Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  C24 Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Vergleich von Zinsangeboten: C24 versus Trade Republic

Vergleich von Zinsangeboten: C24 versus Trade Republic

Anonymer PosterDesi1 (Gast) am 09.10.2023

Woher kommt die Zahl von 1,75 % Zinsen?
C24 garantiert nur 4% bis zum Ende des Jahres, danach wissen wir nicht, was es sein wird, es könnte 5%, 4%, 3%, 2%, 1% und so weiter sein.
Auf Ihrer Website wird so getan, als ob das Zinsangebot von Trade Republic besser wäre. Die Bedingungen bei Trade Republic sind jedoch schlechter, da sich die 4% Zinsen nächsten Monat ändern könnten. Ich hingegen behaupte, dass das Angebot von C24 viel besser ist, da es eine Garantie von 4% für einen langen Zeitraum gibt.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 09.10.2023

@Desi: Die 4 % gelten ja, wie du schon richtig sagst, nur bis Ende des Jahres. Danach gilt laut der C24 Bank der variable Standardzins, um den die Bank aber ein großes Geheimnis macht. Zumindest war ich nicht in der Lage, Angaben dazu im Preis- und Leistungsverzeichnis oder anderen zentralen Quellen zu finden, in denen man die Angabe erwarten würde. Einzig in den FAQs vom Tagesgeldpocket findet man unter "Aktuelle Zinskonditionen" die Angabe von 1,75 %. Hier im Forum hat mal jemand ganz treffend geschrieben, dass Banken, die so ein Geheimnis aus ihrem Standardzins machen, rein aus erzieherischen Gründen im Zweifel mit einem zu schlechten Zins hier dargestellt werden sollten. Wer uns hier einen anderen Wert aus der App mitteilen kann, gerne her damit :-)

Generell gilt: Ja, niemand weiß, welcher variable Zins genau ab Januar 2024 bei der C24 gilt. Aber der Transparenz halber stellen wir bei Neukundenangeboten hier immer den aktuellen Standardzins dar, um Anlegern ein Gefühl dafür zu geben, mit welchem "Absturz" man nach dem Ende der Zinsgarantie ggf. rechnen muss :-)

Ob jetzt Trade Republic oder C24 besser ist, ist eine Geschmacksfrage. Ich persönlich bin kein Fan von Neukundenangeboten mit Zinsgarantie. Andere lieben sie. You do you sag ich da und überlasse die Entscheidung jedem Einzelnen :-)

Anonymer PosterUdo_Der_Ältere (Gast) am 09.10.2023

Wenn "TAGES"Geld zu viel Arbeit ist. Festgeld gibt 4,75 auf ein Jahr oder 5,00 auf 10 Jahre.
Da muss man lang nichts machen.
Die Prognose steht auf MEHR, nur noch die Frage wann und wie schnell. Aber ich seh noch lange keine 2 % Inflation. Denn nun kommen die nächsten Lohnrunden und der nächste Gasheizungswinter.

Besonders engagiertes MitgliedSparer (der Ältere) am 10.10.2023

@Udo: Vorsicht, das 10-Jahres-Angebot mit 5 Prozent bringt weniger(!) Rendite als pbb direkt mit 4,25 Prozent bei automatischer Wiederanlage der Zinsen.

Registriertes Community-MitgliedSchalki am 11.10.2023

und bei den 4,75% bei der BGFI für ein Jahr wäre ich auch vorsichtig! Die Bank ist letztes Jahr negativ aufgefallen, weil sie Festgelder auf Anordnung der französischen Aufsicht vorzeitig Auflösen musste!