgan dürfte den hiesigen Markt - geprägt von Akteuren wie unter anderem Comdirect, ING, Trade Republic und Revolut - gehörig unter Druck setzen."
VG Hans-Jürgen

Anonymer PosterAlex6 (Gast) am 02.06.2025

Ich habe es mir mal übersetzen lassen. So wie ich es verstanden habe wird das Girokonto BBVA Italia direkt verzinst. Mich wundert nur so langsam warum nichts offizielles seitens der BBVA in Deutschland kommt.

Besonders engagiertes MitgliedSparer (der Ältere) am 02.06.2025

@Alex: Es ist doch noch gar nicht klar, WANN die Bank in Deutschland startet. Der 1. Juli 2025 ist lediglich ein Gerücht - momentan deutet nicht viel darauf hin, dass das wirklich an dem Tag sein wird.

Besonders engagiertes MitgliedB.A.M. am 02.06.2025

Ich erinnere mich an den regen Austausch zum 18 Monate Festgeld für 3,70% der Credit Agricole im Frühherbst letzten Jahres. Da brodelte die Gerüchteküche auch gewaltig. Und am Ende, passierte nichts ;-)

Besonders engagiertes MitgliedSparer (der Ältere) am 02.06.2025

Ja. Derzeit deutet für mich viel darauf hin, dass diese Website (finanzbusiness.de) gar keine "exklusiven" Informationen hat, sondern nur nach und nach Krümel der 2024 veröffentlichten Pläne republiziert - vermutlich, um neue Abonnenten zu gewinnen. Denn es wäre extrem ungewöhnlich, wenn alle anderen Medien "schlafen" würden. Aber sei es, wie es ist: Spätestens am 1. Juli werden wir wissen, ob dieses Datum stimmt.

Star der CommunityHans-Jürgen am 05.06.2025

Da auch hier aufgrund der fortgeschrittenen Zeit natürlich zu Recht Bedenken an dem bisher kommunizierten Starttermin 01.07.2025 für das kostenlose und verzinste Girokonto der BBVA in Deutschland geäußert wurden, habe ich heute bei der BBVA in Düsseldorf per E-Mail einmal nachgefragt, ob sie mir ggf. nähere Informationen zum Start etc. machen könnten. Ich habe zeitnah folgende Rückmeldung erhalten: "Den genauen Zeitpunkt des Launches kommentieren wir derzeit nicht, aber wir werden Sie und die Öffentlichkeit rechtzeitig über alle Details informieren."
Daraus kann man wohl jetzt eindeutig schließen, dass der Start in den deutschen Markt vorgesehen ist. Der 01.07.2025 als Starttermin erscheint aber jetzt eher unwahrscheinlich. Warten wir somit ab, bis wir Weiteres erfahren.
VG Hans-Jürgen

Registriertes Community-MitgliedPaul am 14.06.2025

Die werden kaum 4 % für größere Summen und länger Zeit anbieten. Ihr glaubt wohl an den Weihnachtsmann.

Besonders engagiertes MitgliedSparer (der Ältere) am 14.06.2025

Ich denke, daran glaubt kaum einer mehr, falls es jemals geglaubt wurde. Aber immerhin kann eventuell der Starttermin 1. Juli gehalten werden.

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 14.06.2025

https://www.fuchsbriefe.de/exklusiv-bbva-bietet-top-zins-und-kostenlos-kontoWarum nicht einfach abwarten und Tee trinken.Gute NachtSonnenschein