Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  BBVA  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Zinsberechnung falsch - BBVA ignoriert

Zinsberechnung falsch - BBVA ignoriert

Anonymer PosterHarry.Bauer (Gast) am 06.10.2025

Hallo,

ich habe bisher zwei Mal Zinsen von der BBVA erhalten, einmal für den Monat August und einmal den Monat September.

Im September lag der Saldo des Kontos durchgehend über dem Saldo vom August.

Dennoch habe ich für den September weniger Zinsen erhalten als für den August.

Logischerweise hätten für den Monat mit höherem Saldo mehr Zinsen gezahlt werden müssen, als für den Monat mit niedrigerem Saldo.

Ich habe den Kundenservice der BBVA um Reklamation gebeten, aber die Bank behauptet, es läge kein Fehler vor.

Was kann ich nun tun?

Registriertes Community-MitgliedUli am 06.10.2025

1. Wie ist die Zinsberechnung der BBVA? Taggenau 30/31 oder 30/30.
Bei Taggenau der Monat August hat 31 Tage, der September 30 Tage.

2. Mit welchem Argument sagt die Bank, es läge kein Fehler vor?

Registriertes Community-MitgliedStefan am 06.10.2025

Auf der Seite der BBVA findet man folgende Info bzgl. der Zinsberechnung:

Der tatsächliche Zinssatz beträgt 3% pro Jahr. Für ein Jahr mit 365 Tagen berechnet sich der tägliche Zinssatz wie folgt:
3% × 1 / 365.
Beispiel: Wenn der Kontostand an einem bestimmten Tag 10.000 € beträgt, ist der Tageszins:
10.000 € × 3 % × 1 / 365 = 0,82 €

https://www.bbva.de/privat/suchen.html?_charset_=UTF-8&search=Berechnung+zinsen+auf+dein

Anonymer PosterDennisG. (Gast) am 06.10.2025

@Stefan
Das war auch mein erster Gedanke.
Es wäre natürlich gut wenn uns @Harry.Bauer mitteilen könnte wie hoch der "Streitwert" ist. Nur ein paar Cent (also Zinsen für einen Tag) oder deutlich mehr?

Anonymer PosterFinanzNewbie (Gast) am 07.10.2025

Hallo, vielleicht liegt es am fehlenden Freistellungsauftrag? Ich ein ähnliches Thema bei mir. Wenn ich die Zinsen nachrechne (Zinsen = Betrag * 3% * Tage/365) komme ich auf einen geringeren Zinssatz (ca. 2.21%). Das entspricht in etwas dem Betrag der Steuer auf Kapitalerträge (ca. 25%).

Rückwirkend kann die BBVA das wohl nicht auszahlen, muss man dann über die Steuer holen.

Registriertes Community-MitgliedDennis G. am 07.10.2025

@FinanzNewbie
"Rückwirkend kann die BBVA das wohl nicht auszahlen, muss man dann über die Steuer holen"
Doch. Ich habe vor kurzem meinen Freistellungsauftrag erhöht da der Betrag ausgeschöpft wurde und mir Steuern einbehalten wurden. Diese wurden mir danach jedoch recht flott gutgeschrieben.

Dieser Post wurde am 07.10.2025 um 17:22 Uhr geändert.
Registriertes Community-MitgliedAnne.S am 08.10.2025

Mir geht es mit meinen Zinsen auch
so, sie stimmen nicht mit meinen Beträgen überein .Deshalb habe ich bei der BBVA um eine genaue Auflistung gebetenAber seit einer Woche ist noch nichts geschehen.Ich bin jetzt etwas verunsichert was ich noch machen könnte, wenn ich eure Berichte
hier lese.