Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Creditplus Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Vergleich von Zinsauszahlung und Zinseszins bei unterschiedlichen Beträgen

Vergleich von Zinsauszahlung und Zinseszins bei unterschiedlichen Beträgen

Besonders engagiertes MitgliedAtzerix am 24.10.2023

Hin und hergerechnet, also ich:

25k, 4,25%, 10J. mit Zinsauszahlung jährlich und Freibetrag 1k komm ich besser weg als mit Zinseszins und Besteuerung am Ende der Laufzeit mit Freibetrag 1k...
Bei 75 k verhält es sich andersrum bei gleichen Konditionen...
Gibt da jemand recht oder ist das mal wieder einer meiner (für mich) berühmten Denkfehler...?

Star der CommunitySpooky78 am 24.10.2023

Wenn man das in der blanken Theorie, d.h. ohne Rücksicht auf die Zinsberechnungsmethode und andere "Unwägbarkeiten", mit einem Zinsrechner (s.u.) nachrechnet, stimmt die Annahme wohl. Demnach sollten bei einem Einsatz von 25 k € bei jährlicher Zinszahlung und nach Abgeltungsteuer & Soli (evtl. Kirchensteuer bleibt hier unberücksichtigt) am Ende 10.460,16 € an Zinseinnahmen zu Buche stehen, bei einer Besteuerung am Laufzeitende lediglich 8.765,32 € (jeweils unter Berücksichtigung des 1k Freibetrags).
Bei 75 k € komme ich in der 1. Variante auf 26.105,47 € und in der 2. auf 27.768,47 €. Aber ob das dann am Ende wirklich so ausgeht - die Steuersätze könnten z.B. in 10 Jahren höher oder niedriger sein - lässt sich nur schwer abschätzen.

Quelle: https://www.zinsen-berechnen.de/zinsrechner.php

Besonders engagiertes MitgliedAtzerix am 24.10.2023

@Spooky78

Abgesehen von den Steuersätzen, wo wir ja keinen Einfluss haben gegenüber dem Festzins und Laufzeit ist das doch ein schönes Beispiel, welchen Einfluss die vielen Faktoren bei einer Festgeldanlage oder Anlage überhaupt haben. Ich lerne irgendwie jeden Tag was neues dazu, manchmal auch erst durch Fehler, wie ich dann im Nachhinein des öfteren erlebt habe....

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 25.10.2023

@Spooky78: Schau mal jetzt auf die rechte obere Ecke eines Kommentars/Beitrags. Da gibts jetzt einen kleinen Link namens "Link" :-) ... Dadurch kriegst du die URL des Posts. Nicht ideal und quick & dirty gerade zusammengefriemelt, aber funktioniert sicherlich bis ich die neue Version online habe. Hoffe, das passt? VG, Stefan

Star der CommunitySpooky78 am 25.10.2023

@ Stefan Erlich: Das ist in der Tat hilfreich. Firma dankt! ;-)

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 25.10.2023

Gerne! Rechnung schick ich dann direkt in die Buchhaltung ja? :-)

Star der CommunitySpooky78 am 25.10.2023

Die Buchhaltung ist in Elternzeit. Das kann 'ne Weile dauern. Aber ich denke, das können wir auch mit meinen "Service"-Beiträgen (s.o.) verrechnen, oder? ;-)

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 25.10.2023

Sicher sicher :-) Wir nehmen auch Naturalien im Übrigen ;-)