Menü
Tagesgeld 3,50%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  BBVA  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Gebührenfreie Abhebungen beim BBVA Girokonto kostenlos erst ab 150 Euro möglich

Gebührenfreie Abhebungen beim BBVA Girokonto kostenlos erst ab 150 Euro möglich

Registriertes Community-MitgliedCori am 30.06.2025

Noch ein kleiner Pferdefuss im Kleingedruckten: wer das Konto tatsächlich wie ein Girokonto benutzen möchte kann am Bankautomaten erst ab 150 Euro kostenfrei abheben: (kopiert aus der homepage)

"An allen Mastercard-Geldautomaten weltweit Bargeld abheben, in Deutschland und im Euro-Raum ab 150 Euro gebührenfrei."

Registriertes Community-MitgliedCori am 30.06.2025

--> Details gefunden: 
- 0 € für Beträge ab 150 € an Geldautomaten mit Mastercard-Zeichen im Euro-Raum. Für Abhebungen unter 150 € wird eine Gebühr von 2 € erhoben.
- 2 € für Abhebungen außerhalb des Euro-Raums.
- 0 € für BBVA Währungsumtausch bei Abhebungen und Käufen.
*Anmerkung. Es können zusätzliche Gebühren seitens der Betreiberbank des Geldautomaten anfallen.

Registriertes Community-MitgliedM.v.K. am 30.06.2025

Ich weiß nicht, in welchem "Kleingedruckten" ihr lest. Alle Informationen, unter anderem zu Abhebungen, stehen leicht verständlich im Preis- und Leistungsverzeichnis der BBVA, das eines der am einfachsten zu lesenden Dokumenten dieser Art ist, das ich je gesehen habe. Ihr findet es unter "Rechtliche Dokumente" (https://www.bbva.de/allgemein/rechtliche-dokumente.html) am Ende jeder Seite der BBVA-Website. Der direkte Link ist https://www.bbva.de/content/dam/public-web/alemania/documents/general/rechtliche-dokumente/konto-und-debitkarte/preis-und-leistungsverzeichnis.pdf

Zusätzlich zu der hier bereits genannten Halbinformation steht dort auch:
- Bargeldabhebung bei Einzelhandelspartnern mit Umsatz (Mastercard Kauf mit Cashback): Kostenlos
- Bargeldabhebung bei Einzelhandelspartnern ohne Umsatz (“Bargeld via App”): 4 Transaktionen pro Monat kostenlos. Ab der 5. Transaktion 2 € pro Transaktion.
- Mindest- und Maximalbetrag für jede Bargeldabhebung bei Einzelhandelspartnern ohne Umsatz: 50 Euro und 300 Euro
- Tageshöchstgrenze und monatliche Höchstgrenze für Bargeldabhebungen und Bareinzahlungen (Summe) bei Einzelhandelspartnern ohne Umsatz: 999 € und 8000 €.
- Maximaler Bargeldabhebungsbetrag pro Tag am Geldautomaten: 2.000 € (standardmäßig 1.000 €)
- Maximaler Bargeldabhebungsbetrag pro Monat, einschließlich Geldautomat und Mastercard Kauf mit Cashback: 12.000 €

Registriertes Community-MitgliedM.v.K. am 30.06.2025

Bargeld kann man bei folgenden Einzelhändlern abheben:
- mit der Debitkarte: ALDI Nord und ALDI Süd, dm, Familia, Globus, Markant, Müller, Netto Marken-Discount, Norma, Rossmann, EDEKA, Combi, Hit, Budni und Netto
- per App: REWE, Rossmann, dm, Toom, Barbarino, Billa, Bipa, Ludwig, Billa Plus, Eckert, Sbb, Nkd, Adam's, Budni, On Express

Siehe auch https://www.bbva.de/privat/services/daily-banking/bargeld/bargeld-im-einzelhandel.html

Anonymer PosterTom6 (Gast) am 01.07.2025

Für unter 150 €
an den Automaten gehen?
Habe ich in 40 Jahren nicht gemacht. Also überhaupt kein Nachteil.

Registriertes Community-MitgliedOlaf3 am 01.07.2025

Hallo, gibt es irgendwo im Kleingedruckten was, dass ich das Konto der BBVA als Girokonto mit den Karten nutzen muss? Habe bis jetzt nichts gefunden. Ich wollte es erst einmal nur für das Tagesgeld von Wüstenrot nach dem Aktionszins nutzen.

Danke schon einmal für Eure Hilfe.

Anonymer PosterFuechsin (Gast) am 07.08.2025

Genau die gleiche Konstellation wie bei uns. Nein, es gibt keine Zusatzbedingungen. Wir behalten unser Girokonto für die Abbuchungen. Den Rest schieben wir rüber und bezahlen mit der Debitkarte beim Einkauf usw. Gibt noch mal 3% Cashback.
Alles super easy!

Registriertes Community-Mitgliedjack27 am 18.08.2025

Gibt es eigentlich Erfahrungswerte ob die Geldautomaten Gebühren nehmen für Abhebungen mit der BBvA Mastercard ?

Registriertes Community-MitgliedSebastian2 am 18.08.2025

Habe die BBVA-Karte bisher nicht zum Geldabheben benutzt. Abhebungen von mindestens 150 € sollten gebührenfrei sein. Du kannst es ganz leicht ausproberen, da Geldautomaten fällige Gebühren anzeigen müssen, bevor du die Abhebung bestätigst. Im Zweifelsfall kanst du dann noch abbrechen.

Besonders engagiertes MitgliedUwe_007 am 18.08.2025

@ jack27
Ja, bis auf Automaten von der Sparkasse, war es bei mir bei an den Automaten von ALLEN von mir getesteten Banken kostenlos.
Es gibt Unterschiede bei Maximalbetrag pro Auszahlvorgang von ...
1000 (z.B. Commerzbank), 1500 oder 2000 € (z.B. Deutsche Bank).
Wird angezeigt, wenn man z.B. 3000 € auszahlen lassen will.

Dieser Post wurde am 18.08.2025 um 21:21 Uhr geändert.
Registriertes Community-MitgliedStefan am 21.08.2025

Hallo,
wollte eben auch Geld an einem Geldautomaten abheben.
Der Geldautomat hatte das MasterCard Symbol, insofern habe ich mir gedacht, dass die Abhebung gebührenfrei ist … es war ein Geldautomat von der Sparkasse!

Als ich den Betrag von 150,-€ abheben wollte, wurde angezeigt, dass die Abhebung 5,90€ Gebühren kosten würde.
Ich habe den Vorgang natürlich abgebrochen.

Im Anschluss habe ich mich allerdings gefragt, ob ich es hätte doch abheben können und mein BBVA Konto zwar mit der Gebühr von der Sparkasse ersteinmal zustätzlich belastet worden wäre, da ich aber das von der BBVA angegebene Limit für eine kostenlose Geldabhebung und die Nutzung eines Automaten mit MasterCard Symbol eingehalten hätte es von der BBVA dann mir wieder gutgeschrieben worden wäre.

Hat jemand von euch schon Erfahrung machen können?

Versuche es Morgen an einem anderen Automaten von der Volksbank.

Besonders engagiertes MitgliedUwe_007 am 21.08.2025

Das mit der Sparkasse steht schon hier, 1 Kommentar unter deinem.
Wo steht denn, dass BBVA die Kosten übernimmt?
Mein Ratschlag: Nutze dafür die Automaten jeder anderen Bank, aber nicht die der Sparkasse.

Dieser Post wurde am 21.08.2025 um 17:13 Uhr geändert.
Anonymer PosterC.Richrath (Gast) am 30.08.2025

In dem Zusammenhang zur Erklärung. Die BBVA erhebt an den eigenen Automaten keine Gebühren. Bargeldabhebungen an Fremdautomaten unter 150 € kosten 2 €. Ab 150€ sind diese kostenlos. Dies bedeutet das die BBVA für die Abhebung keine Gebühren nimmt. Jeder Geldautomat also Bank oder Privataufsteller kann allerdings eigene Gebühren verlangen. Das heißt in dem Beispiel oben. Die BBVA nimmt da die Abhebung 150€ beträgt keine Gebühren. Die Sparkasse allerdings nimmt für die Nutzung einer Fremdkarte eine Gebühr in Höhe von 5,90€.Diese Gebühr ist immer abhängig vom Automateneigentümer. In den meisten Fällen liegen diese dann bei 1,90 -3,90 €bei banken. Vorsicht bei privaten Aufstellern. Die finanzieren sich damit und es sind Gebühren von 17 € und mehr möglich.

Anonymer PosterPe (Gast) am 07.10.2025

Hallo zusammen.Ich wollte gestern bei der Sparkasse 500 € abheben und am Automaten steht dann 3.95 € Gebühr.
Obwohl Mastercard und viele andere Zeichen.
Laut BBVA Kontakt über die App dürfen die Automaten Besitzer Gebühr verlangen.